Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

222 Ergebnisse für alg sgb einkommen bezug

Filter Sozialrecht
ALG I + passives Einkommen aus digitalem Gewerbe – flexible Gestaltung & Anrechnung
vom 18.6.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Während des ALG-I-Bezugs möchte ich zunächst keine aktive Tätigkeit im Gewerbe erbringen – die Verkäufe würden also automatisiert laufen (z. ... Passives Einkommen (kein Zeitaufwand während ALG I): Wenn ich vor dem 01.07. meine Templates in die Shops stelle und danach nichts aktiv unternehme, aber automatisierte Verkäufe stattfinden – wird mir dieses Einkommen auf das ALG I angerechnet, auch wenn keine neue Arbeit erfolgt? ... • Wird das Einkommen aus dieser aktiven Woche auf das ALG I danach angerechnet?
ALG 1 und Selbstständigkeit
vom 2.4.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
ALG 1 - Bezug 12.2024 - 03.2025 Aufforderung zur Meldung der Einnahmen im Bezugszeitraum ___ THEMA Rechnungsstellung NOV 2024 für Leistungszeitraum November 2024 - Zufluss Januar 2025 Gehalt November 2024 - Zufluss Dezember 2024 ____ FRAGEN FRAGE: Ist der Zufluss der Rechnung November 2024 und des Gehalts Dezember 2024 während des Bezugszeitraum relevant für den ALG 1 - Bezug und muss angegeben werden als Betriebseinnahme bzw.
Bestandsschutz beim Arbeitslosengeld
vom 20.2.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe bis Ende Dezember 2023 Arbeitslosengeld gezogen und direkt im Anschluß noch 7 Monate Krankengeld. Danach habe ich eine Teilzeitstelle angetreten, die leider auf 6 Monate befristet war. Meine Frage: Durch Krankengeld und Teilzeitstelle (zusammen 13 Monate) habe ich mir ja einen neuen Anspruch auf Arbeitslosengeld aufgebaut.
Nachforderung Erhebung von Elternbeiträgen für die Betreuung von Kindern
vom 17.12.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wird bei Vollzeitpflege nach § 33 SGB VIII den Pflegeeltern ein Kinderfreibetrag nach § 32 Einkommenssteuergesetz gewährt oder Kindergeld gezahlt, treten die Personen, die diese Leistung erhalten, an die Stelle der Eltern. ... Dem Einkommen im Sinne des Satzes 1 sind steuerfreie Einkünfte (z.B. ... Die Frist beginnt nach § 170 Abs. 1 Abgabenordnung (AO) mit Ablauf des Kalenderjahres, in dem die Abgabe entstanden ist. (5) Beitragspflichtige, die Empfänger von laufenden Leistungen zu Sicherstellung des Lebensunterhaltes nach dem Zweiten Sozialgesetzbuch (SGBII) – ALG II, dem Zwölften Sozialgesetzbuch (SGB XII) – Sozialhilfe, oder nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG) sind oder Beitragspflichtige, die Empfänger von Kinderzuschlägen gemäß § 6a Bundeskindergeldgesetz (BKGG) sind oder Wohngeld nach dem Wohngeldgesetz (WoGG) erhalten, werden im Rahmen der gesetzlichen Grundlage nach § 90 SGB VIII für die Dauer des nachgewiesenen Bezuges dieser Leistung ohne Prüfung der tatsächlichen Höhe des Jahreseinkommens von der Beitragspflicht befreit. § 6 Mitteilungspflicht Die Beitragspflichtigen sind während des gesamten Betreuungszeitraumes verpflichtet, Änderungen in den wirtschaftlichen oder persönlichen Verhältnissen unverzüglich unter Vorlage der entsprechenden Belege schriftlich mitzuteilen.
Kündigung, da unzumutbarer Arbeitsweg und keine Sperre von der Agentur für Arbeit?
vom 18.10.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Fragestellung: Der Bezug von Arbeitslosengeld 1 dürfte sich ja noch nicht negativ auf ihre Witwenrente auswirken (beispielsweise, dass ihre Witwenrente anteilig wegen dem ALGI gekürzt werden würde, ...), sehe ich das richtig? Diese Gefahr bestünde dann jedoch bei Bezug von Bürgergeld - ist diese Annahme korrekt? Wichtig sind meiner Mutter insbesondere, dass sie ihre Witwenrente weiterhin ungekürzt beziehen kann (eine Hochzeit mit ihrem Lebensgefährten steht deshalb auch nicht zur Diskussion) und das sie NICHT in den Bezug von Bürgergeld fällt.
Anwartschaftszeit und Bezugsdauer ALG1
vom 9.4.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich habe folgende Fragen zu Anwartschaftszeit und Bezugsdauer von ALG 1. ... Die Arbeitslosmeldung ist nahtlos nach KG-Bezug erfolgt, Bescheid erwartet. Mir stellt sich die Frage, ob ich 1. nach Abmeldung Bezug von ALG1 und der zeitnahen Aufnahme eines Midijobs noch die fehlenden Anwartschaft von 6 Moanten für die Bezugsdauer von 2 Jahren ALG 1 (Alter 59 Jahre) erwerben kann und 2. ob das wesentlich geringere Einkommen des Midijobs (im Gegensatz zum Einkommen die Jahre vorher) zu einer erneuten Berechnung mit deutlich niedrigerer Höhe des ALG 1 führen würde (wegen Zeitraum der Berechnung von 12 Monaten, dann Krankengeld+Entgelt Midijob).
Zahlung und Rückstattung der Steuervorauszahlungen während ALG 2 / Saldo 0
vom 16.1.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Während der ALG II Leistung habe ich dem Finanzamt 1436,50 Euro Steuervorauszahlung für das Jahr 2020 (Einkommensteuer) gezahlt, die ich zurückforderte. Wichtig ist, dass die Zahlungen auch während der Zeit des ALG II (!) ... Ich habe mehrere Präzedenzurteile gelesen, aber das Merkwürdige an meinem Fall ist, dass ich die Zahlungen auch während des ALG II geleistet habe, d.h. ich habe die Steuervorauszahlungen quasi aus deren Leistung bezahlt und ich habe die zurückgefordert.
Erbschaft & Leistungen nach SGB II
vom 22.12.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe während eines längerfristigen ALG-II-Bezugs mehrere Beträge ab Februar 2021 durch einen Todesfall in der Familie geerbt. ... In jenem Schreiben wird mir das ab Februar zugeflossene Vermögen vom 01.04. bis zum 30.09. über sechs Monate als Einkommen angerechnet. ... Im Ablehnungsbescheid bezüglich der Weiterbewilligung wird mir bspw. eine Auszahlung vom 29.09.2021 erneut als Einkommen über sechs Monate angerechnet.
Verrechnung von ALG 1 mit ALG 2
vom 9.8.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ist der nachträgliche "Wegfall durch Verrechnung" von ALG 1 bei späterem Bezug von ALG 2 richtig, wenn das ALG 1 erst später - im Bezugszeitraum von ALG 2 - nachträglich bewilligt und ausgezahlt worden ist? Anders ausgedrückt: Büße ich tatsächlich mein verspätet bewilligt und gezahltes ALG 1 für einen früheren Zeitraum ein, wenn ich jetzt -im Auszahlungsmonat des ALG 1- ALG 2 beziehe?