Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

38 Ergebnisse für kind sozialamt sozialhilfe sohn

Filter Sozialrecht
Schenkungsrückforderung bei Pflegekosten
vom 11.4.2024 für 78 €
beantwortet von Rechtsanwalt
. - Was passiert, wenn ich von weiteren Ersparnissen meiner Eltern eine eigene Immobilie kaufe, die ich (alleinerziehend mit meinem Sohn, 12) selbst bewohne? ... - Mein Sohn besucht eine Privatschule.
Übernahme der Bestattungskosten
vom 21.3.2023 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich als Sohn habe meine Eltern als Bürger EU-Mitgliedsstaat nach dem EU Freizügigkeitsgesetz nach Deutschland eingeladen. ... Die Eltern erhalten Sozialhilfe bzw. ... Vater ist letztes Jahr gestorben, Antrag auf Bestattungskosten wurde gestellt, Vater hat kein Erbe. 7.Meine Mutter lebt jetzt alleine, hat aber hier 4 Kinder mit Familien, die dann Bestattungskosten tragen müssen. 8.Laut Sozialamt Bestattungskosten können ½ die Mutter und vom Rest aus der Rechnung ¼ jedes Kind.
Beinflusst eine Grundstücksverschmelzung ein Wohnrecht gegenüber Sozialamt
vom 28.2.2023 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es war nicht explizit eingetragen das sich das Wohnrecht auf den Kredit bezieht, und als guter Sohn war es auch kein Thema , nach der (Nachweisbaren ) Auszahlung, was austragen zu lassen. ... Damals meinte das Sozialamt ich solle die Kaltmiete der Wohnung als Heimanteil abgeben. ... Kann mir das zum Nachteil werden oder ist es egal da dem Sozialamt generell keinen Anspruch hätte.
Pflegeheimkosten: Eigenheim in Gefahr. Was tun?
vom 15.12.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vollmachtnehmer ist mein Sohn, realiter der Enkel meiner Mutter. ... Auf den Elternunterhalt wonach Kinder ab 100.000 Euro Jahreseinkommen für ihre Eltern einzutreten haben kommen mein Mann und ich nicht. ... Ein Antrag auf Sozialhilfe wurde beim zuständigen Sozialamt gestellt.
Rückforderung Heimkosten von Erben/Nachbarn - unbillige Härte?
vom 14.1.2021 für 40 €
Großmutter (dement) im Pflegeheim wird in absehbarer Zeit (4-5 Jahre) auf Sozialhilfe angewiesen sein, um ihre Heimkosten decken zu können. ... Der Sohn hinterlässt zwei Kinder, also seine Erbinnen zu je 1/2 (Ehefrau bekommt Wohnrecht im Haus, ist aber enterbt). ... Nehmen wir an, dass zum Zeitpunkt des Antrags auf Sozialhilfe die Schenkungen keine 10 Jahre zurückliegen - 1.
Hausverkauf innerhalb der Familie - 10 Jahres Frist (Pflegefall)
vom 8.4.2020 für 48 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Ich der Sohn bewohne aktuell mit meiner Familie (Freundin 2 Kinder) Immobilie (B), diese gehört nur meiner Mutter, da sie diese selber von ihrem Vater vor ca 22 Jahren geerbt hat. ... Nun zu meinen Fragen: Welche Möglichkeiten gibt es, die Immobilie zu übernehmen ohne später Probleme mit dem Sozialamt zubekommen, wenn einer meiner Eltern ein Pflegefall werden sollte?
Mann verstorben - muss Ehefrau des Sohns Bestattung zahlen, wenn Sohn nicht zahlt
vom 26.8.2019 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da er die Familie verlassen hatte, als die Söhne 5 und 9 Jahre alt waren, bestand zu diesen Söhnen keine emotionale Bindung, im Gegenteil, wenn er die Familie besucht hat, wurden die Kinder des Öfteren geschlagen ("erzogen"). Es wird davon ausgegangen, dass das Krankenhaus über das Sozialamt eine Bestattung veranlassen wird und dass die Söhne (nun 50 und 54 Jahre alt) in die Bestattungskostenübernahme eintreten müssen, da die Ex-Ehefrau auch schon vor Jahren verstorben ist. ... Der jüngere Sohn lebt aus beruflichen Gründen im Ausland, seine Ehefrau aber - ebenfalls aus beruflichen Gründen und wegen der noch minderjährigen Kinder aus einer vorherigen Ehe - in Deutschland.
