Sehr geehrter Fragesteller,
Ihre Anfrage möchte ich Ihnen auf Grundlage der angegeben Informationen verbindlich wie folgt beantworten:
Es kommt darauf an, ob und ggf. welche Vereinbarungen insoweit im KAUFVERTRAG über die Eigentumswohnung getroffen worden sind.
Nur wenn eine entsprechende VEREINBARUNG getroffen wurde muss der Käufer Ihnen eine Abrechnung erteilen und ein etwaiges Guthaben
auszahlen. Sie sollten hierzu den Kaufvertrag prüfen. Wenn nichts anderes vereinbart worden sein sollte, hätte der Käufer Recht und es wäre mit dem Verkauf alles abgegolten.
Eine gesetzliche Verpflichtung des Käufers einer Eigentumswohnung, dem Verkäufer gegenüber über das Hausgeld sowie Heizung und Wasser abzurechnen, besteht nicht.
Der Verwalter muss nur gegenüber dem (neuen) Eigentümer abrechnen.Ihnen gegenüber muss er keine Abrechnung mehr erteilen, da Sie aus der Wohnungseigentümergemeinschaft ausgeschieden sind.
Eine private Zählerablesung ist bei einer Eigentumswohnung nicht sinnvoll. Die Ablesung hätte vom Abrechnungsdienst Minol Brunata durchgeführt werden müssen. Dies wird aber meist wegen damit verbundener zusätzlicher Kosten nicht gemacht. Eine Abrechnung nach Gradzahltagen und Nutzungsdauer ist nach der Heizkostenverordnung möglich und zulässig.
Eine etwaige Klage müßten sie an dem Gericht erheben, in dessen Bezirk der Käufer wohnt § 13 ZPO
).
Die regelmäßige Verjährung beträgt 3 Jahre (§ 195 BGB
). Die Verjährung beginnt nach § 199 BGB
mit dem Schuss des Jahres, in dem der Anspruch entstanden ist und der Gläubiger von den den Anspruch begründenden Umständen und der Person des Schuldners Kenntnis erlangt oder ohne grobe Fahrlässigkeit erlangen müsste.
Ich kann Ihnen nur raten, den Kaufvertrag über die Eigentumswohnung konkret anwaltlich ürüfen zu lassen.
Ich hoffe, Ihre Frage verständlich beantwortet zu haben und bedanke mich für das entgegengebrachte Vertrauen. Bei Unklarheiten können Sie die kostenlose Nachfragefunktion benutzen.
Mit freundlichen Grüßen
Reinhard Moosmann, Rechtsanwalt
- Jetzt Frage stellen
- So funktioniert es
-
Topthemen
- Alle Rechtsgebiete
- Anwaltsrecht & Gebührenrecht & Verfahrensrecht
- Arbeitsrecht
- Ärger und Probleme mit Firmen
- Ausländerrecht
- Baurecht & Architektenrecht
- Datenschutzrecht
- Erbrecht
- Familienrecht
- Generelle Themen
- Gesellschaftsrecht
- Grundrechte
- Hauskauf & Immobilien & Grundstücke
- Inkasso & Mahnungen
- Insolvenzrecht
- Internationales Recht
- Internetauktionen
- Internetrecht & Computerrecht
- Kaufrecht
- Kredite
- Medienrecht
- Medizinrecht
- Mietrecht & Wohnungseigentum
- Nachbarschaftsrecht
- Reiserecht
- Schadensersatz
- Schule & Hochschule & Prüfungen
- Sozialrecht
- Sozialversicherungsrecht
- Steuerrecht
- Strafrecht
- Tierrecht & Tierkaufrecht
- Transportrecht & Speditionsrecht
- Urheberrecht & Markenrecht & Patentrecht
- Vereinsrecht
- Verkehrsrecht
- Versicherungsrecht & Privatversicherungsrecht
- Vertragsrecht
- Verwaltungsrecht
- Wirtschaftsrecht & Bankrecht & Wettbewerbsrecht
- Zwangsvollstreckung & Zwangsversteigerung
- Anwälte