Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

33 Ergebnisse für eigentümer gelten ungültig

Mietrecht - Wohnungseigentum
vom 15.8.2022 für 100 €
Ich würde es sogar begrüßen, dass aufgrund der sehr guten Lage mit Weitblick ins Grüne, neue und sogar größere Balkon für alle Eigentümer entstehen.
Schriftlicher Umlaufbeschluss in Eigentümergemeinschaft
vom 11.8.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ein Beschlussantrag wird in einem schriftlichen Umlaufverfahren bei einem Ergebnis von 11 Ja-Stimmen und 2 Enthaltungen von der Hausverwaltung in Unkenntnis der Rechtslage als "einstimmig angenommen" verkündet (ALLE Eigentümer müssten in diesem Fall aber mit ja gestimmt haben!). ... Kann dieser Beschluss trotz des Formfehlers umgesetzt werden, oder kann er trotz Überschreitung der Einspruchs/Klagefrist von einem Monat angefochten und für ungültig erklärt werden?
Vorzeitige Kündigung eines Pachtverhältnis das auf 20 Jahren abgeschossen wurde?
vom 24.10.2014 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die ungültige Bestimmungen sind durch gültige sinngemäße der wirtschaftlichen Bedeutung gemäße Bestimmungen zwischen den Vertragsparteien zu vereinbaren. ... Der Verpächter O ist im März 2014 verstorben und das Eigentum des Grundstück ist übergegangen auf R.
Mietvertrag bei zwei Eigentümern und zwei Wohneinheiten
vom 5.8.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da die Wohnsituation für mich und meine Familie nicht optimal war, sind wir zu dem Entschluss gekommen, dass ich ausziehe, wir eine Teilung des Eigentums vornehmen lassen, so dass mein Anteil verkauft werden kann. ... Meine eigentliche Frage ist aber: ist der Mietvertrag tatsächlich ungültig, wenn nur ich ihn unterschrieben habe?
Wohnungsübergabeprotokoll ohne Mängel - Abgeltungsklausel rechtmäßig?
vom 1.7.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
in seinem Eigentum befindlichen Wohnung (anderes Wohnhaus) in Höhe von rund 6800.- Euro. ... Der Mietvertrag stammt von einem Haus- und Grundbesitzerverein: § 9a Schönheitsreparaturen 1.a) Da die Kosten für die Durchführung der Schönheitsreparaturen nicht in die Miete einkalkuliert sind, ist der Mieter, nicht der Vermieter, verpflichtet, die während der Dauer des Mietverhältnisses anfallenden Schönheitsreparaturen, falls diese nach dem Abnutzungsgrad der Mieträume erforderlich sind, fachgerecht auszuführen. b) Hierfür gelten im Allgemeinen folgende turnusgemäße Fristen: für Küchen/ Bäder/Duschen: 3 Jahre; für Wohn- und Schlafräume/Flure/Dielen/Toiletten: 5 Jahre; für Fenster/Türen/Heizkörper in diesen Räumen: 6 Jahre; für übrige Nebenräume (inkl.
Wiederholungsversammlung anfechtbar oder sogar ganz nichtig?
vom 23.5.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Verwalter und gleichzeitig Eigentümer in einem Mehrfamilienhaus mit 4 Wohnungen und 4 Eigentümer. ... Es waren nur 2 Wohnungseigentümer anwesend (Ein Eigentümer und ich als Verwalter und Eigentümer). ... Gelten die auf der Wiederholungsversammlung getroffenen Beschlüsse?
Besteht Kündigungsschutz bei Mietminderung???
vom 25.1.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seitdem hat der Eigentümer 3 Mal gewechselt. ... Alle Eigentümer haben sich aus Geldmangel geweigert, die Schäden zu beheben und teilweise nur notdürftig ausgebessert. ... Der neue Eigentümer hatte mir 2011 eine Sanierung zugesagt und wollte mir gegenüber eine Mieterhöhung laut Mietvertrag geltend machen.
Eigenbedarfskündigung; Ausschluss des Kündigungsrechts
vom 19.3.2012 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. - der Sohn hat vor dem Verkauf eine formal ungültige Eigenbed.Kündigung geschickt. ... Unser Angebot eine Jahresmiete im Voraus zu zahlen wurde abgelehnt - "wir haben keine finanziellen Sorgen", aber es wurde uns gesagt "der Sohn wolle sich in eine Firma einkaufen, dafür bräuchten sie Geld" - Die Eltern betonten schon mehrfach: "es sei immer klar gewesen, daß sie eine Whg wieder verkaufen würden und die andere dann brauchen". - Es wurde vor dem Mietvertrag erbeten, doch "längerfristig zu mieten". - der Sohn schreibt, die Eltern müssten die Whg. zu unserm Kündigungstermin geräumt haben, die neuen Eigentümer benötigende Whg aber erst 4 Monate später. - inzwischen sind im Haus der Familie 2 Einheiten frei geworden. .........................................................................................................