Hat behindertes Kind "zuviel" Geld auf dem Konto ? Was tun ?
vom 28.5.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, unser Sohn ist 8 Jahre alt und schwerbehindert. ... Als wir wegen eines Behindertentestamentes jetzt bei einem Anwalt waren, sagte uns dieser, dass unser Sohn maximal 5.000 Euro selbst besitzen dürfe, da sonst das Sozialamt Geld zurückfordere. ... Könnte das Sozialamt sich von diesen Kosten etwas zurückholen wollen oder wofür gilt der Höchstbetrag für das Schonvermögen ?
Schonvermögen Kinder sowie Mutter bei Heimunterbringung Vater
vom 18.10.2017 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sohn Enkünfte/Vermögen: Ersparnisse 90.000 Euro als Altersvorsorge. ... Aufgrund Scheidung Unterhaltspflicht für den 10 Jährigen Sohn in Höhe von 356 Euro/monatlich. ... Wird es angetastet, wieviel müsste ich davon ans Sozialamt zahlen und was bleibt für mich übrig.
Inanspruchnahme d. geschiedenen Ehegatten durch Sozialamt / Grundsicherung im Alter
vom 23.11.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau RA'in, sehr geehrter Herr RA, das Sozialamt Bingen gewährt meinem geschiedenen Mann seit seinem 65. ... Meines Wissens nach sind Sozialhilfe und Grundsicherung im Alter zwei verschiedene Sozialleistungen und die Regelungen zur Unterhaltspflicht andere. Abgesehen davon, dass ich kein eigenes Einkommen erziele, über kein eigenes Vermögen und sich mein geschiedener Mann, seit der Trennung in 2000, geschickt seinen Unterhaltsverpflichtungen gegenüber dem gemeinsamen Sohn (noch Student in Erstausbildung) entzieht und somit schon rund 30.000 Euro "Gegenforderung" bestehen, hätte ich gern von Ihnen gewusst, ob ein geschiedener Ehegatte tatsächlich zum Unterhalt wegen Grundsicherung im Alter herangezogen werden kann.
Abtretung Verwandtendarlehen / Elternunterhalt / Sozialamt / Altersvorsorge
vom 22.8.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte dieses Darlehen übernehmen und an mich abtreten lassen um mir als ihr einziger Sohn und voraussichtlicher einziger Erbe evtl. ... 9.Ist diese Abtretung dannn im Hinblick auf eine spätere mögliche Elternunterhaltsverpflichtung und dem Zugriff durch das Sozialamt meinerseits überhaupt ökonomisch sinnvoll? ... Welche Altersvorsorgemodelle sind vor dem Sozialamt geschützt?
schenkung an behinderten sohn
vom 22.4.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
mein sohn 39 jahre alt ist erwerbsunfähig und bezieht sozialhilfe seit einigen jahren. er ist verheiratet- vater von fünf kindern - und lebt getrennt von der familie. meine frau und ich denken u. a. über ein behindertentestament nach. unabhängig davon wollen wir ggf für unseren sohn eine zahnersatzbehandlung bis zu einem betrag von max. euro 10000 finanzieren. fragen 1. muss das in irgend einer weise dem sozialamt gemeldet werden ? 2. hätte dies u.U. nachteilige folgen für uns oder unseren sohn ?
Unterhaltspflicht der Eltern für 48-jährigen Sohn
vom 25.6.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, unser Sohn (heute 48) lebt seit 20 Jahren mit eigenem Hausstand in einem anderen Bundesland. ... Daraufhin hat unser Sohn einen Rentenantrag gestellt und bis zur Bewilligung Sozialhilfe beantragt. Inzwischen wurde sein Antrag auf Rente abgelehnt und nun hat uns das Sozialamt der Stadt eine Rechtswahrungsanzeige zugeschickt und um Auskunft über unsere Einkünfte und Vermögensverhältnisse gebeten.
