Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

77 Ergebnisse für auszug kaution recht vermieterin

Mietvertrag Aufhebungssvetrag, Abgeltung, Kaution
vom 21.8.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Alternativ kann die Vermieterin einen höheren Schadenersatz geltend machen, wenn sie die Entstehung des Schadens nachweist. ... Hierzu folgende Fragen: zu (1): ist dies üblich und rechtens? ... Kann dies die Rückzahlung der Kaution beeinträchtigen oder gar verhindern?
Nach Auszug Mängel an der Wohnung
vom 20.4.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier haben wir auch Problem, als dies passiert ist haben wir die Vermieterin über WhatsApp darüber informiert das dies geschehen ist (1 Woche vor Auszug) ihr Antwort war das wir bei Übergabe uns dem annehmen. ... Nun behält sie die Kaution für diese Kosten ein. ... Meine Frage nun, ist dies rechtens?
Schönheitsreparatur bei Auszug, Klauseln im Mietvertrag
vom 10.10.2022 für 65 €
Kommt der Mieter seinen vorstehenden Verpflichtungen trotz schriftlicher Mahnung nicht nach, so kann die Vermieterin vorbehaltlich der ihr gemäß §11 [Außerordentliches Kündigungsrecht] zustehenden Rechte die erforderlichen Arbeiten auf Kosten des Mieters vornehmen lassen. ... Die Wohnung ist bei Auszug - auch bei vorzeitigem - zu Lasten des Mieters fachgerecht komplett renoviert zurückzugeben. ... Ich beabsichtige daher, falls die Rechtslage unklar ist, dem Vermieter den Verzicht auf die Rückzahlung der Kaution anzubieten.
Schönheitsreparatur Restaurierung der Fenster
vom 24.5.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Fenster waren zuletzt in einem recht schlechten Zustand (Lack platzte ab). Da ich kurzfristig eine neue Wohnung fand vereinbarte ich mit der Nachmieterin im Beisein der Vermieterin, dass diese die anstehenden Fensterarbeiten übernimmt. Nach meinem Auszug verweigert mir die Vermieterin plötzlich allerdings die Auszahlung der Kaution, da ich laut ihrer Aussage für die Fensterarbeiten zuständig gewesen wäre und diese nach einem Kostenvoranschlag eines Handwerkers nun über dreitausend Euro kosten sollen. - Fällt dies noch unter Schönheitsreparatur (die Fenster sind schätzungsweise 20-30 Jahre alt) ?
Welche Abzüge bei der Kaution (wg. Parkettschäden) sind gerechtfertigt?
vom 24.2.2021 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Daraufhin haben wir alle Räume gestrichen (inkl. aller Türen, z.T. auch Heizkörper) und unmöbliert übergeben, die Vermieterin war sehr pingelig (selbst eine kaputte Fliese, leicht durch Sonneneinstrahlung gerissene Fenstergriffe, fehlende/falsche Schrauben an Blenden von Türgriffen oder ein leicht verkalktes Dusch-Set wurde bemängelt). ... Nachdem die Vermieterin auf E-Mails nicht mehr reagiert hat, haben wir sie mittels Einschreiben knapp ein halbes Jahr später auf die Auszahlung der Kaution (abzgl. ... Auch Rückfragen zum Alter des Parketts werden nicht beantwortet. ______ Auszug aus Antwort von Vermieterin: _ Eingezahlte Kaution 3360 Euro Mietzeitraum 8/13- 8/20 Verzinsung 0,010 % = 3362,35 Euro Abzüglich NK Einbehalt 2019-2020 -600 Euro - 400 Euro Parkettschäden ( siehe Bilder und Protokoll) -150 Euro (Erneuerung 1 Fenstergriff, Tür Zi 3 schliessbar machen ) ______ Zu den Schäden: In zwei Zimmern (jeweils ca. 17 qm) sind Schäden am Parkett vorhanden (eine matte, abgenutzte Fläche ca. 1qm / eine 2qm Fläche mit vielen, tieferen Kratzern).
Kaution und Schadensersatzansprüche
vom 16.1.2021 für 29 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Sehr geehrte ich hätte gerne einen Rat zu einer Situation mit dem ehemaligen Vermieter, der 900 Euro fordert, die falsch sind 1. Reinigung: Die Wohnung wurde gereinigt und in gutem Zustand hinterlassen, jedoch verlangt sie 76 EUR für weitere Reinigung, die sie durchgeführt hat 2. Geschirrspüler: Sie hat keine technischen Probleme, sie war verkalkt und sie berechnet 100 EUR 3. einige Oberflächen wurden mit einem weichen Tuch und Wasser gereinigt und es hinterließ Flecken.
