Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

33 Ergebnisse für alg sozialhilfe kosten

Filter Sozialrecht
Gastfamilienpauschale auch im Ausland?
vom 1.9.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir sind Gastfamilie und versorgen in unserem Haushalt eine behinderte Person. Dafür wird eine monatliche Gastfamilienpauschale gezahlt. Wir sind vom Saarland nach Sachsen-Görlitz umgezogen und die Pauschale wird auch weiterhin vom Landesamt Saarbrücken gezahlt.
Grundsicherung und übernahme der heizkosten
vom 3.6.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun zu meiner Frage, ich bekam am 15.5. 15 eine Heizkosten endabrechnung für die alte Wohnung und stellte dem entsprechend einen Antrag auf Übernahme der Kosten in Schleswig Holstein, dies wurde abgelehnt mit der Begründung....das die Zuständigkeit nicht mehr gegeben ist, da ich ja nicht mehr dort wohne. aber die Kosten belaufen sich doch auf das alte Jahr und das kann ich nicht so nachvollziehen.
Grundsicherung / Sozialamt / teilvermietetes Eigenheim
vom 28.5.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bewohne eine gemietete Einliegerwohnung von ca. 45 qm im 120 qm-Haus (Bj. 1976) meiner 65-jährigen Mutter, die seit ca. 2 Jahren ALG II erhalten hat. ... B 14 AS 90/12 R(„Wenn eine besondere Härte vorliegt, darf der ALG-II-Träger nicht verlangen, dass eine Immobilie verkauft wird.") greifen?! ... „Die Sozialhilfe darf nicht vom Verkauf des Hauses abhängig gemacht werden." c) muss das Sozialamt nicht die geltenden dsbzgl.
Sozialhilfeantrag – richtig formulieren
vom 30.12.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach Wegfall des Krankentagegelds, stellte ich 8/13 einen Antrag auf Sozialhilfe. ... Kosten (Krankenversicherung, Auto, Lebensunterhalt, Mietanteil) aufkommen können, mein Einkommen beträgt 0 EUR. ... Ist grundsätzlich ein Antrag auf Grundsicherung oder ALG II der richtige Weg?
Sozialrecht Harz 4
vom 17.8.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich stelle eine Frage für eine Freundin. Sie ist Thailänderin und lebt seit 10 Jahren in Deutschland, seit fünf Jahren von ihrem deutschen Mann geschieden. Sie ist allein erziehende Mutter einer fünfjährigen Tochter die vormittags in den Kindergarten geht.
Leistungen SGBXII drittes Kapitel und halbjähriges Praktikum
vom 31.1.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich erhalte Hilfe zum Lebensunterhalt nach SGBXII - als Regelbedarf und Kranken/Pflegeversicherung. Begründet wurde dies durch eine andauernde schwere neurologische Erkrankung, die zwei Jahre lang bisher alle Viertel Jahre jeweils für eine Woche stationär operativ behandelt werden musste. Da ich dem Arbeitsmarkt seitdem nicht mehr zur Verfügung stehe, erhalte ich Grundsicherung und nicht Hartz IV.
Auskunftspflicht gegenüber Jobcenter
vom 17.3.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Mutter meiner Kinder 9 Monnate 3 Jahre und 6 Jahre bezieht ALG 2 . ... Leider ist aufgrund der Auftragslage nicht mehr drin Mein monatlicher Verdienst liegt bei ca 1000,00€. seit 2010 ist mein Insolvenzverfahren eröffnet Nun verlangt das Jobcenter ständig Auskünfte wie Bilanzen Einnahmen - Überschußrechnungen Steuerbescheide mit der Begründung das ich für die Jahre ab 2008 die Kosten die das Jobcenter an die Mutter und die Kinder gezahlt hat von mir zurück haben will weil ich unterhaltspflichtig gegenüber der Mutter und der Kinder bin Dazu muss ich noch sagen wir wohnen seit 2008 nicht mehr zusammen ( in verschieden Städten) Meine Frage muss ich die Unterlagen dort einreichen und muss ich das Geld was das Jobcenter gezahlt hat zurückzahlen. wir waren doch nicht verheiratet
Unterhalt für volljährige Kinder, ggf. voll erwerbsunfähig, ohne Schulabschluss
vom 19.8.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie hoch ist unser Freibetrag (Selbstbehalt), wenn a) das Kind vollständige erwerbsunfähig sein sollte (vermutlich für einen begrenzen Zeitraum) b) ALG II beziehen sollte (findet keine Arbeit mangels Motivation) c) es eine Ausbildung beginnen oder die Schulausbildung nach 4 Jahren "Herumgammeln" fortsetzen sollte unter folgenden Randbedingungen: - Ich (54), ab Mitte 2012 im Vorruhestand mit rnd. x.xxx,- netto - Gemeinsamer Haushalt mit Ehefrau (53, nicht berufstätig, momentan nur 400,- Job, könnte aufgegeben werden) - Fixe Kosten: Miete: ~900,- + Nebenkosten/Heizung/Strom: 290,- - Versicherungen & KFZ-Steuer: ~200,-/Monat 2.
