Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

709 Ergebnisse für kaution forderung

Kation- Nebenkostenvorauszahlung
vom 7.8.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich bin am 31.01.25 aus meiner Wohnung ausgezogen und habe am 30.07 die Abrechnung zur Kaution erhalten. ... Im Mietvertrag steht dazu noch folgendes Die Kaution ist nach Berichtigung aller noch offe- nen Forderungen des Vermieters aus dem Miet- verhältnis an den Mieter zurückzuzahlen. Der Mieter ist nicht berechtigt, die Kaution mit rückständiger Miete zu verrechnen.
Vermieter streicht Kaution ein wegen übertriebener Reperaturarbeiten
vom 1.8.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Als ich nach 6 Monaten die Kaution einforderte, rief der Vermieter mich kurz nach meiner Mail an, ich konnte aber zu dem Zeitpunkt nicht abheben. ... Dazu wurden keinerlei Belege für Einkäufe beim Baumarkt mitgeschickt und es scheint alles willkürlich von ihm gewählt um auf eine Summe zu kommen, die fast der vollen Kaution entspricht.
Vermieter ruft volle Mietkautionsbürgschaft ab – keine Schäden, keine offenen Mieten
vom 30.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Daraufhin erhielt ich die schriftliche Antwort, dass man die Kaution „noch bis zum 31.07.2025 einbehalten könne", um eventuelle Nachzahlungen aus den Nebenkostenabrechnungen 2024 und ggf. 2025 abzuwarten. Konkrete Forderungen wurden nicht genannt. ... Meine Fragen: 1.Darf der Vermieter ohne konkrete Forderung die volle Mietkautionsbürgschaft abrufen?
Erstinformation für meinen Anwalt – Wohnungsübergabe
vom 25.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
In diesem Gespräch vereinbarten wir, dass aus Kulanz 200 Euro von meiner Kaution einbehalten werden. ... Für mich ist nicht nachvollziehbar, wie der Vermieter nun im Nachhinein Forderungen aufstellt, obwohl: die Übergabe einvernehmlich abgeschlossen wurde, eine schriftliche Regelung mit dem Nachmieter vorliegt, wir telefonisch eine Einigung über den Kautionsabzug getroffen haben, kein offener Mangel dokumentiert wurde, und die Wohnung längst weitervermietet ist. Ich bitte Sie daher um Ihre rechtliche Einschätzung, ob der Vermieter mit seinen nachträglichen Forderungen überhaupt durchkommen kann – und ob es Ihrer Erfahrung nach eine rechtlich sichere Sache für mich ist oder ob irgendwo ein Risiko besteht.
Rückzahlung Kaution, Kontonummer wird nicht mitgeteilt
vom 14.4.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wurde mehrfach per Mail und Post um die Kontonummer gebeten zur Rückzahlung der Kaution. ... Wir haben jetzt per Mail gebeten zu bestätigen, dass dieses Spendenkonto für die Rückzahlung der Kaution verwendet werden soll. ... Ist unsere Forderung nach einer schriftlichen Bestätigung richtig?
Kautionsauszahlung nach dem Auszug. Vermieter fordert den Zahlungsbeleg.
vom 24.3.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Um Sie zu unterstützen und die Kaution auszahlen zu können, bitten wir um Übersendung eines Zahlungsbelegs Ihrer Kaution zu Mietvertragsbeginn. Mit diesem würden wir dann auf den Voreigentümer zugehen und die Auszahlung der Kaution fordern." ... Letztendlich im Vertrag steht, dass ich verpflichtet bin die Kaution zu zahlen.
übergabe der Mietwohnung
vom 20.2.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Schwester war bis vor kurzem meine Nachbarin und auch bei ihr scheint der Vermieter ähnliche Forderungen zu stellen, insbesondere was die Renovierung betrifft.
Kautionsabrechnung fraglich
vom 19.2.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun kam die Kautionsabrechnung: Kaution zzgl. ... Aus den beiden Guthaben soll jetzt lediglich ein kleiner Betrag ausgezahlt werden,da die Handwerker Rechnung über der geleisteten Kaution liegt.
