Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

21 Ergebnisse für sperrzeit arbeitsamt auskunft

Filter Sozialrecht
Bestandesschutz ALG
vom 8.10.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 1.4.2021 trat ich eine neue Stelle an (50 %), die deutlich schlechter bezahlt wird, als die alte; die 3-monatige Sperrfrist hat das Arbeitsamt damals aufgehoben, da ich mich nachweislich vor Kündigung bereits um die neue Stelle bemüht hatte.
Sperrzeit Arbeitsamt
vom 18.2.2020 für 51 €
Meine Bewilligungsbescheid erhielt ich erst am 12.02.2020. in diesem Bescheid wurde eine Sperrzeit von 180 Tagen festgelegt. ... Meine Frage, kann ich durch Unterbrechung des Bezugs von Arbeitslosengeld die restlichen Tage Sperrzeit abwenden. ... Wird dann die Sperrzeit wieder mit festgelegt oder fällt diese dann weg.
Sperrfrist Arbeitslosengeld bei eigener Kündigung durch Umzug
vom 24.1.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dadurch fällt sie in die Sperrfrist beim Arbeitsamt. ... Bevor wir nun Kontakt mit dem Arbeitsamt aufnehmen, erhoffen wir uns durch unsere Fragen von Ihnen professionelle Unterstützung, um die Sperrfrist vom Arbeitsamt zu umgehen. ... Was ist bei der Meldung beim Arbeitsamt zu beachten?
Nachträglicher Antrag ALG 1 zur Umgehung der Sperrfrist
vom 5.5.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mir wurde von einem Mitarbeiter eines Arbeitsamtes mitgeteilt, dass es möglich ist die 12 wöchige Sperrfrist, bedingt durch Eigenkündigung, zu umgehen, indem man den Antrag auf ALG 1 ein Jahr, wenn ich mich richtig erinnere, nach Arbeitssuchendmeldung und Eintritt der Arbeitslosigkeit einreicht.
Hinzuverdienst ALG I, Sonderfall - Nebentätigkeit
vom 17.1.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, der Hintergrund: Zum 1.12.12 löste ich meinen Arbeitsvertrag im gegenseitigen Einvernehmen, d.h. ich nehme eine Sperrzeit bis zum 22.2.13 billigend in Kauf. ... Meine Frage: Ich kann als ALG I - Empfänger zum 1.2.13 bzw 1.3.13. einen neuen 400€-Job bei einem anderen AG mit ähnlichen beruflichen Anforderungen erhalten, gilt dieser Sonderfall dann auch für mich und wenn ja wie kann ich diesen Sonderfall durchsetzen, das Arbeitsamt verneint in einer Voranfrage den Sonderfall, weil der 400€-Job nicht beim gleichen AG fortgesetzt wurde.<!
ALG/Krankenversicherung nach Rückkehr aus Auslandsauftenthalt
vom 21.12.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Von der Arbeitsagentur habe ich telefonisch allerdings die Auskunft erhalten, dass aufgrund der vorliegenden Arbeitsunfähigkeit möglicherweise kein Anspruch auf ALG I besteht. ... Ist die telefonische Auskunft der Arbeitsagentur zutreffend, dass kein Anspruch auf ALG besteht während der Arbeitsunfähigkeit? ... Besteht die Möglichkeit, dass auf Grund des selbst entschiedenen Abbruchs des Au Pair Jahres ein versicherungswidriges Verhalten vorliegt und somit eine Sperrfrist vom Arbeitsamt verhängt wird?
