Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

400 Ergebnisse für arbeitsamt jahr

Filter Sozialrecht
Arbeitslosengeld Neuberchnung nach 11 monatiger Tätigkeit
vom 23.12.2024 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Arbeitsamt hat keine Neuberchnung des Arbeitslosengeld vorgenommen, weil sie keine 12 Monate nach dem ersten Antrag gearbeitet hat und somit nur das Arbeitslosengeld bewillig, welches wegen der vorherigen Ausbildung nur 600€ Beträgt. Ich denke, dass das nicht sein kann, da meine Tochter in den Letzten 4 Jahren nur einen Monat arbeitslos war.
Aussteuerung in der Übergangs Phase 66 lebensjahr
vom 20.9.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin am 16.09.2024 66 Jahre alt geworden bin seit 23.06.2023 krankgeschrieben (Krankheitsbild ungeklärt). ... Ging auch vorsorglich am 29.07.2024 zum Arbeitsamt und unterrichtete die Sachbearbeiterin über diesen Sachstand, nahm vorsorglich eine Zeugin mit zu diesem Gespräch. ... Wochen vorher (Aussteuerung) kommen soll um alles Nötige zu beantragen, denn das Arbeitsamt bräuchte damit auch eine Weile dieses zu bearbeiten, Ärztliches Gutachten, die Befragung meiner behandelnden Ärzte zu meinem Krankheitsbild etc.
Trotz Krankmeldung möchte mich das Arbeitsamt nun telefonisch kontaktieren
vom 20.3.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin leider seit ca. zwei Jahren krank geschrieben aufgrund einer seltenen chronischen Erkrankung. ... Bevor ich noch Widerspruch eingelegt hatte, habe ich auch schon eine Einladung vom Arbeitsamt erhalten mit einer Vorladung Bezug der Arbeitsvermittlung. ... Heute habe ich eine Mail vom Arbeitsamt bekommen, dass Sie zwar den Wiederspruch und die Krankmeldung zur Kenntnis genommen haben aber trotzdem möchte man mich zum besagten Termin telefonisch kontaktieren um mit mir persönlich meine jetzige Situation zu besprechen… Dürfen die das?
Arbeitsamt Googlet und will alle Daten haben
vom 11.3.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Freund von mir bezieht seit drei Jahren aufgrund der Corona-Situation Geld vom Arbeitsamt für seine Familie, einschließlich seiner Frau und zwei Kinder. ... Dieser Verdacht basiert darauf, dass seine Website, die seine vorherige Tätigkeit präsentiert, noch online ist und Kunden ein bis zwei Jahre alte Google-Rezensionen hinterlassen haben, in denen sie seine Arbeit loben.
Arbeitslos Maßnahme belegen
vom 6.3.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin 61 Jahre alt und seit dem 1. ... Nächstes Jahr, Ende Oktober, werde ich die Rente mit 63 Jahren beantragen, da ich die Voraussetzungen für 35 Beitragsjahre erfüllt habe. ... Allerdings habe ich vom Arbeitsamt, das bereits darüber informiert ist, dass ich nächstes Jahr einen Rentenantrag stellen werde, eine Maßnahme zur Reaktivierung und beruflichen Eingliederung erhalten.
Habe ich Anspruch auf ALG1
vom 19.2.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Anspruch auf ALG 1 endet Ende Februar 2024 Die letzten 3 Jahre habe ich immer 6 Monate gearbeitet, in Vollzeit, in einem Gastronomie Betrieb.
Verjährungshemmung Arbeitslosengeld I
vom 11.10.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Arbeitsamt hatte gegen mich widerrechtlich eine Sperrzeit verhängt und auch danach nie Arbeitslosengeld I gezahlt. ... Letztes Jahr (Ende Juli) habe ich mich selbst beim Sozialgericht erkundigt und das Sozialgericht hat mir geantwortet, dass der Anwalt die Klage im April 2019 begründet hat und danach sich nie mehr beim Gericht gemeldet hat, so dass es letztendlich die Klage als zu Ende Januar 2021 zurückgenommen ansah (§102 Abs. 2 SGG).
Bestandesschutz ALG
vom 8.10.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach 19 Jahren hatte ich meine alte Stelle zum 31.12.2020 gekündigt, ich zog zu meiner 400 km entfernt wohnenden Mutter, die ich seitdem im Alter unterstütze und dafür Pflegegeld bekomme. ... Am 1.4.2021 trat ich eine neue Stelle an (50 %), die deutlich schlechter bezahlt wird, als die alte; die 3-monatige Sperrfrist hat das Arbeitsamt damals aufgehoben, da ich mich nachweislich vor Kündigung bereits um die neue Stelle bemüht hatte. ... Gibt es nach 3 Jahren (33 Monate neuer Beschäftigung) noch Bestandesschutz für die Höhe der ersten Bewilligung (Bei Kündigung bin ich damals von 4 Jahren ausgegangen?)
Falscher Zeitraum zur Feststellung des Bemessungsentgelts
vom 15.6.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wollte prüfen lassen, ob das Arbeitsamt mich finanziell unterstützt, bis ich mein Studium abgeschlossen habe. ... In einem Telefonat mit der Agentur für Arbeit wurde mir erklärt, dass mein Anspruch von damals noch nicht verwirkt sei (der Anspruch besteht 4 Jahre rückwirkend) und deshalb jetzt dieser im Vordergrund stehe.
