Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

373 Ergebnisse für arbeitsamt alg

Filter Sozialrecht
Vollzeitfortbildung auf eigene Kosten während AlgI bzw. ALG2 mgl?
vom 14.3.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich beziehe derzeit ALG II, da mein ALG I Antrag noch in Bearbeitung ist. Ich habe eine Weiterbildung beim Arbeitsamt angefragt, jedoch zog sich die Bearbeitung , so dass ich mich ehrlich gesagt nun auf eigene Kosten angemeldet habe und die Kurskosten in sozialverträglichen mtl. ... ALG I, sobald mein Antrag bearbeitet wurde?
ALG, Krankegeld, Bezugsdauer
vom 29.9.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Er bezieht dann auch ca. 1,5 Monate ALG. Dann wird er krank und bezieht deshalb zunächst ca. 1,5 weitere Monate ALG 1 (Fortzahlung). ... Frage: Für wie lange hat er anschließend wieder Anspruch auf ALG 1?
Aussteuerung in der Übergangs Phase 66 lebensjahr
vom 20.9.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ging auch vorsorglich am 29.07.2024 zum Arbeitsamt und unterrichtete die Sachbearbeiterin über diesen Sachstand, nahm vorsorglich eine Zeugin mit zu diesem Gespräch. Sie sagte ja ich hätte ja noch Zeit bis November und mein Anspruch sei ja 30 Monate ALG 1. ... Wochen vorher (Aussteuerung) kommen soll um alles Nötige zu beantragen, denn das Arbeitsamt bräuchte damit auch eine Weile dieses zu bearbeiten, Ärztliches Gutachten, die Befragung meiner behandelnden Ärzte zu meinem Krankheitsbild etc.
HILFE!!! 32 Tage Krank und nur 380 € Krankengeld!!!
vom 22.3.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Nach mehreren Telefonaten mit dem Arbeitsamt, ist sich das Arbeitsamt sehr sicher, dass ab dem 08.11.2023 kein Anspruch auf Arbeitslosengeld besteht. ... Das Arbeitsamt möcht jetzt ca. 1.300 € von mir haben. ... Oder ist das doch ein Fall für das Arbeitsamt?
Arbeitslosengeld 1 - Ende der Anwartschaft
vom 18.3.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ungefähr zeitgleich erhält ich dann vom Arbeitsamt eine Mitteilung, dass nun meine Anwartschaft auf Arbeitslosengeld 1 beendet ist, und vom neuen Arbeitgeber erhielt ich den unterschriebenen Arbeitsvertrag. ... Ich meldete mich also auch beim Arbeitsamt ab, weil ich ja eine neue Stelle hatte. ... Doch das Arbeitsamt meldete sich bei mir telefonisch, um mir mitzuteilen, dass meine Anwartschaft abgelaufen und sie daher nicht mehr für mich zuständig seien.
Umschulungsförderung und Klärung des Rechtsanspruchs nach § 81 Abs. 2 SGB III
vom 23.2.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Guten Tag, als 24-jähriger ehemaliger Auszubildender im Bereich Büro und Verwaltung, musste ich meine 4-jährige Ausbildung leider aus psychischen Gesundheitsgründen ohne Abschluss beenden. Aktuell strebe ich den Erwerb eines Berufsabschlusses durch eine Umschulung an, wobei meine Interessen insbesondere den Berufen Kaufmann im E-Commerce, Mediengestalter oder Fachinformatiker gelten. Meinen Recherchen zufolge steht mir laut § 81 Absatz 2 des Dritten Sozialgesetzbuches (SGB III) ein Rechtsanspruch auf Förderung einer Umschulungsmaßnahme durch die Agentur für Arbeit zu, da ich die erforderlichen Voraussetzungen erfülle.
Habe ich Anspruch auf ALG1
vom 19.2.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Anspruch auf ALG 1 endet Ende Februar 2024 Die letzten 3 Jahre habe ich immer 6 Monate gearbeitet, in Vollzeit, in einem Gastronomie Betrieb. ... Frage : habe ich ab Oktober wieder einen Anspruch auf ALG 1?