Mietrecht, Schadenersatz, Unterbrechung der Verjährung, Schutzmassnahmen
vom 18.2.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 12.11 macht die S einen Einigungsvorschlag : Verzicht auf Kaution und Rückzahlung im Gegenzug Beendigung aller Ansprüche ausser NK Abrechnung 2024. ... Ihre Zusammenfassung entspricht meinem Vorschlag : „Verzicht auf Kaution und alle bestehenden und ggf noch entstehenden Rückzahlungen und Abrechnung 2024 / Erledigung aller gegenseitigen Ansprüche aus dem MV " Der guten Ordnung halber bitte ich um Zusendung der entsprechenden Verzichtserklärung vorab per Mailantwort und im Original per Post an meine Adresse. ... Von V an S: "Grundsätzlich kann ich also MIT der Vorlage des Sparbuches, über die Sparforderung verfügen, während das für ( je- )-den Mieter OHNE Vorlage des Sparbuchs NICHT möglich ist, da eine Verlustanzeige / Sperrung rechtswidrig wäre. ( "Hat der Mieter die Kaution auf ein eigenes Sparkonto eingezahlt und übergibt er das Sparbuch dem Vermieter, so ist mangels weiterer Vereinbarung nicht von einer Verpfändung des Sparbuchs, sondern von einer Abtretung des Auszahlungsanspruchs gegen die Bank auszugehen." ( Haufe) Keinesfalls kann ich daher der von Ihnen vorgeschlagenen Vorgehensweise zustimmen, da diese, wenn überhaupt, nur auf einem langem Wege möglich würde und ich mich von der Mitwirkung des M nicht abhängig machen muss.
Wohnungsverkauf, Kautionsübergabe an Käufer, Aufrechnungen
vom 24.1.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Er wandte sich jetzt an mich mit der Bitte die Kaution an ihn auszuzahlen, da der Käufer dem ehemaligen Mieter erklärt, von mir die Kaution nicht erhalten zu haben und er sie daher nicht auszahlen könne. ... Die Frage ist aber auch, ob ich dem Mieter die Kaution überhaupt noch auszahlen darf. ... Ich überweise dem Käufer die Kaution, damit er sie an den Mieter auszahlt.
Termine und Pflichten bei Nebenkostenabrechnung
vom 12.1.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das habe ich direkt dem Vermieter mitgeteilt per Email und Ihn auch aufgefordert, 1. die Abrechnung zu korrigieren, und 2. mir die Belege für 2022 und 2023 vorzuzeigen, da ich mittlerweile davon ausgehe, dass auch bei der Forderung von 2022 Fehler gemacht worden sind. ... Mir ist bewusst, dass ab dem 01.01.2025 jegliche Forderung auf Nachzahlung erlöscht, mir geht es allerdings um etwaige Auszahlungen an mich. 2) Wie kann ich meine Forderung auf Korrektur durchsetzen? ... Ich warte seit der Aufforderung per Email seit dem 27.12.2024... 3) Mein Vermieter behält ebenfalls noch meine Kaution ein.
Mietrecht möblierte Zimmer
vom 5.12.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
August 2024 wurde von mir die Zahlung der vollen Kaution für das Mietobjekt verlangt. ... Diese vorzeitige Forderung der vollen Kaution entspricht nicht den gesetzlichen Anforderungen. ... Kann sie die sofortige Auszahlung der Kaution verlangen?
Entsorgung zurückgelassener Gegenstände nach fristloser Kündigung
vom 1.12.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit Mietvertrag vom 18.06.2024 wurde eine möblierte Einzimmerwohnung von uns (Vermieter V) ab 01.07.2024 unter Zahlung einer monatlichen Pauschalmiete i.H.v. 780,00 € und Zahlung einer Kaution i.H.v. 500,00 € an Mieter M vermietet. Kaution und die erste Mietzahlung für 07.2024 wurden vom Mieter M fristgerecht bezahlt.
Zahlungsverweigerung des ehemaligen Vermieters
vom 28.11.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die von A initial hinterlegte Kaution von 1530€ soll bis nach erfolgter Reparatur und der noch ausstehenden Nebenkostenabrechnung als Sicherheit einbehalten werden. **7. ... **Teil 8 von A gezogene Schlüsse A kommt zu dem Schluss, das KVM nach §433 BGB ein eigenständiger Kaufvertrag ist und damit nicht für andere Zwecke ohne Absprache einbehalten werden darf und außerdem die bereits gezahlte Kaution nach §535 BGB aus Sicherheit ausreichend ist.