Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

439 Ergebnisse für eigentümer gemeinschaftseigentum zustimmung wohnungseigentümer

WEG: Zustimmung zu Kernbohrungen für Innengerät einer Klimaanlage (zweckgebundenen)
vom 18.9.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da es sich um eine bauliche Veränderung handelt, möchte ich in der nächsten Eigentümerversammlung die Zustimmung der Wohnungseigentümergemeinschaft einholen. ... Fragen: Wenn die Eigentümerversammlung meinem Antrag zustimmt – gilt diese Zustimmung automatisch nur für meinen konkreten Zweck (Installation einer Inneneinheit ohne Außengerät), oder könnten andere Eigentümer daraus ein Recht ableiten? ... Durchführung durch Fachfirma, keine Beeinträchtigung der Bausubstanz, keine optische Veränderung des Gemeinschaftseigentums) ausdrücklich aufnehmen, um rechtlich abgesichert zu sein?
PV Anlage auf Carport / Allgemeinfläche /Blendung ohne Rücksprache
vom 3.9.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dadurch sind diverse Allgemeinflächen Anteilmäßig jeden Eigentümer zugeordnet. ... Da die Dachflächen der Häuser für eine PV Anlage recht klein sind, hat ein Nachbar eine PV Anlage auf das große Carport Dach gestellt und den Allgemeinweg (gehört jedem Eigentümer) aufgegraben und eine Leitung zu den PV Modulen gezogen. ... Zum Weg gibt es folgenden Eintrag: Grunddienstbarkeit (Versorgungsleitungs- und Betreungsrecht für die jeweiligen Eigentümer benachbarter Grundstücke als Gesamtberechtigte gemäß Paragraph 428 BGB.
WEG Kredit Sanierungsmaßnahmen, Haftungsfreistellung Binnenhaftung Selbstzahler
vom 4.8.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Gemeinschaft der Eigentümer beschließt, das die Gesamtkosten für Sanierungsmaßnahmen mittels Finanzierung über die Eigentümergemeinschaft mittels WEG Kredit finanzieren werden soll. ... Meine Frage: 1.Ich möchte als Selbstzahler an Finanzierung teilnehmen, aber nur mit Haftungsfreistellung als einzelner Eigentümer sowohl vor der Außenhaftung als auch Binnenhaftung. 2.
Probleme mit Hausverwalter - dieser will Rechnung umschreiben lassen
vom 28.7.2025 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Verwaltung argumentiert nun, aufgrund einer Entscheidung des OLG Köln zu Klingelanlagen, müssen diese zwingend vom Eigentümer bezahlt werden, wenn diese sich – so wie hier – im Sondereigentum befinden. ... (Der Elektriker ist auch verärgert über die Vw.) 2) Wie sehen Sie das in diesem Fall, handelt es sich um Gemeinschaftseigentum in unserem Sondereigentum? Oder „75, 50, 40 %"-Gemeinschaftseigentum…?
Eigentümer der OG-Wohnungen sollen Sanierung der Dachterrassen alleine bezahlen
vom 7.7.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Instandhaltung (b) Jeder Sondereigentümer ist allein verpflichtet, für die Instandhaltung und Instandsetzung folgender Gebäudeteile zu sorgen, auch wenn sie im Gemeinschaftseigentum stehen: (cc) für einen etwa zu seinem Sondereigentum gehörenden Balkon, einschließlich der Teile des Balkons, die zum gemeinschaftlichen Eigentum zählen. [...]" - Der eine Eigentümer verlangt also nun, dass die Kosten der Sanierung alleine von den beiden Eigentümern der Dachgeschosswohnungen getragen werden. ... Fragen dazu: (1) Kann der Eigentümer der Erdgeschosswohnung den Beschluss aus dem Umlaufverfahren noch anfechten oder hat er eine dafür vorgesehene Frist verpasst? ... Wenn die Kosten dann anders verteilt werden sollen (bspw. laut Formulierung der Teilungserklärung), wird dafür eine neue Abstimmung mit Einstimmigkeit benötigt, sodass ohne meine Zustimmung alles so bleibt, wie zuletzt beschlossen?
Wohnungseigentumsrecht
vom 5.5.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zwei von 3 Mitglieder sind am 08.01.25 also vor Einbau per WhatsApp informiert worden und habe daraufhin keine Eigentümer Versammlung einberufen. ... Musste ich in diesem Fall tatsächlich vorher die Zustimmung der WEG einholen?