Bestandesschutz ALG
vom 8.10.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 1.4.2021 trat ich eine neue Stelle an (50 %), die deutlich schlechter bezahlt wird, als die alte; die 3-monatige Sperrfrist hat das Arbeitsamt damals aufgehoben, da ich mich nachweislich vor Kündigung bereits um die neue Stelle bemüht hatte.
Jobcenter stellt Antrag auf ALG I
vom 9.8.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, am 07.07.23 erhielt ich ein Schreiben vom Jobcenter, mit der Aufforderung, bei der Agentur für Arbeit einen Antrag auf ALG I zu stellen. Der Grund dafür ist, dass ich vom 15.03.2021 bis 30.09.2021 im ALG I Leistungsbezug war, hatte mich aber wegen einer geplanten aber nicht umgesetzten Selbstständigkeit vorzeitig abgemeldet und daher besteht noch Restanspruch.
Falscher Zeitraum zur Feststellung des Bemessungsentgelts
vom 15.6.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wollte prüfen lassen, ob das Arbeitsamt mich finanziell unterstützt, bis ich mein Studium abgeschlossen habe. ... Zum Ende der Probezeit wurde mir gekündigt. zum 13.05.2023: Neuer Antrag auf ALG 1 --- Der Fall: Ich habe einen ALG 1-Bescheid bekommen. ... Ich soll Widerspruch einlegen und die Festsetzung auf 40 Stunden/Woche als Berechnungsgrundlage für das ALG 1 einfordern.
ALG1 - Zahlung nach "altem" oder "neuem" Bemessungsentgelt?
vom 23.1.2023 für 72 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Begründung für die Eigenkündigung liegt dem Arbeitsamt seit diesem Zeitpunkt vor, ich vermute, dass ich eine 3monatige Sperre erhalten werde. In einem ersten Gespräch mit meiner Arbeitsvermittlerin am 31.08.22 bot mir das Arbeitsamt bereits eine Weiterbildung an. ... Oder kann das Arbeitsamt jetzt mein sehr niedriges Entgelt des letzten Jahres für das ALG1 zu Grunde legen?
ALG 1 und Betriebsrente
vom 16.12.2022 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Gemäß meines Informationsstandes wird die Betriebsrente nicht auf das ALG 1 angerechnet, da es sich dabei nicht um Einkommen handelt Können Sie das so bestätigen? Muss die Betriebsrente dem Arbeitsamt gemeldet werden und wenn ja, an wen adressiert und in welcher Form bzw. mit welchen Informationen/Inhalten?
ALG1 nach Krankheit - weiterhin altes Bemessungsentgelt?
vom 5.10.2022 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Arbeitsamt hat mir mitgeteilt, dass ich mich nicht nochmals arbeitslos melden muss, wenn ich mich spätestens zum 30.11.22 (3-Monats-Frist nach Arbeitslosmeldung) wieder arbeitsfähig melde (was ich jetzt natürlich noch nicht absehen kann). ... Oder legt das Arbeitsamt in diesem Fall mein sehr niedriges Entgelt des letzten Jahres für das ALG1 zu Grunde?
ALG1 bei vorhergehender Krankheit und "altes" Bemessungsentgelt vom früheren ALG1
vom 22.9.2022 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da die Arbeitsbescheinigung meiner aktuellen Stelle bisher fehlte, erhielt ich natürlich keinen Bescheid des Arbeitsamtes. ... Das Arbeitsamt teilte mir nun mit, dass ich, wenn die AU über den 30.09.2022 hinausgehen würde, keinen Anspruch auf ALG1 habe, da ich dem Arbeitsmarkt nicht zur Verfügung stehen würde. ... Wenn die Reha jetzt nicht schnell bewilligt werden sollte und ich vorerst bis 30.09.2022 krankgeschrieben bin und danach nicht mehr, kann ich dem Arbeitsamt doch schreiben, dass ich ab 01.10.2022 wieder arbeitsfähig bin?