Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

123 Ergebnisse für insolvenzverwalter bank betrag

Bitte um rechtliche Beratung / Vertretung – Forderung durch Insolvenzverwalter
vom 13.8.2025 für 54 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Commerzbank hat bereits einen Betrag in Höhe von 41.610,62 € im Rahmen dieser Bürgschaft vom Insolvenzverwalter erhalten. ... Insolvenzanfechtung nach § 143 InsO) für diesen zusätzlichen Betrag besteht. ... Ich bin der Auffassung, dass keine rechtliche Verpflichtung zur Zahlung besteht, da: •die Hauptforderung der Bank beglichen wurde, •die Bank aus der Bürgschaft keine Ansprüche mehr geltend macht, •der Insolvenzverwalter keine ausreichende Rechtsgrundlage für die weitere Forderung hat.
Schuldenbereinigung
vom 19.5.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe bei insgesamt vier Gläubigern, darunter das Finanzamt und das Gewerbeamt, Schulden in Höhe von über 20.000 Euro. Zusätzlich habe ich eine private Schuld in Höhe von 10.000 Euro, die durch einen Schuldschein belegt ist. Auch hier werde ich regelmäßig unter Druck gesetzt, die Summe zurückzuzahlen.
Neues Bankkonto während Wohlverhaltensphase
vom 25.1.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Da ich eine Kreditkarte brauche, kann ich diese in Kombination mit einem Konto bei einer anderen Bank ohne Schufa Abfrage (EU Ausland) erhalten. Muss ich dieses neue Konto meinem Insolvenzverwalter mitteilen, wenn ich dorthin ausschliesslich kleine Beträge meines nicht pfändbares Einkommens von meinem P-Konto überweise?
Selbstschuldnerischer Bürge für Kfz-Leasing-Vertrag der GmbH - Insolvenzeröffnung
vom 23.10.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgenden Sachverhalt möchte ich gerne beantwortet haben: Ich habe eine selbstschuldnerische Bürgschaft für einen Kfz-Leasingvertrag mit Kilometerleasing meiner GmbH (Leasingnehmer) ggü. der Auto-Hersteller-Bank (Leasinggeber) übernommen. ... Der Insolvenzverwalter hat hierzu der Auto-Hersteller-Bank (Leasinggeber) nach § 103 InsO die Erfüllung des Vertrages abgelehnt und darauf hingewiesen, dass die Forderungen gem. § 103 Abs. 2 InsO infolge der Nichterfüllungserklärung als Insolvenzforderung (§38 InsO) durch Anmeldung zur Insolvenztabelle geltend gemacht werden können. Bin ich rechtlich trotzdem verpflichtet die selbstschuldnerische Bürgschaft nach Insolvenzeröffnungsverfahren weiter zu erfüllen, obwohl der Vertrag durch die Eröffnung zum 01.10.2024 nicht mehr erfüllt ist bzw. sozusagen gekündigt wurde, da die GmbH das Fahrzeug nicht mehr nutzen darf und der Insolvenzverwalter die Erfüllung des Vertrages abgelehnt hat?
Insolvenz GmbH Anfechtung von Zahlungen
vom 29.8.2023 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei der Bank A mit einer Kreditlinie von 50.000€. ... Die Bank A kehrt den Betrag von 50.000€ an den IV aus und fordert das Geld von dem GF (Bürgen) zurück. ... Meine Fragen lauten: a) hätte der IV nicht lediglich den Betrag von 30.000€ von der Bank A anfechten können, da Passivtausch und keine Gläubigerbenachteiligung?
Insolvenz Lohnpfändung
vom 3.5.2023 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es liegt vom Insolvenzverwalter eine Lohnpfändung vor. ... Grund: Der Insolvenzverwalter hat auf das Konto ebenfalls eine Pfändung und die Bank darf das derzeit restliche Guthaben nicht ausbezahlen - er konnte den Unterhalt an sein Kind überweisen und anteilig Mietkosten (gesamt ca. 800 €).