Antrag auf Gründungszuschuss wegen 1 Tag abgelehnt
vom 30.3.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe diesen Schritt vollzogen in der mündlichen Zusicherung des Arbeitsamts, dass ich den Gründungszuschuss erhalten würde. ... Die Begründung des Arbeitsamtes lautet wie folgt: „Mit Bescheiden vom XX.10.2011 war dem Widerspruchführer mitgeteilt worden, dass vom 01.10.2011 bis 23.12.2011 sowie vom 24.12.2011 bis 30.12.2011 Sperrzeiten eingetreten sind und die Dauer des Anspruchs auf Arbeitslosengeld um 84 Tage und 7 Tage mindert." ... Hier der genaue chronologische Verlauf: 01.10.2010 – 30.09.2011: Ausführung einer versicherungspflichtigen Beschäftigung und Erwerb des Anspruchs auf Arbeitslosengeld I Mitte September 2011: Einreichung der Kündigung beim Arbeitgeber Ende September 2011: Meldung beim Arbeitsamt XX.10.2011: Aufnahme selbstständiger Arbeit und Beantragung des Gründungzuschusses XX.02.2012: Einlegung eines Widerspruchs zur Ablehnung des Gründungszuschusses Widerspruch wurde trotz Verspätung angenommen, da das Arbeitsamt die Ablehnungsbescheide zunächst an eine falsche Adresse versandt hatte.
Anspruch auf ALG 1 im Erziehungsurlaub
vom 19.8.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jahr bleibt mein Mann nun daheim und wir hatten uns vorab informiert ( Arbeitsamt und Profamilia ) ob mein Mann in dem 2. jahr Anspruch auf ALG 1 hat und alle sagten uns es wäre kein Problem. ... Mein Mann hat sich ende mai den Fuss gebrochen, so dass die Krankenkasse erstmal Krankengeld bezahlt hat und das Arbeistamt uns natürlich erst ma heim geschickt hat, da mein Mann dem Arbeitsmarkt nicht zur verfügung steht, als mein mann dann Mitte Juli dann wieder "gesund" geschrieben" war, sind wir zum Arbeitsamt, haben alle Formulare bekommen samt Termin zum persönlichen Gespräch, am 29.7 sind wir dann zum persönlchen Gespräch und haben der Dame erzählt das mein mann zum 12.8.10 in Erziehungsurlaub geht und haben gefragt ob das ok sei und ob er dann trotzdem ALG 1 bekommt, da Elerngeld schon komplett ausgezahlt. ... Das ärgert mich am meisten, das keiner eine korrekte Auskunft gegeben hat!!!
Sperre Arbeitslosengeld wegen zu kurzer Anstellung bei neuem Arbeitgeber?
vom 9.12.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach Kenntnisnahme der bevorstehenden Kündigung habe ich mich unverzüglich an das Arbeitsamt gewandt. ... Ist es tatsächlich so, daß ich eine Sperrzeit zu erwarten habe, obwohl ja mein letztes Arbeitsverhältnis bei meinem neuen Arbeitgeber nicht durch mich, sondern durch diesen gekündigt wird?
Anspruchsdauer auf Arbeitslosengeld
vom 16.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Bewilligungsbescheid über die Höhe meines Arbeitslosengeldes betrug: Auszahlung monatl. 1.427,10 €, allerdings mit einer Sperrzeit bis zum 7.12.2006!! Bei einer Rechtsberatungsstelle im Arbeitsamt (die es zu diesem Zeitpunkt noch gab) wurde mir u. a. auch versichert, dass ich auf diese Höhe des Arbeitslosengeldes eine Besitzstandswahrung von 4 Jahren habe!! ... Über den Bewilligungsbescheid und die Höhe des Anspruches war ich mehr als geschockt, denn das Arbeitsamt berechnete diesen jetzt nach meinem zuletzt bezogenen Gehalt; damit würde ich monatl. 479,40€ erhalten; abzüglich den 240,00 € von meinem jetzigen Nebenjob.
Krankenakte dem Arbeitsamt übergeben
vom 6.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, m Arbeitsamt verlangt von mir das ich die einwilligung zur freigabe meiner sämtlichen Krankenakten gebe und das ich meine Ärzte von der Schweigepflicht entbinde. Zweck ist ein Gutachten welchen von einem Mitarbeiter( vieleicht Ärztin aber kein Titel angegeben) des Arbeitsamtes erstellt werden soll. ... Darf der Angestellte des Arbeitsamtes die freigabe der Kranken Informationen verlangen.