Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

202 Ergebnisse für alg krankenversicherung

Filter Sozialrecht
ALG1 und PKV
vom 18.9.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Juli 2025 Arbeitslosengeld I (ALG I) erhalten. ... Die Auszahlung des ALG I ist derzeit wegen der Klärung der Krankenversicherung noch nicht möglich. ... Soweit ich es verstanden habe, bin ich durch den Bezug von ALG I automatisch in der GKV versicherungspflichtig.
Reha abgelehnt - Anspruch auf EM-Rente?
vom 28.4.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Anschließend ALG I im Rahmen der Nahtlosigkeitsregelung bis zum 02.03.2023, da ich bereits einen genehmigten Reha-Antrag der DRV Bund vorliegen hatte und auf einen Aufnahmetermin wartete. ... Eine EM-Rente wäre aktuell schon wegen der Krankenversicherung nicht schlecht. ... Die bekommt ja eigentlich das ALG I von der DRV zurück und ich hätte dann wieder Anspruch auf ALG I bei späterer Erwerbstätigkeit.
Sozialrecht: ALG1 + Krankenversicherung bei bewilligter EMR-Rente
vom 26.12.2022 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
-Was geschieht nach Bewilligung einer vollen EMR-Rente durch die DRV bzw. des Sozialgerichts hinsichtlich meiner gesetzlichen Krankenversicherung? ... -Was geschieht, hinsichtlich meiner gesetzlichen Krankenversicherung, wenn die EMR-Rente letztendlich bewilligt wird, aber die Entscheidungsprozesse (DRV, Gericht, Arbeitsagentur) noch längere Zeit dauern.
Krankentagegeldzahlung PKV
vom 22.4.2021 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Mit meiner privaten Krankenversicherung habe ich vertraglich eine Krankentagegeldzahlung ab dem 43. ... Ich muss dazu sagen, dass mein Anspruch auf ALG 1 erschöpft ist und ich keine Zahlungen erhalte.
Leistungen Berufsunfähigkeit
vom 15.2.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Mir wurden Leistungen aus einer privaten Berufsunfähigkeitsversicherung anerkannt, da ich seit einem Jahr mit 6 wöchigen arbeitsversuch krankgeschrieben bin. Ich erhalte Krankengeld von der Krankenkasse da ich in einem Arbeitsverhältnis (Einzelhandel) stehe. Wen und ab welchen Zeitpunkt muss ich über diese BU-RENTE informierten.
ALG-1 / Dispositionsrecht
vom 17.9.2020 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Krankenversicherung berücksichtigen? ... Zudem würde mich interessieren, welche Grundlage zur Berechnung des ALG-1 dann verwendet wird. Werden ab Eintritt Arbeitslosigkeit zum 01.10. die letzten 12 Monate herangezogen, oder sind das 12 Monate ab Eintritt ALG-1 Bezug?
Coronahilfen Kleinunternehmer Schleswig Holstein Bewilligungsbescheid Rückzahlung
vom 8.9.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wie viele andere Kleinunternehmer habe ich im Frühjahr Coronahilfen bei der Investitionsbank Schleswig Holstein beantragt, als Grundlage meinen in den 3 Monaten ausgefallenen Umsatz zu Grunde gelegt und 6.450,00€ erhalten. Da ich das Geld zu großen Teilen nicht verwenden kann und darf da die Regelungen eine Verwendung bei Kleinunternehmen die keine Werkstatt oder Fahrzeuge besitzen ausschließen werde ich einen großen Teil zurückzahlen. Nun habe ich im Bewilligungsbescheid eine Passus entdeckt.
Arbeitslos zurück nach D
vom 1.6.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein weiterer Aufenthalt in England macht keinen Sinn (ALG zu niedrig, schlechte Job-Perspektive, hohe Lebenshaltungskosten). ... 3) Kann er in die deutsche gesetzliche Krankenversicherung zurückkehren?
Erstattungsbescheid Agentur für Arbeit - Rückzahlung Krankenversicherungsbeitrag
vom 25.11.2019 für 60 €
Hinzu kommt, dass die Beiträge für Krankenversicherung und Pflegeversicherung zurückgefordert werden werden (auch für den Zeitraum 09.05.2019 bis einschl. 30.06.2019). ... Die Krankenversicherung teilte mir mit, dass keine Abmeldung seitens Agentur für Arbeit zum 09.05.2019 vorliegt; diese Abmeldung wurde von der Agentur für Arbeit zum 30.06.2019 vorgenommen. Somit wurde kein Erstattungsbescheid an die Krankenversicherung für den Zeitraum vom 09.05.2019 bis 30.06.2019 erlassen.
Ist es richtig, dass ich
vom 25.10.2019 für 48 €
Bezüglich der Krankenversicherung im Bereich ALG I (SGB III) hätte ich eine wichtige Frage. ... Trotz korrekt eingereichter AU-Bescheinigungen wird hier einfach der Restanspruch ausgezahlt, kein Änderungsbescheid erstellt und als Konsequenz muss dann die Krankenversicherung selbst getragen werden.