Pflegegeld-Nachzahlung
vom 25.6.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In einem Schreiben an einen Gläubiger hat das Vollstreckungericht erwähnt, daß die Summen der Nachzahlung nicht ausgezahlt werden.Weder wir noch die Gläubiger können an das Geld.Jetz lieg das Geld auf der Bank. Auf de Einzahlungen der AOK war es ersichtlich, das es um Pflegeld handelte.Das SGB § 54 Abs.3 sagt etwas anderes.Kann die Bank den § ingnorieren ?
P Konto Betrag Freigabe
vom 16.2.2021 für 28 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Bin seitdem 13.08.2016 in der Privatinsolvenz ,habe vor dem Insolvenzantrag die Bank gewechselt und einen P - Konto eintrichten lassen. ... Nur die Sparkasse möchte mir das Geld nicht rausgeben ,weil es über die Freigrenze ist ,die sagen das ich eine Freigabe brauche ,obwohl keinerlei Pfändungen auf meinem Konto ist.Was ist das für eine Freigabe von wem bekomme ich das oder die Bank erzählt unsinn.
Ausgleichsanspruch gegen Mitbürgen / gesamtschuldnerische Bankbürgschaft.
vom 13.11.2020 für 30 €
Aufgrund einer geerbten Bankbürgschaft mussten meine minderjährige Tochter und ich zunächst im Zuge einer Firmeninsolvenz Firmenkontoschulden bei einer Bank im fünfstelligen Bereich begleichen, wobei es einen weiteren Bürgen gibt, der - wie vertraglich vereinbart - zu einem Drittel der Gesamtschulden haftete, welcher dieses Drittel auch auf Forderung der Bank zahlte. Nun erfolgte im Rahmen des noch immer schwelenden Insolvenzverfahrens eine Insolvenzanfechtung durch den Insolvenzverwalter. ... Vor zwei Wochen forderte ich zuwenigstens ein Drittel des eingezahlten Betrags gemäß der vereinbarten Mitbürgschaft vom Zweitbürgen als Ausgleichszahlung.
Insolvenz, Rückzahlung, Versicherungsfall
vom 3.11.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Versicherung hat den zu erstattene Zahlung an die finanzierende Bank überwiesen. Durch eine beim Kauf geleistete Anzahlung wurde dann der an die Bank zuviel gezahlte Betrag an den Insolvenzverwalter überwiesen. ... Der Insolvenzverwalter bekommt jeden Monat ca. 500 € aus meinem Monatslohn.
9.000 Geldpauschale von der AuH
vom 16.10.2020 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe ein privates P-Konto bei der Sparkasse Mittelthüringen auf dem eine Pfändung vom Insolvenzverwalter liegt, alles was über meinen monatlichen Betrag von 1740 € geht an den Insolvenzverwalter. ... Sie müssen jetzt die Bescheinigung nur noch Ihrer Bank vorlegen. Ihre Bank wird dann den bescheinigten Freibetrag einrichten.
Immobilienfinanzierung Bank
vom 3.8.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es geht um eine Immobilienfinanzierung, bei welcher eine Sparguthaben von über 140 TEUR als Sicherheit an die Bank verpfändet ist. ... Nehmen wir an diese Bank geht heute neben anderen Banken in Konkurs, sodaß keine Sicherungssysteme greifen. Dann wäre es rechtlich ja so das irgendeine Bank, Staat, Insolvenzverwalter etc. diese Pleitebank übernimmt und ich weiterhin meinen Kredit an den neuen Eigentümer abzahlen müsste.
Erbengemeinschaft und Privatinsolvenz
vom 28.5.2020 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In wie weit hat der Insolvenzverwalter Zugriff auf die Immobilie? ... Kann der Insolvenzverwalter eine derartige Übertragung verhindern? Welche Einwände könnte die Bank gegen eine solche Übertragung haben?