Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

40 Ergebnisse für haus kosten bauantrag architekt

Baugenehmigung abgelehnt (bei Schwarzbau auf dem Grundstück)
vom 17.1.2025 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor 15 Jahren habe ich ein Haus gekauft, wobei es einen Anbau gibt, der nicht genehmigt ist. ... Das Bauamt hat bemängelt, dass im Bauantrag kein Anbau ist, in den Daten vom Vermesser schon. ... Da ich bereits vor der Ablehnung mit der Architektin unzufrieden war, nachdem sich dort mein Ansprechpartner geändert hat und zeitgleich die Kosten deutlich gestiegen sind, wäre es "ein Traum", wenn ich einen (Groß-)Teil der bisherigen Kosten von der Architektin zurückfordern und mit einem neuen Architekten eine neue Baugenehmigung beantragen könnte.
Nicht ordnungsgemäßer Anschluss von Regenrinne+Drainage: Haftung Architekt/BauFirma?
vom 5.1.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Reparaturarbeiten an den Entsorgungs-Leitungen unserer Häuser durchzuführen. ... Keller) und soll nun bis 6/2029 durch uns behoben werden, was mit erheblichen Kosten verbunden sein dürfte. ... Unsere Frage(n): Inwieweit sind der Architekt und/oder das Bauunternehmen im Rahmen ihrer damaligen Tätigkeit für uns (Jahr 2004) für die nicht ordnungsgemäßen Leitungsanschlüsse verantwortlich und können daher heute noch - zumindest teilweise - für die Kosten der behördlich angeordneten Behebung derselben haftbar gemacht werden?
Zusammenlegung zweier Reihenhäuser
vom 12.9.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Statik und Bauantrag sind mit dem Architekten soweit geklärt. Zur Frage: Ein Haus gehört zu 100% dem Ehemann, das andere Haus gehört zu je 50% der Ehefrau und zu 50% dem Ehemann. ... Welche Optionen gibt, welche Vor- und Nachteile haben diese und welche groben Kosten ziehen diese nach sich?
Ärger mit Architekten
vom 5.1.2021 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zusammen mit meiner Lebensgefährtin plane ich die Kernsanierung eines Hauses aus den 60-iger Jahren (ehemalige Haus der Schwiegereltern) mit einem Architekten. ... Wir haben dann Ende Oktober 2018 einen „fertigen" Entwurfsplan für den Bauantrag und diesen gestellt. ... Also die Decke nicht so massiv ist, wie zuerst angenommen und wir sehr viele Stahlträger benötigt hätten, was nicht in der Kalkulation der Kosten enthalten wäre.
Architekten-Honorar Umbau Haus
vom 8.4.2019 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Besichtigung des Architekten am 12.10.2017. Lt. damaliger Aussage vom Architekten, erfolgt die Abrechnung nach einer Pauschale und nicht nach Stunden, da es sonst die Kosten sprengen würde. ... Der Architekt meinte dann am Telefon, er sei mit dem Entwurf fertig und hat 1:100 Zeichnungen schon gemacht und man kann das als Bauantrag einreichen.
Haftung bei Verstoß gegen die Baugenehmigung
vom 26.9.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind Eigentümer einer Wohnung in einem vor 2 Jahren erstellten Haus mit insgesamt 9 Wohnungen. ... Grund: Es stellt sich heraus, dass der Bauträger - zugleich Architekt - gegen Bauauflagen (in erster Linie andere farbliche Fassadengestaltung) verstoßen hat. ... Ist das der Fall, oder wäre immer derjenige für die genehmigungsgerechte Bauausführung zuständig, der auch den Bauantrag gestellt hat - in diesem Fall der Archtitekt/Bauträger?
Vermessergebühren
vom 23.4.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwälte, ich habe ursprünglich mal ein Haus mit Keller geplant. Nach der Bauantrag habe ich mich entschlossen das Haus ohne Keller zu bauen und wir haben den Bauantrag geändert. Ich weiß nicht ob der Architekt dem Vermesser das mitgeteilt hat.Ich habe die Rechnungen von dem Vermesser nie in Frage gestellt, da mann als Laie keinen überblick hat.
mündlich zugesagte Baulast
vom 16.6.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Somit ergibt sich für uns nur ein Bauantrag mit Baulast, weil ein 4m breites Haus unrealistisch ist. ... Laut Bauamt können wir die Baulast nicht eintragen lassen, bevor der Bauantrag vorliegt. Der Bauantrag beinhaltet aber bereits die Kosten des Vermessers, des Statikers, des Architekten, Strafsumme der Baufirma...
