Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

161 Ergebnisse für treuhänder wohlverhaltensperiode

Erbe in Privatinsolvenz
vom 5.8.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin noch bis Okt. 2025 in Privatinsolvenz, also in der Wohlverhaltensphase mit voraussichtlich anschließender Restschuldbefreiung. Mein Vater ist am 28.6.2025 verstorben und er hat ein Girokonto, auf dem ca. 3500€ Guthaben sind. Ich habe am Donnerstag, den 7.8.25 einen Termin, um einen Antrag auf einen Erbschein zu stellen.
Umgang von veruntreutem Geld bei Konkursmasse in Privatinsolvenz
vom 23.2.2025 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Fall: Während der Ausbildung meiner Tochter (T) hat deren Mutter (M) regelmäßig Geld von Ts Konto auf ihr eigenes (das von M) überwiesen. Dies ist T irgendwann aufgefallen, woraufhin sie dies M mehrfach untersagt hat und M aufgefordert hat, T das Geld zurückzugeben. Dies ist jedoch nicht passiert und da T nicht volljährig war, konnte M weiter über Ts Konto verfügen, wodurch bis zu Ts Volljährigkeit ca. 12.000€ auf das Konto von M überwiesen wurden.
Sparkonto in Wohlverhaltensphase erlaubt?
vom 31.8.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Darf man nach neuem Insolvenzrecht auf einem Sparkonto sparen, wenn man in der Wohlverhaltensphase ist? Habe bei einer Bank ein P-Konto und ein Sparkonto. Würde mich über eine kurze Antwort sehr freuen.
Zweites Mal Regelinsolvenz
vom 13.5.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe vor 10 Jahren Restschuldbefreiung erhalten. Kann ich jetzt wieder die Regelinsolvenz beantragen oder muss ich noch warten .wie lang ist dann die Wohlverhaltensphase ?
Privatinsolvenz-Schmerzensgeld-Gebrauchtwagenkauf
vom 28.1.2017 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, seit Februar 2011 befinde ich mich in der Privatinsolvenz und erlitt im November 2014 schuldlos schwere Verletzungen infolge eines Verkehrsunfalls. Die Haftpflichtversicherung des Unfallverursachers zahlte vorab Schmerzensgeld durch GdB 30% als Vorschuss von ca. 4.000,00 € . Bis zu einem erneuten schuldlosen Verkehrsunfall August 2016 besaß ich einen MB C180 Baujahr 1996 der bei letztgenannten Unfall als "wirtschaftlicher Totalschaden" begutachtet wurde und somit nicht mehr zur Arbeitsaufnahme vorhanden war,suchte ich nach Angeboten im Gebrauchtwagenportalen und kaufte letztlich einen Pkw Passat Baujahr 2003 für 3.500,00 € .
Wohlverhaltensphase: Nebengewerbe bei Vollzeitanstellung
vom 24.10.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, seit Februar 2011 befinde ich mich in der Privatinsolvenz und erlitt im November 2014 schuldlos schwere Verletzungen infolge eines Verkehrsunfalls. Die Haftpflichtversicherung des Unfallverursachers zahlte vorab Schmerzensgeld durch GdB 30% als Vorschuss von ca. 4.000,00 € . Bis zu einem erneuten schuldlosen Verkehrsunfall August 2016 besaß ich einen MB C180 Baujahr 1996 der bei letztgenannten Unfall als "wirtschaftlicher Totalschaden" begutachtet wurde und somit nicht mehr zur Arbeitsaufnahme vorhanden war,suchte ich nach Angeboten im Gebrauchtwagenportalen und kaufte letztlich einen Pkw Passat Baujahr 2003 für 3.500,00 € .
Motivationsbonius in der Wohlverhaltensphase
vom 15.9.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf Anfrage bei meinem Treuhänder, wie ich zu verfahren hätte, erklärt er mir folgendes (Zitat): ***************** Grundsätzlich bestehen insolvenzrechtlich keine Bedenken gegen die Aufnahme einer selbstständigen Tätigkeit im Insolvenzverfahren und der sich anschließenden Wohlverhaltensperiode. ... Diese Regelung gilt sowohl für das laufende Insolvenzverfahren sowie für die anschließende Wohlverhaltensperiode. ***************** Ich kann der Ausführung von ihm nun nicht folgen, da ich der Meinung bin, während der Wohlverhaltensperiode meinen Teil mit den Abzügen von meinem Hauptlohn zu erfüllen. ... Muss ich von meinem Nebenverdienst bei oben geschilderter Situation mit Abgaben an den Treuhänder rechnen?
Anpassung bzw. Übergang auf neues Insolvenzrecht
vom 26.6.2016 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich befinde mich in der WVP seit 23.12.2014. Meine Frage ist : ab wann kann ich mit dem Bonus rechnen und wird er auf die gesamt gepfändeten Summen in der WVP berechnet oder nur auf das entsprechende Jahr? Folgender Ablauf: 12.06.2012 Eröffnung Insolvenzverfahren 23.12.2013 Insolvenzverfahren Aufgehoben 23.12.2014 1.
Teilzeitjob + Gewerbe in Wohlverhaltensperiode
vom 6.6.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich befinde mich im letzten Jahr der Wohlverhaltensperiode und bin aktuell in einem festen Angestelltenverhältnis. ... Reicht es, wenn ich dem Treuhänder und dem Gericht mitteile, dass ich ab sofort einer selbständigen Tätigkeit nachgehe? ... Bedeutet § 295 InsO Abs. 2, dass ich an den Treuhänder mindestens den Betrag abführen muss, der bereits heute gepfändet wird oder ist es in Ordnung, wenn das zukünftige fiktive Einkommen unter meinem aktuellen Einkommen liegt.
Rückerstattung vom Jugendamt wg. vollstationärer Unterbringung
vom 2.3.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, die Situation stellt sich wie folgt dar: Ich befinde mich im vorletzten Jahr meiner Wohlverhaltensperiode (Ende ist November 2017). ... Den Treuhänder habe ich damals darüber informiert. ... Wir rechne ich jetzt den abzuführenden Betrag an den Treuhänder aus?