Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

15 Ergebnisse für geld ehefrau zurück

Filter Sozialrecht
Schenkung an Kind, Schenkerin evtl. bald Wohngeld Empfängerin
vom 11.4.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun endlich zur Frage: Muss ich als Kind (und meine zukünftige Frau) befürchten, dass wir das geschenkte Geld zur Hochzeit und zum Hausbau wieder zurückzahlen müssen, wenn meine Mutter Wohngeld oder sogar Pflegegeld in den nächsten 10 Jahren nach den Schenkungen beziehen wird? (Stichwort: Rückforderungsanspruch des Staates) Es ist vor allem für uns interessant, da wir das Geld ja vollständig für unseren Hausbau ausgeben wollen und diese Summe dann definitiv "verbaut" ist und nicht zurückzahlen könnten.
Krankengeldrückforderung durch Krankenkasse
vom 9.2.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, es geht um eine Angelegenheit von meiner Ehefrau. Sie hatte Krankengeld erhalten und durch die Zahlung einer Inflationsprämie von Ihrem früherem Arbeitgeber, möchte die Krankenkasse das Geld zurück erstattet bekommen.
Eltern- und Kindergeldbezug während Auslandsaufenthalt
vom 28.10.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir kehren nach 4 Monaten zurück nach DE und führen unser Leben für ca. 1 Jahr hier weiter ehe es wieder zu einem längeren Auslandsaufenthalt kommen könnte. ... Niedergeschrieben heißt es, es muss zur Gewährung der Gelder eine unbeschränkte Steuerpflicht und Wohnsitz ODER gewöhnlicher Aufenthalt in Deutschland vorliegen. Gewöhnlicher Aufenthalt sollte doch vorliegen wenn wir lediglich 4 Monate im Ausland sind und sich unser Lebensmittelpunkt in DE befindet und wir beabsichtigen zurück zu kehren, oder?
Umschulung Jobcenter
vom 3.5.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Wohnung ist wirtschaftlich nicht verwertbar, da erstens ihre Mutter niemals einem Verkauf zustimmen wird und 2. das Geld bei einem Verkauf aufgrund von Sanktionen nicht nach DE transferiert werden kann. Ich möchte wissen, ob ich das Geld für die Umschulung zurück zahlen muss, falls ich mich dazu entschließen sie zu machen.
Anspruch auf Sozialleistungen gegeben?
vom 17.8.2017 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Aktuell wird es knapp mit dem Geld und ich bräuchte Hilfe. ... Wie kann es aber sein, wenn ich in Notlage gerate, dass ich das Geld auch noch zurück zahlen muss?! ... Sollte ich irgendwann auch noch die erhaltenen Leistungen zurück zahlen müssen, dann bleibt uns nichts mehr.
sozialhilfe rückzahlung
vom 19.9.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, folgender fall:schwiegervater lebte im heim,da die rente nicht ausreichte wurde sozialhilfe beantragt und genehmigt,ehefrau lebte weiterhin zuhause.da beide etwas schusselig waren,erteilte mir schwiegervater eine vollmacht für post,bank,versicherung etc. ... Jetzt ist schwiegervater im heim verstorben und im nachhinein tauchte eine lebensversicherung auf,welche beim antrag nicht angegeben wurde,weil sie niemanden bekannt war.in dieser versicherung stehe ich als bezugperson drin und habe das geld und nicht die witwe als erbin erhalten.nun fordert das sozialamt von mir die geleistete sozialhilfe aufgrund der erteilten vollmacht nach paragraph 104 sgb zurück,da ich schon bei antragstellung von der versicherung gewusst haben soll! Ich kann aber versichern,das ich nicht wusste das solche vers. exiztiert,ich musste damals eine verlusterklärung der versicherung ausfüllen um überhaupt einblick zubekommen.hat das amt das recht,das geld von mir zurück zuverlangen oder muss das amt sich an die ehefrau wenden?
