Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

68 Ergebnisse für auszug schaden verjährung bgb

Schadensübernahme an Mietwagen
vom 13.3.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Schaden ist nur entstanden, da die Sensoren vorn nicht funktioniert haben und Ich keinerlei Warnung bekommen habe. ... Nach mehrfachem Mail-Verkehr bekam ich heute die Aussage (Auszug): Unsere Mietkunden müssen sich immer vergewissern, ob der Fahrweg frei ist und können sich unter keinen Umständen alleine auf die Warnsysteme wie PDC und Kameras verlassen. ... Schäden gleich aufnehmen zulassen.
Schäden an der Mietsache Einbaudachfenster
vom 29.1.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir benötigen eine Auskunft zu Schäden an der Mietsache bei Auszug. ... Die Schäden sind im Übergabeprotokoll bei Auszug durch eine unabhängige Person aufgenommen. ... Fazit: Schaden ist durch den Mieter anerkannt.
Reparaturen bei Auszug
vom 15.11.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zustand bei Auszug gemäß Protokoll: *31 Dübellöcher (bis auf 4 vergessene waren alle mit überstreichbarer Spachtelmasse eben verschlossen) *eine "schmutzige" Wand im Flur (übersteichbar) * Klebereste Sockelleiste (die waren bereits bei Einzug vorhanden und auch im Übergabeprotokoll vermerkt) * Macke Türe (oberflächlicher Kratzer im Lack einer Türe ca. 3cm lang) Wir haben nichts gestrichen oder sonst verändert, außer der Dübellöcher. ... Der Vermieter sagt, dass das alles Schäden seien und wir die Rechnung komplett zahlen müssen. ... Dasselbe gilt bei schuldhaft Beschädigung des Bodenbelags durch den Mieter. " Ich würde den Zustand der Wohnung bei Auszug als gepflegt bezeichnen und nicht als übermäßig abgenutzt.
Frage Verjährung offene Mietzahlungen
vom 24.6.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun die DRINGLICHE Frage: Da nun sechs Monate seit Auszug vergangen sind, müsste ich vermutlich jetzt im Juni noch einen MAHNBESCHEID beantragen- oder? ... Kann ich also vorerst nur die BK anmahnen und später noch weitere Zahlungen ergänzen (wie Kosten für Schadensbegleichung oder Miete März) oder sollte ich besser gleich alles aufnehmen und für die Schäden eine geschätzte Pauschale bilden (trotz nicht vollzogener Übergabe) und wie ist das mit den Nebenkosten wie Zinsen - wie kann ich die berechnen? ... Da es immer schwierig ist, zu eruieren, was sind Gebrauchsspuren (kein Anspruch) und was Schäden, ist eben die Frage, ob ich hier auch eine Pauschale ansetzen kann?
Schaden Mietwohnung
vom 12.3.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei der Wohnungsübergabe, bei der ich meinen Partner dabei hatte, habe ich dem Vermieter angeboten den Schaden zu reparieren. ... Ca. 4 Monate nach meinem Auszug, habe ich einen Kostenvoranschlag einer Fachfirma für den komplett neuen Laminat in der Küche bekommen. 1700 Euro.
Mietrecht, Abnahmeprotokoll, Auszug mit Endrenovierung
vom 19.12.2023 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bräuchte hinsichtlich einer sehr teuren Abschlußrechnung nach dem Auszug aus meiner Mietwohnung Ihre Unterstützung. ... Zustand der Wohnung beim Auszug: Über 10 Jahre bewohnt, Schäden an Tapeten und Parkett (17m2 in einem Zimmer nach Abschleifen), die aber vor unserem Einzug durch Handwerksfirmen verursacht und erst später sichtbar wurden.
Endabrechnung für Mieter
vom 29.10.2021 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Mieter waren schon während der Mietdauer immer etwas "fordernd", beim Auszug ist es dann allerdings eskaliert. ... Ich war nach dem Auszug der Mieter geschockt, nervlich am Ende und wusste nicht mit der Sache umzugehen.
