Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.060 Ergebnisse für haus grundstück

Nachbarszaun
vom 30.8.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies damit sein Hund frei auf dem Grundstück laufen kann. Ebenso vor dem Haus sowie zur Straße hin. ... Der Zaun wird auf einer kleinen Mauer zwischen den Grundstücken montiert.
Gefühlte Teilenteignung
vom 28.8.2025 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Auf Anordnung des damaligen Bürgermeisters mussten alle Häuser mit der äußeren Ecke genau an die Grundstücksgrenze. Auf unserer Straße hatten ansonsten nur gute Freunde vom Bürgermeister gebaut und entgegen der Flurordnung Mauern zur Grundstücks-begrenzung errichtet. ... Wir wissen hier nicht mehr weiter, besonders weil unser Grundstück durch diese Situation unverkäuflich geworden ist.
Grundstück auffüllen
vom 16.4.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe ein Grundstück erworben und dies wurde mir ohne Baulast übertragen. ... Erworben habe ich das Grundstück im Jahr 2021. ... Sollte dieser 5,00 m breite Streifen nun wieder abgebaggert werden, droht das Haus abzurutschen.
Fehlende Nutzungsänderung
vom 16.2.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne seit 30 jahren in einem Gebäude was auf einem Gemischt genutzten Grundstück mit noch einem Haus und Gewerbe steht Vor 10 Jahren habe ich das Grundstück übertragen bekommen als vorweggenommene Erbfolge und Geschwister ausbezahlt da ich das Grundstück jetzt verkaufen möchte habe ich festgestellt bei Einsicht der Bauakten das es vorher als Lagerraum vermietet war und keine Nutzungsänderung beantragt worden ist ,es wurde nur innen umgebaut neue sanitär anlagen Heizung Elektrik, meine Eltern sind mittlerweile verstorben ich bin davon ausgegangen das alles genehmigt war ,welche Schwierigkeiten können nun auf mich zukommen.
Baugenehmigung bezüglich der Höhen missachtet
vom 14.2.2025 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Entgegen der Baugenehmigung wurde das Haus (Bodenplatte) um 10 cm zu tief , die Garage 31 cm zu tief, die Anliegerstraße 60 cm zu hoch und das Gelände am Zaun 83 cm zu hoch gebaut. Das Regenwasser der Straße läuft auf das Grundstück und die Terrase steht unter Wasser. Damit konnte für den Hauseingang des Bungalows keine Rampe eingebaut werden, obwohl diese in der Baugenehmigung bestätigt war als altersgerechtes Haus.
Unterirdischer Anbau an Tiefgarage - Abstand Grundstücksgrenzen
vom 7.2.2025 für 66 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Unter den Gärten des Reihenhausblocks, mit 5 Häusern, befindet sich eine Tiefgarage. Der Garten grenzt zur Seite A an das Grundstück des nächsten Reihenhauses, zur Seite B an einen Gehweg/Straße und zur Seite C an ein Nachbargrundstück/-haus. Die Entfernung zwischen unserem Haus und Grundstück (Seite C) beträgt 3 Meter.
Baugenehmigung abgelehnt (bei Schwarzbau auf dem Grundstück)
vom 17.1.2025 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ziel: Das Dachgeschoß von meinem Haus soll zur Wohnung ausgebaut werden, wobei das komplette Dach erneuert wird. Vor 15 Jahren habe ich ein Haus gekauft, wobei es einen Anbau gibt, der nicht genehmigt ist. ... Es stellte sich dann heraus, dass laut ursprünglicher Baugenehmigung (von ca. 1950) das Haus breiter ist als das Grundstück, was defacto nicht stimmt.
Hausbau und Verträge
vom 11.11.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
B, Baufirma, die Häuser baut (Partner Firma von F) 3. W, wir sind Bauherren, wollen unser Haus bauen und wohnen Es gibt Zwei Verträge: 1. ... Die Kosten für Grundstück, Hausbau, Steuer und alle inklusive Lesitungen (zB Hausanschluß, teil der Hausbau etc.)
Probleme mit Bauträger, Verdacht auf Betrug.
vom 3.11.2024 für 40 €
Von meiner Seite waren das Grundstück, die Baupläne, das Bodengutachten und Elektroplan bereitgestellt worden (Baugebiet Beschreibung der Gemeinde natürlich auch). ... Die mir bekannten Adressen sind entweder lehre Grundstücke oder Wohnhäuser. ... Nun bin ich mir nicht sicher, ob ich überhaupt „Das Recht" bekomme und zu meinem Haus oder zu meinem Geld komme.
Hausfriedensbruch Nachbargrundstück
vom 6.10.2024 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Aus diesem Grund habe ich meinem Nachbarn schriftlich gebeten, dass ich sein Grundstück betreten darf. ... Er bewohnt das Haus nicht und das Grundstück bzw der Teil den ich bearbeiten müsste, besteht nur aus Erde, Wurzeln einer abgesägten Thujahecke und etwas Gras. Wie kann ich das Recht bekommen auf sein Grundstück, das nicht eingezäunt ist, zu gehen um meine Hauswand zu retten?
