Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

44 Ergebnisse für kaufvertrag verjährung

Garagennutzung und Zugangsberechtigung
vom 15.4.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe im Juni 2024 eine Eigentumswohnung mit Garage gekauft. Die Verkäuferin bat um weiter Nutzung der Garage bis sie eine Alternative gefunden hat um die Sachen unter zu bekommen. Im Notarvertrag ist die Nutzung auf unbestimmter Zeit festgeschrieben,es besteht aber kein Mietvertrag,das war die Voraussetzung für den Verkauf der Eigentumswohnung.
Weg Nebenkosten Abrechnung
vom 18.9.2024 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Eigentümer 3.muss dann unter Berücksichtigung der Regelungen im Kaufvertrag den Betrag von Eigentümer3. einfordern. ... Wir haben unseren Anwalt darauf angesprochen, ob hier eine Verjährung eingetreten ist und ob die WEG den Verjährungsschaden, sollte der Eigentümer 1. sich darauf berufen, gegen den ehemaligen Verwalter geltend machen kann.
Nachforderungen auf einem Kaufvertrag einer Immobilie
vom 24.10.2019 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Er hätte gerne: Jahresabrechnung 2016 vom 14.06.2017 (Seite 1 als Anlage beigefügt) = an Sie ausgezahltes Guthaben: 1.244,35 EUR geteilt durch 2 = 677,17 Grundbesitzabgaben gemäß Bescheid der Stadt Kerpen vom 29.01.2016 (als Anlage beigefügt) = 345,72 EUR geteilt durch 2 = 172,86 Euro Rechnung der Foncia vom 18.07.2016 bezüglich der Verwalterzustimmung (als Anlage beigefügt) = 178,50 EUR (von mir gezahlt und von Ihnen nach den Regelungen im Kaufvertrag allein zu tragen) Meine Frage: Sind die Nachforderungen nicht nach über 3 Jahren verjährt? Sind die vereinbarten Zahlungen im Kaufvertrag so statthaft?
Wasser und Stromanschluss
vom 21.4.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Abend, wir haben ein Büro mit Betriebsleiterwohnung im Gewerbegebiet gekauft. An dem Haus grenzt eine Halle welche früher auch zum Grundstück gehörte, bevor es 2012 von Grundstück getrennt wurde. Jetzt wird die Halle zwangsversteigert.
rechnungen für stromabschläge zwei jahre nach verkauf (eigentum, immobilie, inkasso)
vom 24.3.2014 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
schönen guten tag, ich habe eine eigentumswohnung (welche immer vermietet war) 2010 verkauft. die stromzählerkarte ist wohl verlorengegangen - anyway - der stromanbieter schrieb ein jahr später eine mitteilung der neuen abschläge - es wurde mehrmals versucht telefonisch zu klären, dass das eigentum schon längst verkauft wurde, dennoch kamen weitere rechnungen für strombezüge von 2011- ende 2012. stromanbieter hat angelegenheit an inkassoanwalt abgegeben. frage: -verjährungsfrist? -bin ich in der bringschuld, der zählerkarte (die ja eigentlich beim stromanbieter liegen müsste, aber wie o.g. nicht mehr zu existieren scheint?) - bin ich verpflichtet, trotz urkundlichem nachweis, dass das eigentum nicht mehr mir gehört, wegen fehlendem abmeldungsnachweis, rechnungen zu zahlen für eine wohnung die längst nicht mehr mein ist?
Darf ich meine Eigentumswohnung an Messegäste gelegentlich vermieten?
vom 16.6.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe eine Eigentumswohnung in Frankfurt, lebe aber hauptsächlich im Ausland. In meinen Abwesenheitszeiten vermiete ich die Wohnung an Messegäste. Die Hauseigentümergemeinschaft prüft nun auf der Eigentümerversammlung den $2 der Gemeinschaftsordnung "Die Ausübung eines Gewerbes oder Berufes in der Wohnung bedarf der schriftlichen, jederzeit widerrufbaren Einwilligung des Verwalters".
Verjährung von Kostenübernahme-Verpflichtung im Wohnungs-Kaufvertrag ?
vom 13.5.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 2.3.2010 Unterzeichnung des Kaufvertrages für eine Wohnung, die ich am 1.09.10 bezog. 2009 hatte die Eigentümerversammlung beschlossen, eine neue Balkonverkleidung anzubringen.Deshalb ließ ich im Kaufvertrag festhalten:" Sollte eine Sonderumlage für die noch ausstehende Balkonverkleidung anfallen, so ist diese ausschließlich vom Veräußerer zu tragen".Die Bretter wurden Ende November 2010 angebracht.
WEG Hausgeld Zwischenabrechnung Heizung und Wasser
vom 6.10.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe Ende letzten Jahres meine Eigentumswohnung verkauft. Mit der Übergabe wurde am 26.11.2011 für den Nachbesitzer und die Hausverwaltung ein Protokoll mit allen Zählerständen erstellt. Ich habe erst jetzt am 29.09.2012 die Zwischenabrechnung vom Nachbesitzer erhalten.
Notarvertrag Hauskauf - Vertragsprüfung durch Anwalt
vom 10.7.2012 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sollten die fälligen Kaufpreisraten dann nicht innerhalb von drei Wochen gezahlt sein, ist der Verkäufer unbeschadet des weitergehenden Schadensersatzanspruches zum Rücktritt von diesem Kaufvertrag berechtigt. ... Vertragsschluss entstanden sind und die über die gewöhnliche Abnutzung hinaus gehen; hierfür wird die Verjährung auf drei Monate ab Übergabe verkürzt.