Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

55 Ergebnisse für kaution einbehaltung

Kaution wird von Vermieter einbehalten aufgrund Reinigung
vom 14.7.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum Abschluss sicherte sie uns allerdings zu, uns die Kaution (800€) zu erstatten. Nun bekam ich gestern einen Kostenvoranschlag für die Reinigung der Wohnung über 928,18€ und der Nachricht, dass die Kaution einbehalten wird. ... Ist es rechtens, die gesamte Kaution einzubehalten?
Zahlungsverweigerung des ehemaligen Vermieters
vom 28.11.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Kaufvertrag (KVM) berechtigt C nicht zur Aufrechnung mit anderen Beträgen und auch nicht zur Einbehaltung der Kaufsumme. ... Die von A initial hinterlegte Kaution von 1530€ soll bis nach erfolgter Reparatur und der noch ausstehenden Nebenkostenabrechnung als Sicherheit einbehalten werden. **7. ... Folglich kommt A zu dem Schluss, das eine Einbehaltung der Kaufsumme aus KVM durch C nicht rechtens ist und dass dieser die 440€ unverzüglich an A zu überweisen hat.
Frage zu Modalitäten Rückzahlung Mietkaution
vom 1.12.2021 für 30 €
Sie hatte eine Kaution von 600 Euro hinterlegt und fordert, dass ich ihr 300-400 Euro davon im Januar zurückerstatte. ... Anderenfalls ist der Hauptmieter zur Einbehaltung eines Teils der Kaution berechtigt (z.B. bei ausstehenden Mitzahlungen, Kosten für die Beseitigung von Schäden am Mietobjekt, welche durch den Untermieter verursacht wurden etc.) ... Nun zu meiner Frage: Bin ich aufgrund Paragraph 3 verpflichtet, ihr im Januar einen Teil der Kaution zurückzuzahlen?
Mietkautionsbürgschaft Vermieter verweigert Rückgabe
vom 26.5.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Fakten: - Ende Mietvertrag 2018 - Aufforderung Nebenkostenabrechnung an Vermieter Ende 2018 - Erstellung von NK-Abrechnung vom Vermieter in 2019 für 2013-2018 - 2013-2017 unwirksam, da Abrechnungsfrist nicht eingehalten wurde - Abrechnung 2018 strittig. Vermieter kommt Aufforderung zur Belegeinsicht nicht nach. Klage auf Belegeinsicht momentan nicht mein Ziel - Vermieter hat 4-fache der Nettokaltmiete als Mietkautionsbürgschaft (3-fach nur erlaubt) Problem: Vermieter verweigert Rückgabe von Mietkautionsbürgschaft auch über den strittigen Betrag von NK 2018 hinaus.
Untermieterin wehrt sich gegen (teilweise) Kautionseinbehaltung
vom 17.6.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Teilweise Einbehaltung der Kaution, für den Zeitraum bis zum Eintreffen der Betriebskosten- abrechnung50 € Dieser Betrag wird einbehalten, um anteilig die Betriebskosten für den Bewohnungszeitraum, beim Eintreffen der Betriebskostenabrechnung, ab zu rechnen. ... Willst du mir etwa etwas von meiner Kaution abziehen? ... Teilweise Einbehaltung der Kaution 50€ Ich habe mehrere Monate bereits 15€ mehr bezahlt.
Kaution wird von Hausverwaltung für Schönheitsreparaturen einbehalten
vom 7.5.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Daher werde man für die Beseitigung dieser Mängel meine Kaution einbehalten, ohne mir jedoch die Möglichkeit zu geben, diese Schönheitsreparaturen mit einer entsprechenden Fristsetzung in eigener Regie auszuführen bzw. ausführen zu lassen. 1. ... Frage: Kann mir die Hausverwaltung auch aus diesem Grund solange die Auszahlung der Kaution verweigern, obwohl absehbar ist, dass es keine Nachforderungen geben wird ? ... Mir sind Mitte März d.J. diebstahlbedingt u.a. das Übergabeprotokoll vom 31.01.d.J., als auch der alte Mietvertrag, sowie das Schreiben der Hausverwaltung über die Einbehaltung der Kaution abhanden gekommen.
Mietrecht - Renovierungsumfang nach Auszug, Einbehaltung Kaution
vom 30.11.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich solle lieber auf die Kaution verzichten als die Wohnung noch teurer renovieren zu lassen. ... Und ich würde nicht ohne teure Gerichtsverfahren an meine Kaution herankommen. Wie (Form, Fristen, usw.) muss ich vorgehen, so dass ich die Kaution von vornherein einbehalten kann (z.
