Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

10 Ergebnisse für bauträger baufirma subunternehmer

Gewährleistungsverlängerung im Baugewerbe
vom 4.6.2021 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Baufirma hat hier ca. 50% der Kosten übernommen, da Sie auf eine vollflächige Gewebespachtelung in Ihren schlüsselfertigen Angeboten verzichten und wir, der Subunternehmer, kein Bedenken angemeldet haben. Zudem ist bei dem Gutachten festgestellt wurden das die Hohlstelle in der Fassade wohl darauf zurückführen ist, dass Staub durch das Steine schneiden der Baufirma im Rohbauabschnitt sich auf den Ziegeln abgesetzt hat. ... Nun wurde von unserer Seite der Schaden behoben und die Baufirma fordert nun eine Gewährleistungsverlängerung und hat in der Mail dazu deutlich gemacht, dass diese kein Geld bezahlt bis das geforderte Schreiben vorliegt.
Wiederherstellung von Garten nach Wartungsarbeiten
vom 19.4.2020 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Bauträger bat mich per Mail um Genehmigung zum Aufgraben. ... Die Baufirma beauftragte eine Subunternehmer mit der Ausführung. ... Ich würde gerne wissen: - Muss der Bauunternehmer/der Subunternehmer/der Bauträger die Wiederherstellung von mir abnehmen lassen?
Haftung Bauträger bei nicht fristgemäßer Fertigstellung
vom 5.12.2019 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Anfang März 2018 informierte mich der Bauträger, dass die mit den Rohbauarbeiten beauftragte Baufirma Ende 2017 Insolvenz angemeldet habe, eine andere Baufirma aber ab Ende März 2018 nun bauen werde. Einen Monat später informierte der Bauträger, dass die neue Baufirma erst ab Ende Juni 2018 mit den Rohbauarbeiten beginnen könne und sich eine Verzögerung von 6 Monaten ergebe. ... Beim Abnahmegespräch verwies der Bauträger darauf, dass für die Verzögerung von insgesamt 8 Monaten in der Fertigstellung trotz des Abschnittes über pauschalen Schadenersatz von ihm keine Zahlung zu leisten sei, da er sich auf "höhere Gewalt" berief, bedingt durch die Insolvenz der beauftragten Baufirma.
Bodenplatte zu niedrig
vom 7.10.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Erhöhung der Bodenplatte um ca. 50 cm " in Höhe von 4000€ vom Bauträger verlangt. ... Bauträger. ... Auf unsere Frage, ob wir unsere 4000 € wieder bekommen, weil wir ja für eine Fundamenterhöhung bezahlt hatten, bekamen wir als Antwort vom Subunternehmer - Erdaushub, das das ganze Material für die 4000€ verbaut worden wäre, halt nur nicht in die Höhe sondern in die Tiefe!
Handwerkerrechnung trotz Vertrag mit Bauträger?
vom 10.3.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Sommer 2007 haben wir mit einem Bauträger ein schlüsselfertiges Haus gebaut. D.h. alle Leistungen, wie Elektroinstallation, Innenausbau usw. hat die Baufirma organisiert und die Zahlungen wurden, wie Werksvertraglich vereinbart, an die Baufirma geleistet. ... Den Vertrag hat die Firma ja mit unserem Bauträger abgeschlossen.
Verpressung bei Erdwärmebohrung
vom 14.4.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben ein EFH über einen Bauträger (Rostow Bau GmbH) gebaut und uns für eine Erdwärmeheizung entschieden. ... Insgesamt fordert die Baufirma etwa 2.500,- € von uns. Das Mahnverfahren wurde seitens der Baufirma eingeleitet.
Kosten für Sonderwünsche bei Bauträger
vom 1.12.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben über einen Bauträger eine Eigentumswohnung erworben, die sich zur Zeit in der Rohbauphase befindet. ... Zusätzlich wird mit 19% Mwst. gerechnet, obwohl die Materialien bei Subunternehmern noch in diesem Jahr bestellt werden. ... Einbau einer Badewanne / Dusche) und dafür eine angemessene Vergütung vom Bauträger verlangen?