Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

636 Ergebnisse für sgb berechnung

Filter Sozialrecht
jobcenter nebenkostenrückforderung
vom 18.9.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
guten tag ich habe eine rückforderung von nebenkostenguthaben von 2022 und 2023 erhalten, das ich aber für mietschuld verrechnen lassen habe,jobcenter informiert(unter anderem mit mail vom vermieter,als bestätigung) ich dachte die ok wäre,aber nun die forderung jahre später. ist dies ein rechtlich korrektes einfordern (natürlich hab ich die summe jetz nicht parat :( ) mit freundlichen grüßen
Übergang aus der Altersteilzeit in Arbeitslosigkeit oder Rente
vom 6.9.2025 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mit Wirkung vom 01.03.2024 eine Altersteilzeitvereinbarung zum Arbeitsvertrag abgeschlossen. Das Arbeitsverhältnis endet laut der Vereinbarung am 31.10.2026. Bezüglich darauffolgenden Übergang in die Rente ist folgendes vereinbart: "Die Vertragsparteien gehen davon aus, dass ab dem Folgetag eine Altersrente der gesetzlichen Rentenversicherung mit Abschlägen bezogen werden kann."
Pers, Budget Leistung zur sozialen Telhabe in Form eines Pers. Budgets SGB IX
vom 29.8.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe beim Landratsamt einen Antrag auf einen persönlichen Assistenten gestellt. Nach Prüfung wurde mir eine Zielvereinbarung zur Unterschrift vorgelegt. Leider kann ich dieser Vereinbarung nicht zustimmen, da die mir entstehenden Kosten im Arbeitgebermodell – nach den vorgesehenen Abzügen – bei weitem nicht gedeckt sind.
ALG I - Anspruch bei Selbstständigkeit und vorheriger Festanstellung - weitere Frage
vom 27.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine weitergehende Frage zu dem unten geschilderten und bereits beantworteten Sachverhalt: Wenn ich bis Ende Juli meinen Antrag auf ALG I stelle, muss meine Arbeitslosigkeit dann zwingend ab dem 01.08.2025 beginnen, damit mein Anspruch besteht, oder kann ich bei meiner Arbeitslosmeldung angeben, dass ich z.B. ab September 2025 arbeitslos bin? (Sprich erst zu diesem Zeitpunkt meine Selbstständigkeit einstellen?). Und wie sieht die Gesetzesgrundlage dazu aus?
Rente bei Pflege einer schwerbehinderten Person
vom 27.7.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Von 1980 bis 1883 habe ich eine schwerbehinderte Person in meinem Haushalt gepflegt in Deutschland ( Pflegekind). Von 1983 bis 1994 habe ich sie in Argentinien gepflegt. Von 1994 bis 2011 habe ich sie in meinem Haushalt in Deutschland gepflegt Von 10 2002 bis 09 2007 wurden Beiträge der AOK an die Rentenklasse gezahlt, daraus bekomme ich eine Rente von € 53,11.
Berechnung Elternunterhalt
vom 2.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich verdiene ganz knapp unter 100.000€ brutto im Jahr. Es ist absehbar, dass meine Mutter die nächsten Jahre pflegebedürftig wird, mit Heimunterbringung. Ich möchte mir jetzt gerne als Kapitalanlage eine Wohnung kaufen, die sich über die Mieteinnahmen selbst finanziert.
Sozialrecht und Pflegerecht
vom 13.6.2025 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhaltsgrundlage: -Ehefrau (verbeamtet) – monatliche Pension von 3.200 € (nach Zahlung der privaten Krankenkasse) -Ehemann (nicht verbeamtet) – monatliche Rente von 2.000€ - Pflegegrad 3 oder 4 (aktuell noch in Kurzzeitpflege mit Pflegegrad 2; Grad wird sich vermutlich in Dauerpflege erhöhen) -Sparvermögen -Eigenheim, in dem Ehefrau (verbeamtet) noch wohnt 1.Selbstbehalt – Berechnungsgrundlage (wie viel darf der verbeamtete Ehepartner von der Pension monatlich behalten, bzw. muss für den Pflegeplatz des nicht verbeamteten Partners von seiner Pension einsetzen, um Heimplatz zu finanzieren) -Berechnungsgrundlage (Düsseldorfer Tabelle oder andere Grundlage?) – Gibt es einen Rechner, der das ausrechnen kann? -Ziel: Konkrete Summe durch Anwalt ermitteln, um monatliche Budgetierung vorzunehmen -Gibt es Vermögensschutz durch Verbeamtung, des nicht pflegebedürftigen Ehepartners?
Krankengeld nach Reha
vom 8.5.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ALG1 für 6 Monate bezogen. Die Agentur für Arbeit hat dann darauf verwiesen, dass ich eine Reha machen soll, da sonst keine Weiterbildung/Umschulung finanziert werden kann. Dies tat ich.
