Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

517 Ergebnisse für frage terrasse

Verantwortung und Kostenübernahme für neu angelegte Gartenanlage am Einzugstag
vom 28.8.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter fordert nun, dass ich die Bewässerung dieser neu angelegten Gartenanlage auf eigene Kosten über den Trinkwasseranschluss meiner Terrasse übernehme. ... Ich habe dem Vermieter stattdessen folgende Kompromissvorschläge unterbreitet: • Die Pflege der neuen Gartenanlage kann durch eine Fachfirma übernommen werden, bis die Anlage etabliert ist. • Mein Trinkwasseranschluss auf der Terrasse kann genutzt werden, sofern ein Zwischenzähler installiert wird, um die tatsächlichen Bewässerungskosten transparent zu machen. • Ich war sogar bereit, die Bewässerung selbst zu übernehmen, sofern mir schriftlich garantiert wird, dass ich nicht haftbar gemacht werde, sollte die neue Gartenanlage trotz regelmäßiger Bewässerung nicht gedeihen und ein Gartenzwischenzähler installiert wird bzw. ein Wasseranschluss fuer den Gartenanschluss wo ich fuer das Bewaessern des Gartens keine Abwassergebuehren bezahle. ... Meine zentrale Frage lautet daher: Bin ich rechtlich verpflichtet, die Kosten und Verantwortung für eine neu angelegte Gartenanlage zu übernehmen, obwohl im Mietvertrag lediglich die Pflege eines bestehenden Gartens vereinbart wurde und ich vor Vertragsschluss nicht über die Neuanlage informiert wurde?
Mietvertrag - Haus und kapuutes Dach
vom 3.8.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, als Eigentümerin und Vermieterin eines Hauses bitte ich bei folgenden Sachverhalt um eine Einschätzung von einem Anwalt: Mietobjekt: Einfamilienhaus, 12621 Berlin (BJ 1982, ca. 95 m² Wohnfläche, Ölheizung, Keller, Terrasse, Garten) Vertragslage: Mietvertrag vom 23.04.2025, Mietbeginn: 01.07.2025, unbefristet Kaltmiete: 500 €/Monat bis 12/2025, dann Staffelmiete bis max. 800 €/Monat ab 2030 Kaution: 1.500 €, noch nicht vollständig vom Mieter auf das Konto vom Eigentümer/Vermieter überwiesen. ... Frage an den Anwalt: Ist eine fristlose Kündigung wegen Unbewohnbarkeit zulässig?
Aufforderung zur Räumung der Dachterrasse
vom 25.6.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Januar 2025 haben uns unsere Vermieter mit Verweis auf ein Gutachten informiert, dass die Terrasse statische Mängel aufweist und uns die Nutzung untersagt. ... Die Nutzung haben wir eingestellt, unsere Bäume, Pflanzen, Töpfe (ca 50 Stück in verschiedenen Größen), Pflanzerde und Möbel (Tische, Stühle, Lounge, Grill) befinden sich aber nach wie vor auf der Terrasse Im Mai haben unsere Vermieter uns darüber informiert, dass sie planen, die Terrasse zurück zubauen und durch ein Flachdach zu ersetzen. ... Am 17.6. wurden wir informiert, dass die Terrasse zunächst nicht saniert wird, sondern durch ein Flachdach ersetzt werden soll.
Kündigung meines Mieters
vom 10.6.2025 für 32 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Es gibt 2 Wohneinheiten. ich wohne in OG jede Wohnung hat seinen Separaten Eingang und Küche+ Räume. ich konnte mich mit em Mieter nicht einigen wegen der Mieterhöhung. ich würde entweder das sonderkündigungdrecht wenn das nicht geht das eigenbedarf verwenden, da ich auch eine pflegebedürftige Mutter habe. die garage und nutzungsrechte auf der Terrasse und alle Schlüssel zum Haus will ich ebenfalls kündigen. eine stille verlängerung soll ausgeschlossen werden auch weiter rechte auf dem gebäude. ich möchte den Mieter ganz raus haben und alle rechte entziehen.
Möglichkeit zu Mietminderung
vom 26.5.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Terrasse war nicht fertig gebaut und demnach nicht nutzbar, die Gegensprechanlage hat gefehlt und der Aufzug konnte nicht genutzt werden. ... Der Aufzug, Terrasse und Gegensprechanlage wurden in dem Jahr ebenfalls nicht fertig gemacht. ... Meine Frage ist jetzt aber: Kann ich eine Mietminderung verlangen, da einige vertragliche Dinge (Terrasse, Aufzug, etc, sowie auch der Brandschutz) nicht vorhanden sind?