Schäden bei Auszug aus Mietwohnung und Mietausfall / Bürgschaft (Vermietersicht)
vom 8.7.2020 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rückgabe der Wohnung bei Auszug, 10.) ... Der entstehende jährliche Aufwand ist auf 6 % der Jahresnettokaltmiete beschränkt. 7.Ansprüche bei Ende des Mietverhältnisses; Verjährung 7.1.Unter Abbedingung von § 548 BGB wird Folgendes vereinbart: Ersatzansprüche des Vermieters wegen Veränderungen oder Verschlechterungen der Mietsache verjähren in zwölf Monaten. Die Verjährung beginnt mit dem Zeitpunkt, in dem er die Mietsache zurückerhält.
Mietrecht: Auszug Mieter- Gartenumgestaltung Erstbezug - Schadenersatz
vom 5.9.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mai 2017 ( also einen Monat vor dem Auszug der Mietpartei) wurde die Verwaltertätigkeit einer neuen Hausverwaltung übergeben, die dann am 01.07. die Abnahme der Wohnung ohne Mängel protokolliert hat. Die Kautionszurückhaltung wurde Aug. 2018 zurückgezahlt , da das Übergabeprotokoll ( bei Auszug ) keine Beanstandungen ergaben.
Abrechnung Heizöl bei Auszug
vom 1.1.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben beim Auszug vergessen, das Heizöl auf den beim Einzug dokumentierten Stand wieder aufzufüllen. ... Der Vermieter argumentiert, dass wir für den entstandenen "Schaden" verantwortlich sind und nicht berechtigt wären, an einer günstigeren Großbefüllung (durch den Nachmieter) zu profitieren.
Mietrecht - Beweissicherungsverfahren - Verjährung
vom 24.6.2016 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Mieter hat beim Auszug einen Feuchteschaden aufgrund mangeldem Lüftungsverhalten in meiner Wohnung hinterlassen. ... Die Bezifferung der Schadenshöhe ist teilweise nach eigener Schätzung und teilweise durch ein Privatgutachten entstanden (Der Schaden hat sich nach Abschluss des Privatgutachtens vergrößert). Ich habe die Befürchtung, dass wenn ich die Schadenshöhe falsch zu hoch ansetze, ich aufgrund dessen auf einem Teil der Prozesskosten sitzen bleibe bzw. wenn ich diese zu niedrig ansetze später einen Teil des Schadens nicht mehr einklagen kann, weil aktuell auch eine Verjährung droht.
Auszug - Schönheitsreperaturen nach Abgeltungsquote und Reinigung
vom 24.3.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Und sind einige Millimeter tiefe Macken an wenigen Stellen im Flur auch noch Gebrauchsspuren oder sind das schon Schäden? 5.Kann der Vermieter nur Schäden geltend machen und von der Kaution abziehen, die im Übergabeprotokoll notiert und von beiden unterschrieben sind, oder kann er auch im Nachhinein Schäden feststellen und von der Kaution abziehen?... Der Vermieter ist zur Durchführung von Schönheitsreparaturen nicht verpflichtet. §17 Schönheitsreparaturen bei Auszug 1.
Mieterangelegenheit
vom 2.3.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Mieter hat beim Auszug vor 5 Monaten aus meiner Mietwohnung einen Schaden zurückgelassen. Ich habe dem Mieter wenige Tage nach dem Auszug eine Frist von 2 Wochen zur Schadensbeseitigung gestellt. ... 4) Im Mietvertrag heißt es: "Die Verjährung der Ersatzansprüche des Vermieters wegen Veränderung oder Verschlechterung der Mietsache verjähren entgegen §548 Abs. 1 BGB in zwölf Monaten nach Rückgabe der Mietsache."
Reparaturkostenforderung nach Auszug
vom 25.2.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor etwa 3 Monaten erhielt ich eine SMS meiner Vermieterin, die sich nach einem Schaden am Duschsifon erkundigte. ... Im Mietvertrag steht, dass der Mieter Schäden anzeigen muss, dies wurde von mir versäumt. Weiter steht dort, dass der Mieter für Schäden haftet, die durch Verletzung der ihm obliegenden Sorgfalts- und Anzeigepflicht entstehen.