Unterhaltspflicht Mutter - Sohn
vom 28.3.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Eines Ihrer 3 Söhne ist nun im Pflegeheim untergebracht und bekommt Sozialhilfe. Die Söhne und die getrennt lebende Frau des Sozialhilfe unterstützen Sohnes, wurden durch die Sozialverwaltung auf Zahlung des Unterhaltsbeitrages geprüft. ... Nun wird meine Mutter zur Zahlung eines gedeckelten Unterhaltsbeitrages von mtl. 54,96 € für Ihren Sohn aufgefordert.
Müssen Großeltern für den Enkel aufkommen?
vom 5.10.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Enkel ist 32 Jahre alt, arbeitsunfähig, er erhält seit dem Abitur vor 12 Jahren eine Grundsicherungsrente vom Sozialamt. ... Er ist selber kaum in der Lage von dieser Rente seine eigenen Unkosten zu finanzieren, seinem kranken Sohn kann er finanziell nicht helfen. ... Ihm wurde gesagt, alles was eigentlich das Sozialamt zahlt, müssten die Großeltern finanzieren.
Unterhalt für volljährige Kinder, ggf. voll erwerbsunfähig, ohne Schulabschluss
vom 19.8.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Kind (16) geht seit 2 Jahren einem massiv dissozialem Lebenswandel nach. ... Wie hoch ist unser Freibetrag (Selbstbehalt), wenn a) das Kind vollständige erwerbsunfähig sein sollte (vermutlich für einen begrenzen Zeitraum) b) ALG II beziehen sollte (findet keine Arbeit mangels Motivation) c) es eine Ausbildung beginnen oder die Schulausbildung nach 4 Jahren "Herumgammeln" fortsetzen sollte unter folgenden Randbedingungen: - Ich (54), ab Mitte 2012 im Vorruhestand mit rnd. x.xxx,- netto - Gemeinsamer Haushalt mit Ehefrau (53, nicht berufstätig, momentan nur 400,- Job, könnte aufgegeben werden) - Fixe Kosten: Miete: ~900,- + Nebenkosten/Heizung/Strom: 290,- - Versicherungen & KFZ-Steuer: ~200,-/Monat 2. ... Die außerordentliche psychische Belastung durch dieses Kind dürfte durchaus für eine psychosomatische Erwerbsunfähigkeit ausreichen.
sgb XII 12. buch 3. kapitel, vollj.behind.kind,Sachleistungen, Kürzung, Kindergeld
vom 20.7.2010 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
hallo, meine frau hat einen behinderten sohn (23 jahre, 70%) der an multiple sklerose, schwere verlaufsform) erkrannkt ist. seit anfang diesen jahres erhält er sozialhilfe nach sgb XII 12. buch 3. kapitel, da er laut seiner letzten reha nicht mehr als 3 stunden arbeiten kann und auch das noch sehr fraglich ist. er wohnt (noch) alleine und die miete wird auch vom sozialamt getragen. wir müssen täglich bei ihm nach dem rechten schauen. jetzt hat das sozialamt versucht einen abzweigungsantrag bei der kindergeldkasse zu stellen, der aber sofort abgelehnt wurde, da wir glaubhaft machen konnten das wir das kindergeldbetrag brauchen um den zusätzlichen bedarf, für seine Krankheit zu decken. (auch für alte schuldentilgungen, etc.) jetzt will das sozialamt die sozialhilfe wieder kürzen da er ja von seiner mutter (laut kindergeldkasse) unterhalt in form von sachleistungen bekommt, es soll dann neu berechnet werden um zu schauen ob und wieviel er dann überhaupt noch bekommt. die frage ist was kann man dagegen tun? ... muss er die sachleistungen angeben, bzw. dürfen diese "zuwendungen" überhaupt auf die sozialhilfe angerechnet und dann entspr. gekürzt werden?