Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.591 Ergebnisse für kosten abrechnung

Mit Vermieter in einer Wohnung Strom und Nebenkosten
vom 2.10.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich bin im Mai 2024 in den ersten Stock eines Einfamilienhauses gezogen, in dem der Vermieter im Erdgeschoss, sowie neben an eine 2 köpfige Familie wohnt. Desweiteren befindet sich noch eine Autowerksatt in dem der Vermieter sowie Sohn tätig sind. Ursprünglich war dies früher ein Einfamilienhaus das sporadisch in 3 Wohnungen geteilt wurde.
Renovierung von Dachfenstern in einer WEG. Wer trägt die Kosten?
vom 28.9.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies umfasst insbesondere: *Reparatur-und Instandhaltungskosten *Kosten für den Austausch oder die Erneuerung der Dachfächenfenster *Kosten für Wartung, Reinigung oder sonstige Maßnahmen Die Verwaltung wird beauftragt, diese Änderung künftig bei der Abrechnung und bei der Auftragsvergabe entsprechend zu berücksichtigen. ... Daher ist es sachgerecht, dass die Kosten nicht von der gesamten Gemeinschaft getragen werden, sondern vom jeweiligen Sondereigentümer, der den Nutzen hat. ... In meinem Fall, ich bin einer der Eigentümer mit 5 Dachfenstern, würde ein bald notwendiger Austausch wohl mehr als €10000 kosten.
Mietrecht Einwände gegen Nebenkostenabrechnungen
vom 18.9.2025 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Umlagefähig sind ausschließlich Heizkosten für die Wohnungen. 2.Mieten für diesbezügliche Heizkostenverteiler an dem Heizkörper im Treppenhaus und einen Smartreader zur Elektronischen Übermittlung von Verbrauchsdaten an das Abrechnungsunternnehmen sowie die Kosten der Verbrauchsabrechnung für den Heizkörper im Treppenhaus. ... Alle in dieser Abrechnung aufgeführten Posten "je Nutzer" dürfen nur für die 4 Wohnungen, also 4 Nutzer auf uns Mieter umgelegt werden. ... Ich fordere somit fristgerecht für die Punkte Betriebsstrom, Verbrauchserfassung und Gerätemiete Heizung eine Neuberechnung und entsprechende Erstattung für meine Abrechnungen 2023/24, 2022/23, 2021/22 und 2020/21."
anwaltliche Prüfung der Nebenkostenabrechn. meines Mieters bezahlen
vom 18.8.2025 für 41 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Muss ich für eine anwaltliche Prüfung von 3 Nebenkostenabrechnungen bezahlen (über 500€), obwohl der Anwalt des Mieters lediglich wegen einer Fristversäumnis von mir die letzte Nebenkostenarechnung ein Jahr nach dem Auszug angefordert hatte? Er forderte auch gleich die Nebenkostenabechnungen der beiden Vorjahre ein. Diese hatte ich für erledigt gehalten, weil ich auf eine Nachzahlung beim Mieter verzichtet hatte.
Verdoppelung und weitere Steigerung der Hausmeisterkosten
vom 12.8.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Für das vorige Jahr 2022 (mein Einzugsjahr) habe ich trotz Nachfrage keine detaillierte Abrechnung bekommen. ... In der Abrechnung für 2023 wurde dagegen eine Rechnung von der Schmidt Verwaltung GmbH an die Schmidt Immobilien-Investment GbR vorgelegt, wo (quasi hausintern) knapp 50€/h (inkl.
Vermieter streicht Kaution ein wegen übertriebener Reperaturarbeiten
vom 1.8.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe von 2020 bis Dezember 2024 in Göttingen in einer Mietwohnung gelebt. Vor dem Auszug habe ich Schönheitsreperaturen geleistet: Wände gestrichen, Dübellöcher gestopft, Türriehmen ausgebessert, etc. Bei Abgabe der Wohnung an den Vermieter, gab dieser sich nicht ganz zufrieden mit den Dübellöchern und einigen anderen Sachen.
unseriöse Nebenkostenabrechnung des Vermieters
vom 2.7.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Nun bekomme ich erneut eine Abrechnung, die auf den ersten Blick schon als rechtswidrig eingestuft werden kann. ... Ebenfalls fordert der Eigentümer in der Abrechnung in der für 2024 einen Betrag für "Hausmeister 362,38 EURO".
Hausverwaltung verweigert Herausgabe von Unterlagen
vom 24.6.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich gehe davon aus, dass ich als Vermieter einen Rechtsanspruch auf Herausgabe dieser Unterlagen habe und bitte um Auskunft, (a) wie dieser möglichst unkompliziert, aber wirksam durchzusetzen ist, (b) ob die Herausgabe der Mietkaution auch bei der kontoführenden Bank erwirkt werden kann, (c) was an möglichen Verfahrenskosten zu erwarten ist und wer diese Kosten zu tragen hat.
Gewerbemietvertrag Renovierung bei Auszug ohne Vertrag
vom 19.6.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind 2012 in unser Büro zur Untermiete einer Firma eingezogen und wir zwei Firmen ziehen nun Ende August aus. Der Untervermieter sagte, dass er zur Auszugsrenovierungszahlung für die Schönheitsreparaturen Malern und das Austauschen von Teppichboden von dem Hauptvermieter aufgefordert wurde, da 10 Jahre um sind. Wir bekamen kein schriftliches Dokument vom Untervermieter gezeigt und wissen nicht, ob er sich eventuell bereichern möchte.
Nebenkosten nachzahlen mit Warmmiete im Vertrag
vom 12.6.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
(sic) Es steht sonst nichts bezüglich Kosten in dem Vertrag. ... Insbesondere sagt sie, dass jeder von uns die Kosten anteilig (proportional zu der Anzahl der Monate, die man in der WG gewohnt hat) bezahlen muss. ... Deswegen will ich wissen, ob das so legal ist, insbesondere weil die Höhe der Nebenkosten und die Aufteilung dieser Nebenkosten auf einzelne Bewohner in dem Vertrag gar nicht definiert wird, und somit es uns nicht klar ist, worauf sich diese „extra" Kosten basieren.
Umlageschlüssel Niederschlagswasser
vom 29.5.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Im Mietvertrag von 2019 ist vereinbart, dass die Abrechnung (Umlageschlüssel) nach Personen erfolgt. Zusätzlich widerspricht er der Abrechnung der Trinkwasseruntersuchung, da dies nicht im Mietvertrag aufgeführt ist.