Wohngeldbezug: Einkommensveränderung nicht gemeldet – Ermittlung wegen Betrug
vom 15.11.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachdem ich meine selbständige Tätigkeit aufgeben musste und mich arbeitssuchend meldete, beantragte ich Wohngeld für mich und meine Familie (Ehefrau und drei Kinder). ... Ich ging davon aus, dass sich das Amt früher oder später ja melden würde, um das Geld zurückzufordern. ... Ich zahlte also das Geld innerhalb der gesetzten Frist von vier Wochen zurück.
Heimunterbringung - Anfechtung der Schenkung; Berufung auf Notbedarf
vom 22.5.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Berechnung des notwendigen Unterhaltes für mich und meine Angehörigen kann sich nach der Düsseldorfer Tabelle orientieren: - Ich selber (Geldverdiener) : € 1000,- - Ehefrau (Hausfrau, kein Verdienst) : € 1050,-? ... Durch ein/e weitere/s Real-Kreditaufnahme / Hypothekendarlehen (zu Lasten des Hauses) hätte ich wegen der Zins- und Kredittilgung noch weniger Geld für den notwendigen Unterhalt meiner Familie („Notbedarf") Dieses würde dazu führen, dass wir das Haus doch verkaufen müssten, so dass nun eben nicht verlangt werden kann, dass dieser Kredit aufgenommen wird. 3. Beratungswunsch Ich benötige nun eine Einschätzung, ob diese Darstellung so richtig ist, dass wir in Konsequenz die Schenkung nicht zurückzuzahlen haben; bzw. wie belastbar dieses ist (insbesondere wie groß die Gefahr ist, dass letztendlich nun doch in das Eigenheim gepfändet werden kann), also einen Rat in der Sache, ob ich es hier auf einen Gerichtsprozess seitens eines bestellten Betreuern ankommen lassen soll oder ob ich die Unterhaltskosten besser leisten sollte (Risikobewertung) Ergänzung für den Fall, dass mir deutlich geraten wird, den Gerichtsprozess nicht zu führen und die laufenden Unterhaltskosten zu tragen: Ein Großteil der Schenkung, um die es geht, wurde November 2003 getätigt; wie verhalte ich mich diesbezüglich, da diese Schenkung ab November 2013 über 10 Jahre zurück liegt; anders gefragt: Ist es relevant, dass der Anfechtungsanspruch bereits vor Ablauf der 10 Jahre entstanden ist und besteht dieser somit in voller Höhe oder kann –bei Leistung der Unterhaltskosten bis November 2013- dann argumentiert werden, dass ich durch den Unterhalt nun dann ca. 16.000 Euro bezahlt habe (=Schenkung in dieser Höhe zurück gegeben habe) und der Restbetrag durch den Ablauf der 10-Jahres-Frist nun nicht mehr angefochten werden kann (dann erneuter Sozialhilfeantrag)
Schenkungsrückzahlung vor Unterhaltspflicht?
vom 8.3.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die 4000 Euro, die das Sozialamt in den letzten sechs Monaten aufwenden musste, fordert es nun ausschließlich von mir zurück. Was ist eigentlich mit seiner Ehefrau, deren Rente höher als mein Gehalt ist und die zwar versuchte ein Trennungsjahr zu fabrizieren, aber immer noch seine Frau ist?
ALG II und Einbürgerung
vom 8.11.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Ehefrau möchte eingebürgert werden, also die deutsche Staatsbürgerschaft erhalten. ... Weiterhin lebt in unserem Haushalt der 10jährige Sohn von meiner Ehefrau. Meine Ehefrau arbeitet Vollzeit und erhält einen Nettolohn von ca. 1.180 EUR.
rückwirkender Kindergeldanspruch
vom 8.6.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Kindergeld wurde bis dahin an meine geschiedene Ehefrau ausgezahlt. ... Die Familienkasse fordert dieses nun von ihr zurück. ... Meine Frage an Sie lautet, ob ich nicht doch einen Anspruch auf das Kindergeld von Febraur bis April habe, auch wenn noch nicht klar ist ob und wann meine Ex-Frau in der Lage ist diese zurück zu zahlen?