ETV-Vertretungsvollmacht ist fehlerhaft
vom 8.9.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Will heißen: Eigentümer Wohnung A: Herr Müller / Frau Müller (zu je 1/2 Anteil) Die Vertretungsvollmacht ist (rechtens nach Teilungserklärung) an einen Dritten ausgestellt worden. Gültige Voraussetzung meines Wissens ist, dass ALLE Eigentümer (also Herr und Frau Müller) diese Vollmacht hätten eigenhändig unterschreiben (lassen) müssen!
Schönheitsreparaturen (Dübellöcher) und Schäden vom Vormieter
vom 27.4.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Thema : Schönheitsreparaturen * Mietvertrag bestand zwischen zwei Privatpersonen * Mietbeginn war 01.01.2010 * Mietende war 31.03.2011 Der Vermieter möchte das ich Dübellöcher verschliesse, allerdings hat mir die Verbraucherzentrale gesagt das ich das nicht tun muss da §19 wegen festen Fristen ungültig ist. ... Für diejenigen Arbeiten, für die §7 Absatz 2 eine verlängerte Ausführungsfrist von zehn Jahren gilt, gelten folgende Prozentsätze: Länger als ein Jahr 15%, länger als zwei Jahre 20%, länger als drei Jahre 30%, länger als 4 Jahre 40%, länger als 5 Jahre 50%, länger als sechs Jahre 60%, länger als sieben Jahre 70%, länger als acht Jahre 80% länger als neun Jahre 90%. ... Bescheinigt der Versteigerer oder ein Gerichtsvollzieher schriftlich die Wertlosigkeit der Gegenstände, kann der Vermieter darüber wie ein Eigentümer verfügen. * §7 Absatz 2 steht nichts davon das Dübellöcher zu entfernen sind Frage : Müssen die Dübellöcher beseitigt werden, gilt §19 ?
WEG, 10-Jahre-Kabelvertrag beschlossen, eine Ausnahmeregel erlaubt
vom 1.4.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Alle Eigentümer müssen laut Beschluss den Kabelanschluss über Unitymedia beziehen und die Legung von Leitungen/Anschlüssen in ihrer Wohnung dulden. ... M.E. muss das Recht, die Anzahl der Anschlüsse (in meinem Fall 0) selbst zu bestimmen, auch für andere Eigentümer gelten. ... Das entsprechende Unitymedia Angebot war den meisten Eigentümern bei Abstimmung nicht bekannt.
Abstimmung in Eigentümerversammlung / Objekt- oder Kopfprinzip
vom 23.9.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Eigentümer in einer Wohnanlage mit 9 Wohnungen. ... In dieser Eigentümerversammlung wurde nach dem Objektprinzip abgestimmt, obwohl in der Teilungserklärung keine Angabe zum Stimmprinzip gemacht ist und daher das gesetzliche Kopfprinzip gelten müsste.
Gemeinschafts- zu Sondereigentum / Kostentragung einzelner EGTs
vom 6.7.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fall: Balkon(-sanierung) Bis auf wenige Ausnahmen sind die wesentlichen Bestandteile gemeinschaftliches Eigentum. In diesem Fall wurde folgendes beschlossen: "Jeder Eigentümer soll seine Balkonabdichtung auf eigene Kosten durchführen" - Antrag wurde einstimmig -nicht allstimmig- angenommen Immer wieder taucht so eine Sache auf.
Mietminderung und Schadensersatz
vom 26.3.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, wir haben vor einem Jahr im Frühjahr ein Haus gemietet, vor allem weil der Vermieter uns eine schöne Terrasse versprochen hat. In unserem Mietvertrag steht die Terrasse auch drin. (Terrasse mit Grünanlage) Der Vermieter, der direkt in dem Haus neben uns wohnt, hat jedoch erst mit dem Bau der Terrasse begonnen, er hat die Terrasse Stück für Stück betoniert.
Eigentümerversammlung - Bandmitschnitt-Revision
vom 26.10.2009 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
2) Wenn ein Bandmitschnitt zulässig ist, stellen sich Fragen nach Umsetzung dieses in die Niederschrift: a) Können einzelne Eigentümer Änderungen des Protokolltextes, auf Grund fest- gestellter Abweichungen der schriftlich formulierten Niederschrift von der Tonauf-zeichnung bei der Verwalterin verlangen oder ist dieses nur durch eine offizielle Anfechtungsklage möglich? ... 3) Ist es zulässig, dass ein Eigentümer einen Tonmitschnitt mit / ohne Ankündigung von der Sitzung erstellt bzw. auf welcher Rechtsgrundlage kann dieses Ansinnen von der Verwalterin bzw. ... Anfrage vom 25.10.2009 ist hiermit ungültig<!
Benutzungsrecht unseres Gemeinschaftsweges + Verteilungsschlüssel
vom 16.7.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Eigentum an den TG-Plätzen ist in der Teilungserklärung für alle 9 gleich beschrieben: 1...9.) ... In der Benutzungsregelung des Grundstücks sind die Eigentümer der TG nicht erwähnt. ... 6) Können die Miteigentumsanteile der TG-Eigentümern und die der RH-Eigentümer zum Ändern der Teilungserklärung addiert werden?