Steckdose in der Tiefgarage einer WEG zum Laden eines Hybrid Fahrzeuges
vom 17.3.2025 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vermieter hat durch Eigeninitiative die Zustimmung fast aller Eigentümer für die Steckdose schriftlich eingeholt. ... Die Eigentümer die die Zustimmung verweigern, möchten ein Anwaltliches Schreiben über den Sachverhalt und die Rechtslage. ... Braucht er eine Zustimmung von allen Eigentümern oder langen 6 von 8 Zustimmungen?
Fensteraustausch in einer ETW gegen den Willen der anderen Eigentümer
vom 9.3.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die anderen Eigentümer lehnen dies jedoch ab, da sie den Sinn einer dann verbesserten Energieeffizienz sowie des höheren Einbruch- und Lärmschutzes nicht erkennen. ... Aufgrund des §20 WEG kann ich (Eigentümer der Erdgeschosswohnung) ja schon alleine aufgrund eines Bedarfs nach einem optimierten Einbruchschutz die bauliche Maßnahme durchsetzen. ... Muss ich die nächste ETV zur offiziellen Zustimmung nach meinem Vor-/Antrag in 2024 abwarten oder dürfte ich direkt loslegen?
Wasserschaden am Gebäude, WEG-Recht, Versicherungsrecht
vom 19.2.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Von meiner Eigentumswohnung geht am 5.1. und nachfolgend zusätzlich am 22.1.25 ein Wasserschaden aus, der die Zwischendecken so durchfeuchtet, dass die untere Wohnung aktuell nicht mehr bewohnbar ist und die Wände umfassend zu sanieren sind. Dem unteren Mieter sind durch Umzug und Ersatzunterkunft bereits erhebliche Kosten entstanden. Sanierungsangebote (rund 50.000 Euro) liegen seit mehr als 2 Wochen vor.
Vorgehensweise vom Verwalter.
vom 12.2.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Wohnanlage wurde durch Heckenzäune begrenzt, diese wurden im Frühjahr 2014 entfernt, unter der Zustimmung von allen Wohnungsbesitzer. ... In der Hinsicht, dass wir hier ein Sichtschutz hinkommen würden, gab auch ich meine Zustimmung für die Entfernung der Heckenaußenschutzes.
Gartengrundstück, Grundsteuer, Sondereigentum
vom 2.2.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Guten Tag, ich habe drei von fünf Einheiten in einem Wohnhaus mit Teilungserklärung und Gemeinschaftsgarten ringsum. Hinter dem WEG-Grundstück befindet sich noch ein kleines schönes Gartengrundstück ohne Baurecht, das ich gezwungen wurde mitzukaufen und das vor der Teilung des Hauses in Einzeleigentum einmal zum Haus dazugehörte. Nun zahle ich auf das unbebaute Gartengrundstück seit 1.1.25 hohe Grundsteuern (1.200 €).
WEG Dachüberlassung an Dritten für Photovoltaik
vom 18.1.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, es steht im Raum, dass eine WEG mit 32 Einheiten das Dach des Gebäudes einem Dritten überlässt, damit dieser eine Photovoltaik-Anlage errichten kann. Eine Photovoltaik ist so meinen wir (die WEG), stellt keine bauliche Veränderung des Gebäudes, da diese immer wieder entfernt werden kann. Die Frage die sich stellt, welche Stimmenanzahl bei der WEG-Versammlung hierfür erforderlich sind.