Bedenkenhinweispflicht Architekt in der Planungsphase
vom 11.12.2016 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser erstellte dann alle Unterlagen für den Bauantrag. ... Die Kosten von rund 2.000 Euro sollten wir tragen und die Kostenübernahme schriftlich bestätigen. ... Können wir die verlangten Kosten von der Schlussrechnung einbehalten, da es keinen Vergütungsanspruch seitens des GU gibt?
Architektenhonorar !
vom 13.10.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wollten ein Haus bauen und sind deswegen zu einem Beratungsgespräch zum Architekten. ... Bei diesem Gespräch sagte der Architekt, dass unser Wunschhaus über 320000 € kosten würde. ... Jetzt unsere Frage hätte der Architekt uns nicht schon viel früher eine Kostenschätzung vorlegen müssen nicht erst kurz vor dem Bauantrag?
Minderung des Architektenhonoar
vom 9.10.2016 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Durch einen Fertighausanbieter, welches wir unser Haus gekauft haben, wurde uns ein Architekt auf unsere Kosten vermittelt. Dieser Selbstständig arbeitende Architekt hat vor knapp 6 Monaten bei unsere Gemeinde einen Bauantrag für ein Einfamilenhaus eingereicht. ... Dadurch musste ein Bodengutachten eingeholt werden. - Immer wieder fehlten Unterlagen vom Architekten zur Baugenehmigung Nun stellte sich heraus das der Architekt den Bauantrag ohne einholung baurechtlicher Informationen eingereicht hat.
Baugenehmigung §34 verweigert weil "prägende Grenzanbauseite nicht eingehalten"
vom 22.8.2016 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Wir haben den Bauantrag eingereicht und nun von der Unteren Bauaufsichtsbehörde des Rhein Pfalz Kreises den Hinweis erhalten das unser Bauantrag sowohl dem Planungsrecht als auch dem Bauordnungsrecht widerspricht da die prägende Grenzanbauseite nicht eingehalten wurde. ... Unser Architekt hatte Kontakt zu dem zuständigen Sachbearbeiter, dieser Signalisierte Ihm zwar das wir unser Haus an die andere Seite planen müssen. ... Die Baukosten betragen laut Kostenschätzung des Architekten 280 000 Euro
Bauvertrag BGB § 631ff: Planungszeit lange, Baubeginndatum ständig neue Termine
vom 19.8.2015 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dem Bauträger war bekannt, dass wir wegen unserer derzeitigen Wohnsituation unter erheblichem Zeitdruck stehen, in das zu bauende Haus einzuziehen. ... Erst 7 Wochen nachdem wir den Bauvertrag unterschrieben haben, begann die Planungsphase mit einem Gespräch mit dem beim Bauträger angestellten Architekten. ... 9.Können wir den Vertrag , wegen dieser langen Wartezeit (ca. 1 Jahr von der Unterschrift bis Baubeginn) und der Nichteinhaltung der zugesagten Baubeginn- und Fertigstellungstermine kündigen und was kommen für Kosten auf uns zu ?
Baunantrag und Nachbarschaft Problem
vom 3.6.2014 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Baufirma Architekt sagt nun das es ist nur möglich ein Ansprechpartner und ein Adresse in Abbruch und Bauantrag formula zu schreiben. ... Aber der Architekt verweigert nun. ... Haus ist immer noch in Bauphase. 2.
Verstoß gegen Bebauungsplan
vom 28.5.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unser Bauträger, bzw. dessen Architekt, hat die Unterlagen für den Bauantrag erstellt und bestätigt, dass sich das Bauvorhaben innerhalb der Regelungen des Bebauungsplanes befindet. ... Zwerchhaus von 4 Metern Breite auf der Gartenseite des Hauses vor.