Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

51 Ergebnisse für nutzung außenbereich baugb änderung

Außenbereich, Unzulässigkeit von Modernisierung und Sanierung
vom 29.8.2024 für 89 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es geht um eine Grundstück im Außenbereich in Thüringen (Thüringer Bauordnung, vgl. § 60). ... Gibt es eine Rechtsquelle (Gesetz, Urteil Verwaltungsgericht), das im Außenbereich "Modernsierung" und "Sanierung" unzulässig sind? ... Was ist der Sinn der Ungleichbehandlung von Innenbereich und Außenbereich bzw. warum sollen Gebäude im Außenbereich NICHT "modernsisiert" und "saniert" werden?
Außenbereich BauGB &35
vom 8.11.2022 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen, wir möchten ein Grundstück kaufen, dass z.T. als W ASB in Boris - also als Außenbereich ausgewiesen ist. ... Direkt daneben wurde schon ein Haus im Außenbereich gebaut. Wenn wir das jetzt kaufen und dann weiterverkaufen: Hätte der Käufer nach &35 BauGB, rechtlich die Möglichkeit dort ein Haus zu bauen oder bestehendes zu sanieren oder zu vermieten?
Baurecht Paragraph 35 Außenbereich Bauvoranfrage genehmigt
vom 3.2.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir haben ein Grundstück gekauft 40.000 m2 auf dem Grundstück steht ein altes Haus wo noch eine alte Frau drinnen lebt mit der ich mich gut verstehe und die in März ausziehen wollte Die gute Frau hat eine Bauvoranfrage gestellt und diese wurde genehmigt mit Auflage das sie oder einer aus ihrer Familie dort wohnt bez neu Baut Jetzt ist die Frage ich müsste doch gute Chancen haben ein normales Haus dort zu bauen wenn ich das Haus bez Das Grundstück gekauft habe richtig ? Außerdem ist noch ein Teil mit verpachtet also dient es tatsächlich als Landwirtschaftliche Fläche Ein Pachtvertrag der schon älter ist liegt vor Ist sowas rechtens eine Bauvoranfrage zu genehmigen aber mit der Auflage das die gute Frau dort weiter wohnen muss oder die Familie ? Ich meine wenn sie in Geld Not ist doch verkaufen muss und ein neues Haus hat darf sie das nicht verkaufen weil sie diese Auflage stehen hat ?
Baumpflegefirma im Außenbereich §35 BauGB
vom 3.9.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Momentan haben wir wieder ein Objekt im Blick, dass im Außenbereich liegt. ... Der bisherige Eigentümer ist verstorben, die landwirtschaftliche Nutzung wurde also für den Moment aufgegeben. ... Änderung des Grundrisses des Wohnhauses nötig.
Verfahrensfreie Baumaßnahmen auf einem landwirtschaftlichen Grundstück
vom 8.3.2021 für 30 €
Mit dem örtlichen Bauamt war ich bereits in Kontakt und als nicht priviligierter Landwirt sind Genehmigungen für einen Bau im Außenbereich wohl ziemlich unmöglich zu ergattern. ... B. aufgeführt, dass ich ein Gebäude im Außenbereich errichten darf, dass einen Brutto-Rauminhalt von 20 qm² nicht überschreitet. ... Mit diesem Wissen habe ich noch einmal bei dem Bauamt angerufen, aber dort wurde mir gesagt, dass ALLE Baumaßnahmen im Außenbereich nur von priviligierten Landwirten vorgenommen werden dürfen.
Betreff: Bestandsschutz oder Nutzungsänderungsantrag Bahnwärterhaus Außerhalb/Hessen
vom 8.1.2021 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, 2012 erwarb ich ein ehemaliges Bahnwärterwohnhaus, erbaut 1926, samt Grundstück und Einfriedung im Außenbereich in Hessen. ... Im Zuge der gesetzlich zu modernisierenden Abwasserentsorgung (bisher: Abwassergrube) wurde seitens der unteren Wasserbehörde die Bauaufsicht eingeschaltet (warum auch immer) mit Bezug auf die Frage der Legalität des Wohnens nach § 35 BauGB. Ich selbst habe ebenfalls die Bauaufsicht kontaktiert und die Auskunft erhalten, dass im Außenbereich verschärfte Regelungen gelten...
Ansiedlungsgenehmigung - Bindungswirkung - Sanierung und Modernisierung Bestand
vom 8.9.2020 für 160 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Erweiterung des Wohnraumes einer Wohnung im Dachgeschoß eines 4-Familien-Wohnhauses im Außenbereich (Landwirtschaft + Landschaftsschutzgebiet) gestellt. ... Bejahendenfalls könnte dem Vorhaben weder der öffentliche Belang des § 35 Abs. 3 Satz 1 Nr. 7 BauGB noch ein gegebenenfalls bestehender Widerspruch zu Darstellungen des Flächennutzungsplans nach § 35 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 BauGB entgegengehalten werden (vgl. ... Dadurch könnte meinem Vorhaben weder der öffentliche Belang des § 35 Abs. 3 Satz 1 Nr. 7 BauGB noch ein gegebenenfalls bestehender Widerspruch zu Darstellungen des Flächennutzungsplans nach § 35 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 BauGB entgegengehalten werden.
Holzlagerplatz im Außenbereich
vom 16.7.2020 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun erhielt ich - vermutlich auf Beschwerde des Besitzers eines (nicht direkt, ca. 50-100m) angrenzenden Wohnhauses - ein Schreiben der Bauordnung, welches mir mitteilte ich hätte diesen Platz ohne Baugenehmigung erreichtet und mir eine Nutzunguntersagung androhte, sollte ich die Nutzung nicht einstellen.
Änderung einer genehmigten Umbaumaßnahme im Außenbereich (NRW)
vom 9.6.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir tragen uns konkret mit dem Gedanken, ein Grundstück im Außenbereich einer Stadt in NRW zu erwerben. ... Ein Neubau wäre im Außenbereich angeblich nicht genehmigungsfähig. ... Ist im Außenbereich einer Gemeinde in NRW eine Begrenzung auf 200m² Wohnfläche bei der beschriebenen Konstellation baurechtlich vorgeschrieben (Im BauGB habe ich keine entsprechende Vorschrift gefunden)?
Neuerrichtung Ferienhaus Bungalow nach Brand
vom 31.12.2018 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mir wird ein Grundstück angeboten, dass Teil einer Ferienhaus Bungalow Siedlung an einem See in Mecklenburg ist. Der Bungalow Park ist vor Wende errichtet worden, über das damalige Genehmigungsverfahren ist nichts bekannt. Der Bereich ist als Sondernutzungsfläche ausgewiesen und befindet sich im Außenebereich.