Sichtschutz und daraus folgende Schäden an Balkongeländert - Wer haftet?
vom 14.9.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Allerdings ist dieser Sichtschutz aus Stoff und saugt sich bei Regen und Schnee entsprechend voll, weswegen meine Mutter (Vermieterin) Schäden durch die permanente Feuchtigkeit befürchtet. ... Beim Gespräch mit Hinweis darauf wurde vom Mieter schulterzuckend auf sein Recht auf Privatsphäre hingewiesen. ... Muss der Mieter nach Auszug für die Schäden aufkommen (Kaution einbehalten?)
Mietrecht und Gartennutzung, sowie Kaution
vom 15.8.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auch scheint mir der Deal eine gute Möglichleit für die Vermieterin im Vorbeigehen mal nach dem Rechten zu sehen. ... Und wir sind gespannt ob wir die Kaution zurück bekommen oder ob dann in der Wohnung noch etwas bemängelt wird. ... Ich bin sehr wütend und kann mir nicht vorstellen dass das so rechtens war.
„Abwohnen" der Kaution
vom 3.5.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. … Die Kaution wird von der Vermieterin Zug um Zug gegen Schlüsselrückgabe verzinst herausgegeben." ... In der Annahme, dass die gegnerische Seite meine Absicht eines relativ frühen Auszugs unterstützen möchte und an einer reibungslosen Abwicklung interessiert ist, habe ich mich vorgestern an den Anwalt der neuen Eigentümer mit folgender Bitte gewandt: „In der Vereinbarung, die Sie mit meinem Anwalt Herrn xy getroffen haben, ist festgehalten: "Die Kaution wird Zug um Zug gegen Schlüsselherausgabe zurückgegeben." Hier wünsche ich mir jetzt eine präzise Reglung, wie die sukzessive Auszahlung erfolgen soll und gewährleistet werden kann, dass mir die Kaution zum Zeitpunkt des Auszugs in voller Höhe vorliegt."
Mietanfrage
vom 30.10.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Vermieterin hat uns von der Kaution knapp 650 Euro abgezogen. Hier die Fakten:2004 zogen wir in die unrenovierte Wohnung ein und nahmen Malerarbeiten selbst vor.Die Vermieterin verlangte für den 1.Monat keine Nebenkosten. ... BeiM Auszug wurde uns nun vorgeworfen, dass wir alles weiss streichen müssen.
Doppelte Mieteinnahmen meiner Vermieterin / Kündigung eines befristeten Vertrages
vom 17.8.2016 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Schockiert musste ich gestern, am 16.08, feststellen, dass die Vermieterin am 11.08 trotz Vereinbarung mir die Kaution abzüglich der Miete für August überwiesen hatte. ... Ich würde mich freuen, wenn Sie mich bezüglich meiner Pflichten und Rechte aufklären würden. ... Der Mieter verpflichtet sich, im letzten Monat vor Auszug, 3 Personen die Möglichkeit zu geben, die Wohnung zu besichtigen.
Mietkaution-wer hat Recht?
vom 28.2.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Und beim Gespräch mit der Vermieter danach, hat die Vermieterin zuerst gesgt, dass von unserer Seite alles in ordnung ist und wir bekommen die kaution in 2-3 Monaten. ... Und somit wird die die kaution umrechnen. Wer hat Recht?
Schimmelbildung durch undichten Balkon
vom 23.9.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es konnte vorher nichts festgestellt werden, weil dort Schränke standen und beim Auszug des alten Mieters nichts sichtbar war. ... Bisher haben sie die Kaution und die Nebenkosten noch nicht bezahlt, ich hatte ihnen für Sept. die Miete erlassen. ... Welche Rechte habe ich?
Mietkaution nur zum Teil zurückgezahlt
vom 28.9.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beim Auszug aus dieser Wohnung habe ich einen Teil des Laminates beschädigt. ... Ebenso wurde vermerkt das die Vermieterin 100,00€ aus der Kaution von 1.000,00€ zur Deckung evtl. ... Gleichzeitig teilte mir die Vermieterin mit das sie die Kaution nun als ganzes einbehalten würde bis der Schaden reguliert sei.