REchtsanspruch auf GRundsicherung begründet durch das SGB XII
vom 14.12.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Lässt sich anhand des Sozialgesetzbuches XII ein Rechtsanspruch auf Grundsicherungsleistungen begründen, obwohl der § 26 die Einschränkung von Leistungen definiert? Mit freundlichen Grüßen -- Einsatz geändert am 14.12.2010 19:55:16 -- Einsatz geändert am 14.12.2010 19:57:33
Auszug aus Wohnung
vom 22.6.2010 23 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Halli-Hallo :) Zur Sache: Mein Freund bekommt Grundsicherung + Mehrdarf wegen Behinderung (Merkzeichen G) Ich selbst beziehe einen mickrigen Trennungsunterhalt und lasse mich demnächst scheiden und muss dann zum Jobcenter ALG II beantragen weil ich aufgrund Krankheit auch erwerbsunfähig bin. ... Vorher sollte mein Freund zum Sozialamt gehen, um sich den Umzug resp. die Kosten absegnen zu lassen und "ei der Daus" der Sachbearbeiter nebst Vorgesetzter waren nicht bereit die Kosten für die 10 qm mehr zu genehmigen, die 10 qm als solche wurden aber akzeptiert, wenn die Mehrkosten selbst getragen werden.
Anspruch auf Sozialhilfe - Rente wurde abgelehnt
vom 27.1.2010 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach Aussteuerung durch die KK hat die RV bei mir (50 Jahre, 80% GdB/o.Merkzeichen), eine volle Erwerbsminderung festgestellt. Ein Antrag auf Zahlung einer Rente wurde abgelehnt, weil ich vor der Feststellung selbstständig gewesen bin, und nicht die geforderten 36 Monate Pflichtbeitrag in den letzten 5 Jahren geleistet habe. Meine Beitragszahlungen von 1978 – 2002 (Angestellter) werden nicht berücksichtigt.
Schenkung-Erben-Verkauf-Grundsicherung
vom 6.1.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind zu fünft, unsere Kinder sind 2, 4, und 8 wir Eltern sind selbstständig und erhalten Leistungen des Amtes für Grundsicherung. Wir leben und arbeiten im Haus welches meiner Mutter und anteilig meiner Halbschwester gehört. Meine Halbschwester hat uns 2006 Ihren Anteil des Hauses zur Hochzeit geschenkt (was aber noch nicht notariell bestätigt ist, es gibt lediglich einen handschriftliches Bekenntmis).
Sparbuch verschwiegen bei ALG II
vom 13.10.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit 2 Jahren ALG II Empfänger und hatte ein Sparbuch das ich nicht beim Amt angegeben habe. ... Darf die ARGE die gesamten Leistungen einschließlich die Kosten für Unterkunft und Heizung einstellen ? Habe ich dann ein Recht auf Sozialhilfe und Wohngeld ?
Übernahme von Mietkosten bei unter 18-Jährige
vom 3.10.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag ich habe eine Schwester die 17 Jahre alt ist.(Im Februar wird sie 18) Hat einen Sohn von 5 Monate und bekommt nun noch ein Baby! Zur Zeit wohnt Sie noch bei unseren Eltern. (3-Zimmer-Wohnung 67 qm) Zur Situation: Meine Schwester ist unter Polizeischutz ins Frauenhaus gebracht worden, da ihr Partner von dem Sie den Sohn hat, gegenüber dem Kleinen gewaltätig geworden ist.
ALGII Wohnungssuche und Wohnortwechsel / Kindesunterhalt bei 2 Wohnungen
vom 4.9.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich wohne alleine in Aachen, bin geschieden und seit längerem arbeitslos und beziehe zur Zeit ALGII. Ich bin drei leiblichen minderjährigen Kindern, die auch im Raum Aachen leben, gegenüber unterhaltspflichtig. Ich habe nun einen Job im Raum Karlsruhe (ca.400 KM von Aachen) gefunden, dort lebt auch meine neue Partnerin.