Untermietvertragsklausel "Inklusivmiete" - Darf Kaution einbehalten werden?
vom 5.10.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Untermieterin ist vor einem Monat ausgezogen und hat die Kaution bis auf einen Anteil in Bar zurück erhalten. ... Anderenfalls ist der Hauptmieter zur Einbehaltung eines Teils der Kaution berechtigt (z. ... Besagt nicht die Kautions-Klausel,dass die Kaution einbehalten werden kann für Nebenkostennachzahlungen?
Einbehaltung Nebenkosten nach Beendigung Mietvertrag
vom 7.7.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe mit meiner Frau in einer Mietwohnung gewohnt (01.12.2013 bis 28.02.2015). Wir haben eine Kaltmiete in Höhe von 900€ und eine BNK Vorauszahlung von 400€ vereinbart. 2013 haben wir die Abrechnung erhalten und es hat alles gepasst. 2014 haben wir ca. 1100€ zurück bekommen. Unser Mietvertrag haben wir zum 28.02.2015 gekündigt gehabt und für die zwei Monate noch insgesamt 800€ Nebenkosten vorausbezahlt.
Vermieter zahlt Kaution nicht zurück - Keine Mängel
vom 13.12.2014 31 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. - Die zuständige Mitarbeiterin der Hausverwaltung teilte uns bei der Wohnungsübergabe mit, daß die Betriebskostenabrechnung für dieses Jahr noch offen ist und sie deshalb die volle Mietkaution zurückbehalten. ( Erfahrungsgemäß erhielten wir sogar Rückzahlungen ) - Wir denken nicht, dass die Einbehaltung verhältnismäßig ist und forderten die Hausverwaltung per Email, Fax und Einwurfeinschreiben ( Telefonisch nicht erreichbar ) zur Rückzahlung auf und erhielten bis heute keine Rückmeldung.
Einbehaltung der Kaution aufgrund angeblich verdeckter Mängel rechtmäßig?
vom 23.7.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hundegeruch als "Verdeckten Mangel" zu bezeichnen und die Kaution mit der Begründung der kompletten Fußboden müsse deswegen ausgetauscht werden, einzubehalten, ist aller Ansicht nach nicht rechtmäßig. - Im Januar 2011 teilte mir mein Vermieter mit, dass ich diese verdeckten Mängel meiner Versicherung melden solle. Dies tat ich auch, da ich meine Kaution wiederbekommen wollte. ... Die gesamte Kaution befindet sich immernoch auf dem Konto.
Kautionsrückzahlung bei Feuchtigkeitsschäden in der Wohnung mit unklarer Ursache
vom 23.12.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun drängt einer meiner ehemaligen Mieter, dass die Kaution bis Ende diesen jahres auf seinem Konto sein müsse. Wie ich gelesen habe kommt jedoch die Rückzahlung der Kaution einem kompletten Forderungsverzicht gleich. ... Falls es nicht möglich sein sollte, die Kaution länger zu behalten, gibt es die Möglichkeit, die Kaution unter Vorbehalt zurückzahlen bzw. ergibt das Sinn und würde zur Deutlichmachung des Vorbehalts eine entsprechende Anmerkung im Verwendungszweck der Überweisung ausreichen?
Verrechnung aller offenen Posten nach Auszug
vom 22.3.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bat sie damals aus diesem Grund um eine Verrechung - Sie sollte mir eine Übersicht über folgende Punkte zukommenlassen: • Meine noch offenen Mietschulden • Meine Nebenkostenabrechnung 2010 • Meine Nebenkostenabrechnung 2011 • Meine Kautionsansprüche (3 Kaltmieten) • Ihre Ansprüche an diese Kaution Nachdem Sie faktisch unwahre Ansprüche an meine Kaution stellte und ich Sie darauf hinwies, brach sie mit der Ankündigung einen Anwalt einzuschalten den Kontakt ab. ... Ich habe ihrem Rechtsbeistand folgenden Link weitergeleitet, da ich den Fall als ähnlich erachte: http://www.frag-einen-anwalt.de/Kaution-Verrechnung-mit-offenen-Monatsmieten-__f112724.html Die Antwort war: ...leider ist in Ihrer Angelegenheit der Kautionsrückzahlungsanspruch noch nicht fällig, da die Nebenkostenabrechnung für das Jahr 2011 noch nicht erfolgt ist.