Zinsanspruch bei Rückerstattung nach §§ 423, 240a SGB V
vom 15.3.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachdem mir die Änderung der §§ 423 und 240a Abs. 4a SGB V bekannt wurde habe ich Widerspruch eingereicht. ... Aufgrund der Berechnung anhand meines tatsächlichen Einkommens war ein monatlicher Beitrag von 216,00 € für das Jahr 2019 erforderlich, welchen ich bereits im Jahr 2019 vollständig entrichtet hatte.
Sozialhilfe für Pflegeplatz im Seniorenheim - Sozialbetrug?
vom 3.3.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun habe ich heute folgende E-Mail erhalten vom zuständigen Amt erhalten: Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch XII (SGB XII), Kapitel 3 – 9, für Frau X.Y. ... Diese sind als einmaliges Einkommen bei der Berechnung der Sozialhilfe zu berücksichtigen. Bitte senden Sie uns einen Nachweis über die dort bestehenden Konten sowie die Zahlungseingänge der Zinsen/Dividende zu, damit der korrekte Betrag bei der Berechnung der Sozialhilfe berücksichtigt werden kann.
Bestandsschutz beim Arbeitslosengeld
vom 20.2.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe bis Ende Dezember 2023 Arbeitslosengeld gezogen und direkt im Anschluß noch 7 Monate Krankengeld. Danach habe ich eine Teilzeitstelle angetreten, die leider auf 6 Monate befristet war. Meine Frage: Durch Krankengeld und Teilzeitstelle (zusammen 13 Monate) habe ich mir ja einen neuen Anspruch auf Arbeitslosengeld aufgebaut.
Krankengeld Blockfristen
vom 27.1.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Von Februar 2023 bis 15.3.2024 Krankengeld wegen der gleichen Erkrankung bezogen. Ab dem 15.3.24 bis jetzt gearbeitet. Habe ich weiter Anspruch auf Krankengeld wegen der gleichen Erkrankung, wenn ja wie lange oder zählt erstmal die 6 Wochenfrist wieder?
Rückwirkende Neuberechnung vorläufiger Krankenkassenbeiträge
vom 16.1.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ende Dez 2024 erhielt ich ein Schreiben über die endgültige Berechnung der Beiträge für 2021, aber nur eine Mitteilung über die Höhe der selbigen. ... Soweit ich recht informiert bin, gilt das Folgende für die rückwirkende endgültige Berechnung der Beiträge: 1.§ 6a Abs. 2 und Abs. 5 der Beitragsverfahrensgrundsätze Selbstzahler: •Der letzte vorliegende Steuerbescheid (hier 2021) wird solange herangezogen, bis der Steuerbescheid des aktuellen Kalenderjahres (hier 2022) vorliegt. •Änderungen der vorläufigen Beiträge sind erst nach Vorlage des Steuerbescheids für das entsprechende Jahr (hier 2022) zulässig. 2.Endgültige Festsetzung nur mit passendem Steuerbescheid: •Die vorläufigen Beiträge eines Jahres können nur durch den Steuerbescheid für das jeweilige Jahr endgültig angepasst werden. 3.Keine Vermischung von Steuerbescheiden verschiedener Jahre: •Steuerbescheide sind jahrgebunden: Der Bescheid für 2021 dient nur zur endgültigen Berechnung der Beiträge für 2021.
Rückzahlung Genossenschaftsanteile unter Bürgergeldbezug /Schonvermögen
vom 13.1.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir sind eine Familie und Bedarfsgemeinschaft derzeit unter Bürgergeldbezug. Eine Rückzahlung von Genossenschaftsanteilen einer vorherigen Wohnung eines Mitgliedes der BG steht an.Das Mitglied der BG war zum Zeitpunkt der Einzahlung dieser Anteile kein Bezieher von Bürgergeld. Werden diese Anteile nun als Schonvermögen betrachtet oder müssen diese verwertet werden, wie können diese Anteile geschützt werden vor dem Zugriff des Jobcenters , welche rechtlichen Rahmenbedingungen kommen zur Anwendung?
Gewinnausschüttung GmbH: Gesellschafter krankenversicherungspflichtig?
vom 12.1.2025 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin Gesellschafter(80%) einer GmbH und bis 01.04.25 noch Geschäftsführer und bin seit über einem Jahr Rentner. Gemäß meines Anteils war ich nicht rentenversicherungspflichtig und freiwillig krankenversichert. Meine Frage nun: wenn eine Gewinnausschüttung Mitte des Jahres erfolgt (ich bin also dann kein Geschäftsführer mehr) ist dieser Betrag dann als Einkommen beitragspflichtig in der Krankenversicherung?