Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

13 Ergebnisse für pkv kv gkv kind

Krankenversicherung Kinder nach der Scheidung. GKV bei Mutter oder PKV bei Vater?
vom 1.7.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Sachstand heute: Ehe geschieden seit August 2022 Drei unterhaltsberechtigte Kinder wohnen bei der Mutter. Kinder sind noch bei der freiwilligen, gesetzlichen Krankenversicherung des Vaters mitversichert. ... Können die Kinder bei der beitragsfreien Familienversicherung der Mutter mitversichert werden oder müssen die Kinder über den Vater privat krankenversichert werden?
Kündigung PKV um Übertritt PKV in gesetzliche KV nach Ausland sicherzustellen
vom 7.1.2020 für 125 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Gesucht: Anwalt mit Erfahrung im Zusammenhang Wechsel PKV zu gesetzlicher KV/ „Pflichtversicherung im Ausland"/ UK-Versicherungssystem NHS im Zusammenhang Pflichtversicherung Seit 2006 bin ich privat krankenversichert bei der Signal Iduna (vorher Deutscher Ring). Seit der Geburt meiner 3 Kinder (jetzt 3, 3 und 6 Jahr alt) sind auch meine Kinder privat versichert. ... Meine Fragen: Was muss ich machen, um sicherzustellen, dass ich bei einer Rückkehr nach Deutschland (in 12 Monaten oder später) aus dem System der PKV in die gesetzliche KV eintreten kann?
Versicherbarkeit in der gesetzlichen KV nach Rückkehr aus der Schweiz
vom 18.11.2019 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Oder gibt es für mich (und die Kinder) doch einen Weg gesetzlich versichert zu werden/zu bleiben? ... Muss dann die vormalige private Krankenversicherung mich (und meine Kinder) überhaupt wieder aufnehmen? Oder fällt man (und/oder Kind) dann nach deutschem Recht (z.B. wg bekannter Vorerkankungen) komplett durchs Raster?
PKV Leistungsprüfung wie angehen?
vom 5.11.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt: Ende 2012 wechselte ich von der GKV zur PKV. 3 Monate zuvor kam mein Kind auf die Welt und war somit noch familienversichert in der GKV. Auch ihn habe ich (zwangsweise) in die PKV mitversichern müssen. ... Noch ein weiterer Punkt: Ab nächstem Jahr könnte ich wieder in die GKV wechseln, da ich durch die Erhöhung der Versicherunggrenzen wieder GKV-pflichtig wäre.
§ 18b SGB IV sowie § 10 SGB V
vom 10.5.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Situation: - GmbH-Geschäftsführer (auch beherrschender Gesellschafter) - GF privat versichert - verheiratet und zwei Kinder, Beschäftigungsverhältnis der Ehefrau ergibt ein Einkommen < 3.000 EUR - Frau ist gesetzlich versichert, Kinder über Familienversicherung - GF Bezüge: 4.000 EUR brutto / Monat Frage(n): - Wie ist mit Kapitalerträgen / Gewinnauszahlungen als GmbH Gesellschafter (unregelmäßig, situationsabhängig da das Unternehmen nicht immer Gewinne erwirtschaftet - alle 2-3 Jahre) zu verfahren, hinsichtlich der Versicherungspflichtgrenze / Familienversicherung?
Krankenversicherung für Beamten weder PKV noch GKV nehmen mich!!!
vom 16.6.2013 95 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Blöderweise habe ich es in dieser Zeit verpasst mich bei eine GKV anzumelden. Dies wollte ich nun nachholen, da auch die letzten Versuche bei einer PKV angenommen zu werden sich zerschlagen haben. Nun teilte mir die GKV (AOK), bei der ich auch vorher bereits KV war, mit, dass eine freiwillige KV für Beamte nur in den ersten drei Monaten der Verbeamtung erfolgen kann und dies so auch nicht rückdatiert werden kann.
Tantieme und Krankenversicherung
vom 3.8.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Großmutter meiner Kinder war Autorin und hat meinen Kindern die Nachdruckrechte an ihren Werken vermacht. ... Euro 500,-- bis Euro 600,--, die Kinder sind Vermächtnisnehmer. ... Der selbständige Vater der Kinder wurde deshalb von Unterhaltszahlungen befreit.
wechsel von pkv in die gkv
vom 20.5.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe zwischenzeitlich geheiratet (Frau ist nicht Berufstaetig) und 2 Kinder bekommen. ... Was ist wenn Ich im darauffolgendem Jahr oder spaeter wieder mehr als diese Grenze verdiene, muss Ich dann wieder in die private Krankenversicherung wechsen oder kann Ich in der GKV bleiben?
PKV Vertragstrennung von erwachsenem Sohn (26J)
vom 17.10.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er ist in meinem PFK KV Vertrags drinnen weil, er am Anfang seines Studium eigen mächtig eine Verpflichtung unterschrieben hat, für die Dauer des Studiums in PFK versichert zu bleiben. Meine 2 jüngeren Söhne, sind mit meiner Frau in Ihrer GKV Familienversicherung mitversichert. ... Er (wie auch 2 jüngere Kinder) lebt noch immer kostenlos in unserem Haus, und denk nicht daran sich mit geringstem Beitrag an gemeinen Kosten zu beteiligen, wohl weisend, dass meine finanziellen Möglichkeiten, z.Z. ziemlich eingeschränkt sind.
Rücktritt der KV wegen falscher Angabe bei Gesundheitsfragen
vom 19.12.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Juni 2009 mußten wir Aufgrund von Hochzeit entscheiden, ob wir unsere Kinder weiterhin freiwillig bei meiner Frau in der öffentlichen KV belassen oder sie bei meiner Private KV unterbringen. ... In diesem Zuge haben wir einen Kostenübernahmeantrag für Behandlung und Fahrkosten an die KV gestellt. ... Aussichten auf Weiterversicherung bei der KV mit Recht oder Geld 2.
Rücktritt Krankenversicherung
vom 20.12.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Ich bin selbständig, verheiratet mit 1 Kind und seitdem freiwillig in der GKV versichert.Meine Frau ist nicht berufstätig und bei mir mit familienversichert.Im August hatte ich ein Beratungsgespräch mit einem freien Versicherungsmakler, der mir eine private KV für mich und meinen Sohn empfahl. Meine Frau sollte ich als bei mir angestellt melden und so in der GKV versichern.Ich habe daraufhin die Verträge für mich und meinen Sohn abgeschlossen und meine Krankenversicherung zum 31.12.07 gekündigt. ... Eine private Versicherung meiner Frau ( wir sind über 40 )kommt finanziell nicht in Frage daher muss ich nun von dem Vertrag mit der PKV zurücktreten um mich weiter gesetzlich zu versichern.
gesetzliche Krankenversicherung / Mitversicherung
vom 27.2.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt lebt das Kind mit mir und meiner jetzigen Frau im Haushalt. ... Das Kind hat den Nebenwohnsitz noch im Haushalt meiner Expartnerin. ... Gesetzt den Fall das Kind wird privat versichert, kehrt aber nach einiger Zeit wieder in den Haushalt meiner Ex-Partnerin zurück, ist dann die Rückkehr zur gesetzlichen KV möglich?