Überbau mit Bestandsrecht?
vom 20.8.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Früher stand das Haus zu einem großteil auf einem Grundstück des besagten Nachbarn welches er aber an den Vorbesitzer verkauft hat - obwohl scheinbar ein Stück seiner einen Wohnung auf dem grundstück steht. ... Nun ist es so das dass Haus in sehr schlechtem Zustand ist und umfassend - auch Statisch - saniert werden soll (geplant sind drei Einheiten Sanierungskosten lt.
Rückbau Gartenhaus Kleingarten
vom 15.8.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieses Haus nebst Terrasse wurde ca. 1992 von einem Vor- Vorpächter erbaut und zwar an genau der Stelle, wo vorher auch schon ein Gartenhaus gleicher Größe stand. ... Es wurde also lediglich durchs Fenster ein Ofen gesichtet… Nun verlangt die Stadt Kiel von mir den Nachweis einer Baugenehmigung der Lage und Größe des Hauses sowie eine Stilllegebescheinigung des Schornsteinfegers.
Grenzbebauung, fehlende Unterlagen Baulast
vom 14.8.2024 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Haus wurde seinerzeit nur mit 2,30 Meter Grenzabstand errichtet. ... Der Nachbar müsste also die notwendigen Abstandsflächen auf seinem Grundstück zur Verfügung gestellt haben, dürfte also meines Wissens nach nur mit 3,70 Meter Abstand bauen.
NRW: Baulast notwendig? Gartengerätehaus u Garage an/auf der selben Grunstücksgrenze
vom 11.8.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, wir wollen in NRW eine Abstandsflächenbaulast löschen lassen, die unser Grundstück belastet. Diese wurde in den 1980ern mit Zustimmung des Vorbesitzers unseres Hauses eingetragen, als ein Nachbar ein Gartengerätehaus 0,7 Meter entfernt im hinteren Teil seines Grundstücks von der Grenze zu unserem parallel verlaufenden Garten errichtet hat (Maße sind 3x3x2,2 Meter, also <30 cbm Rauminhalt). ... Hinweis: Ob die beiden Flurstücke des Nachbarn im Grundbuch zu einem Grundstück vereinigt sind, ist nicht bekannt.
Bau einer Doppelgarage
vom 20.7.2024 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vorteil durch diesen Bau würde sich positiv auf unser Grundstück auswirken und bringt uns ca. 100qm mehr Gartenfläche. ... Sie hingegen planen die Zufahrt nicht über die Erschließungsstraße des Grundstücks (A…..weg), sondern über die P….straße. ... Dennoch gilt zu sagen, dass es im direkt umliegenden Umfeld unseres Hauses auch eine Zufahrt an einem anderen Haus gibt, welche nur ausschließlich über einen Forstwirtschaftlichen Weg zu erreichen ist.
Abwasserrohr defekt
vom 30.6.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir haben 2017 ein Grundstück gekauft. Laut Vertrag haben wir die Abwasserleitungen vom Hauptkanal zum Grundstück mitgekauft. ... Wir haben dann ein Haus gebaut und sind vor 5 Jahren eingezogen.
Baurecht Gleichheitssatz
vom 24.6.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Grundstück hat an der Rückseite einen Hang, schräg abfallend von 0 bis ca. -5 Höhenmeter. ... Auf dem im Süden unmittelbar benachbarten Grundstück, das ebenfalls an das gleiche städtische angrenzt, ist bereits vor Jahren eine grenzständige (sogsr überdachte) Terrasse von knapp 10 Meter Länge und drei Meter Tiefe errichtet worden, direkt mit dem Haus verbunden. ... Nun wird unsere Länge der Terrasse (freistehend, nicht mit dem Haus verbunden) entlang der Grenze zur städtischen Wiese knappe 15 Meter betragen.
Kostenanforderung der Gemeinde für die Herstellung eines Kanal-Hausanschlusses
vom 17.6.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Jahr 2011 musste ich auf Betreiben der Gemeinde einen 90 m langen Kanal-Hausanschluss auf eigene Kosten herstellen, weil die Gemeinde nicht bereit war den Kanal in der Straße bis zu meinem Haus zu verlegen. ... Zehn Jahre später, im Jahr 2021, verlängert die Gemeinde den Kanal in der Straße bis zu meinem Haus, verfügt die Stilllegung meines bisherigen Kanal-Hausanschlusses und stellt einen neuen 15 m langen Kanalanschluss für mein Haus her. ... Und dies entgegen der Zusicherung der Gemeinde, dass nach der Verlegung meiner Hausanschlussleitung im Jahr 2011 für mein Grundstück keine weiteren Anschlussbeiträge erhoben werden.