Wohnflächenanpassung nach Terrassennutzungsänderung
vom 18.2.2025 für 41 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Der Mieter Baute hiernach eine Trennwand mit eigener Eingangstüre für die Terrasse zu der nur er einen Schlüssel hat. ... Hierzu habe ich jetzt zwei Fragen: Kann ich wegen der fehlenden Berechtigung in der Vereinbarung die Betriebskostenpauschale nie wieder anpassen? ... Vielen Dank vorab für die Beantwortung meiner Frage Mit freundlichem Gruß
Mietrecht möblierte Zimmer
vom 5.12.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Küche, das Esszimmer, die Garderobe, die Terrasse und der Garten mit Pool wird gemeinschaftlich genutzt.. ... Als ich letzte Woche merkte, dass die Frau irgendwie unfreundlich war, frage ich nach und bat sie mehrmals um ein Gespräch, was sie immer abgelehnte.
Keine Heizung und kein warmes wasser
vom 28.9.2024 für 67 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachdem ich am Samstag nachfragte wurde mir gesagt ( in der unteren Wohnung wird eine Terrasse und Parkplätze installiert€ er hätte den Termin abgesagt da die untere Wohnung aufgrund der Baustelle nicht betretbar sein ) da sitzt die Gasheizung auf die wir keinerlei Zugriff haben können also weder an noch ausstellen noch regulieren oder sonstiges) .
Sondernutzungsrecht Garten WEG
vom 24.9.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich besitze eine Eigentumswohnung mit Terrasse und Sondernutzungsrecht an angrenzenden kleinem Stück Garten/Rasen. Bepflanzung um Terrasse herum ist größtenteils von mir angepflanzt. ... Nun wurden heute ohne Absprache mit mir von der Hausverwaltung die Sträucher vor meiner Terrasse geschnitten, die ja auch als Sichtschutz dienen.
WEG - Genehmigung Terrassenüberdachung - Einspruchsmöglichkeiten
vom 17.9.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo liebe Anwälte, wir benennen erst einmal die Fakten + gesammeltes Wissen zur Genehmigung der Standard-Terrassenüberdachung (8x3m): - wir wissen, wir brauchen dafür in Bayern keine Baugenehmigung - wg. den 3m Abstand zum Nachbarn - wir sind uns einig - wir wissen, dass wir in der Eigentümerversammlung nur die einfache Mehrheit brauchen Annahme: die ETV genehmigt die Überdachung bei einem Widerspruch eines Nachbarn: Was sind nun die Konsequenzen daraus: - muss der Widersprechende nun nachweisen, welchen Nachteil er hat? mit Gutachter? - was wären typische Einschränkungen, wenn man weiß, dass die betroffene WHG oberhalb ist?
Nachbarschaftsstreit wegen Gerüchen
vom 4.9.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Von diesen mehreren malen war er allerdings nur einmal tatsächlich auf meiner Terrasse, wo er keinen Duft oder Geruch feststellen konnte. ... Seitdem behauptet er aber weiterhin, der störende Duft komme von meiner Terrasse. Die ganze Situation hat sich mittlerweile dahingehend verschlimmert, dass er dazu übergegangen ist, Essig auf meine Terrasse zu schütten und Tierhaare oder Staub (?)
Verwüstung der Terrassen nach energetischer Sanierung
vom 2.9.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bewohne seit ca 10 Jahren eine Mietwohnung im Erdgeschoss mit jeweils vorne und hinten einer Terrasse 8qm und angrenzendem Beet von 10qm und 20qm. ... Hinterlassen wurden die Terrassen und Fenster mit Mörtel-und Lackresten, Gartengeräte sind verschwunden und die Außenlampe ist kaputt, sowie die Böden sind verwüstet, so daß fast nichts mehr wächst, mit Bauschutt bedeckt und extrem verdichtet und die Hecke ist kaputt. ... Nun meine Frage: Wie gehe ich vor?
Mietwohnung Pflege von Hecke einer Terrasse
vom 30.8.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Teil der Wohnung ist eine Terrasse. ... Als Teil der Terrasse oder am Rand der Terrasse ist Buchsbaum gepflanzt. ... Der Vermieter stellt sich nun auf den Standpunkt, dass er das Sondernutzungsrecht an der Terrasse inklusive Hecke hat.