Krankengeld von Krankenkasse oder Arbeitsamt oder ?
vom 4.4.2023 für 51 €
Der Anspruch auf Leistungen endet grundsätzlich mit dem Ende der Mitgliedschaft Ich war über 5 Jahre durchgängig sozialversicherungspflichtig beschäftigt. ... Ich hatte sofort eine Anschlussbeschäftigung wurde aber vom neuen Arbeitgeber innerhalb der Probezeit zum 13.02.2023 gekündigt und habe mich daraufhin vor dem 13.02.2023 beim Arbeitsamt arbeitslos gemeldet. ... Die Krankenkasse nimmt als Datum den Feststellungstag (15.02.) und das Kreuz bei der Erstbescheinigung zum Anlass: Der Anspruch auf Leistungen endet grundsätzlich mit dem Ende der Mitgliedschaft Das Arbeitsamt geht dagegen von einer ununterbrochenen AU aus und zahlt auch nicht.
Anspruch auf Erwerbsminderungsrente
vom 7.2.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt habe ich das Problem das die Rentenkasse sagt das ich ja zwei Jahre nicht eingezahlt hätte. ... Aber ich konnte gar nichts einzahlen weil das Arbeitsamt Damals meinte meine Frau Verdient zuviel und ich bekäme nichts mehr.
ALG1 - Sperre, obwohl kein Anspruch auf ALG1 und Bezug von Krankengeld
vom 3.2.2023 für 60 €
Zuvor war ich mehrere Jahre selbstständig und habe keine Beiträge zur Arbeitslosenversicherung eingezahlt. ... Da teilte mir das Arbeitsamt mit, dass die AUs nicht mehr benötigt und auch nicht verarbeitet würden. ... Heute erhielt ich ein Schreiben des Arbeitsamtes, dass ich eine Sperrzeit vom 01.10.2022 bis 31.12.2022 wegen meiner Eigenkündigung erhalte.
ALG1 - Zahlung nach "altem" oder "neuem" Bemessungsentgelt?
vom 23.1.2023 für 72 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich war dort 34 Jahre beschäftigt, die letzten Jahre als HR-Managerin mit einem guten Gehalt und in Teilzeit (27-Stunden-Woche). ... In einem ersten Gespräch mit meiner Arbeitsvermittlerin am 31.08.22 bot mir das Arbeitsamt bereits eine Weiterbildung an. ... Oder kann das Arbeitsamt jetzt mein sehr niedriges Entgelt des letzten Jahres für das ALG1 zu Grunde legen?
ALG 1 und Betriebsrente
vom 16.12.2022 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin 59 Jahre alt und als angestellter Geschäftsführer zum 30.06.2020 aus dem Unternehmen ausgeschieden, nachdem die von mir mitverantwortete Tochtergesellschaft aufgelöst wurde und meine Position dementsprechend entfiel. ... Geburtstag im Januar 2023 erhalte ich mit dem Erreichen der Altersgrenze von 60 Jahren ab Februar 2023 eine monatliche Betriebsrente von meinem ehemaligen Arbeitgeber. ... Muss die Betriebsrente dem Arbeitsamt gemeldet werden und wenn ja, an wen adressiert und in welcher Form bzw. mit welchen Informationen/Inhalten?
Frage zu Arbeitslosengeld für Ausländer und dem PD U2 Dokument
vom 23.11.2022 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Mitarbeiterin Frau S. aus Lettland hat bei uns in Deutschland über 2,5 Jahre gearbeitet und Sozialbeiträge bezahlt. ... Um in Lettland einen Termin im Arbeitsamt zu bekommen, hat man eine sehr lange Wartezeit, was die Zusammenarbeit mit Deutschland extrem erschwert. ... Dieses hätte ihr das Arbeitsamt in Bamberg ausstellen müssen.
ALG1 nach Krankheit - weiterhin altes Bemessungsentgelt?
vom 5.10.2022 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da sich ab Mitte Oktober eine Reha anschließen wird, erhalte ich danach Übergangsgeld von der Deutschen Rentenversicherung (ich bin fast 45 Jahre berufstätig). Das Arbeitsamt hat mir mitgeteilt, dass ich mich nicht nochmals arbeitslos melden muss, wenn ich mich spätestens zum 30.11.22 (3-Monats-Frist nach Arbeitslosmeldung) wieder arbeitsfähig melde (was ich jetzt natürlich noch nicht absehen kann). ... Oder legt das Arbeitsamt in diesem Fall mein sehr niedriges Entgelt des letzten Jahres für das ALG1 zu Grunde?
ALG1 bei vorhergehender Krankheit und "altes" Bemessungsentgelt vom früheren ALG1
vom 22.9.2022 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da die Arbeitsbescheinigung meiner aktuellen Stelle bisher fehlte, erhielt ich natürlich keinen Bescheid des Arbeitsamtes. ... Das Arbeitsamt teilte mir nun mit, dass ich, wenn die AU über den 30.09.2022 hinausgehen würde, keinen Anspruch auf ALG1 habe, da ich dem Arbeitsmarkt nicht zur Verfügung stehen würde. ... Wenn die Reha jetzt nicht schnell bewilligt werden sollte und ich vorerst bis 30.09.2022 krankgeschrieben bin und danach nicht mehr, kann ich dem Arbeitsamt doch schreiben, dass ich ab 01.10.2022 wieder arbeitsfähig bin?
Arbeitslosengeld „Härtefallregel" bei MIDI Job
vom 4.2.2022 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Vom 01.07.2021 bis 31.12.2021 habe ich mir eine persönliche „Auszeit" genommen, keinerlei Meldung beim Arbeitsamt oder Beschäftigung. ... Ich beabsichtige mich dann ab dem 01.07.22 beim Arbeitsamt als „arbeitssuchend" zu melden und entsprechendes ALG1 zu beziehen. ... 2) Habe ich mit einer 3 Monatigen Sperre vom Arbeitsamt zu rechnen, wenn mich mein Arbeitgeber aufgrund des auslaufenden Projekts zum 30.06.22 kündigt?