Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

16 Ergebnisse für baurecht genehmigung wohnung gewerbegebiet

Ansiedlungsgenehmigung - Bindungswirkung - Sanierung und Modernisierung Bestand
vom 8.9.2020 für 160 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Erweiterung des Wohnraumes einer Wohnung im Dachgeschoß eines 4-Familien-Wohnhauses im Außenbereich (Landwirtschaft + Landschaftsschutzgebiet) gestellt. ... Das Gebäude liegt in einer ~10.000m² großen Splittersiedlung in 120 Metern Entfernung zu einem Gewerbegebiet. ... Gegenstand der Prüfung für die Genehmigung waren auch sonstige städtebauliche Gründe, deren Entgegenstehen als sonstige erhebliche öffentliche Interessen zu prüfen war (Heilmann, Gesetz über die Aufschließung von Wohnsiedlungsgebieten, 3.
§ BauNVo ( Baunutzungsverordnung )
vom 26.3.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
§ BauNVo ( Baunutzungsverordnung ) Da ich denke dass diese Frage mit einem Dreizeiler beantwortet sein dürfte habe ich jetzt einmal das Gebot hierfür sehr klein gehalten : Hier meine Frage : Vor ca. 6 Jahren habe ich eine Immobilie auf einem als Gewerbegebiet ausgewiesenen Areal angemietet und dort die Verwaltung meiner Fa. installiert. ... Letztendlich nutze ich diese Immobilie doch so, wie es die BauNVo in einem Gewerbegebiet vorschreibt bzw. zulässt.
Nachträgliche Änderung der Baubeschreibung durch den Bauunternehmer wegen Lärmschutz
vom 14.2.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
OG eines Mehrfamilienhauses, angrenzend an ein Gewerbegebiet (im Norden des Baugebietes). ... Im Wohngebiet gibt es einige Wohnungen mit Festverglasungen. ... Mit beiden vorgeschlagenen Lösungen sind wir nicht einverstanden, da wir die Wohnung so nicht erworben haben und es die Qualität der Wohnung unseres Erachtens einschränkt.
Wegfall Bestandsschutz Baurecht
vom 13.11.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Innenbereich bleibt fast alles unverändert, lediglich im DG wird ein Speicherraum der vorhandenen Wohnung zugefügt. ... Leider liegt es inzwischen im eingeschränkten Gewerbegebiet, weil damals gepennt wurde. ... Das Bauamt hat die Genehmigung untersagt, weil im eingeschränkten Gewerbegebiet kein Wohnungsbau erlaubt sei.Man hat Angst, dass ein Mieter die Stadt in die Haftung nimmt, wenn man dort Mietwohnungsbau/-umbau genehmigt.
Entfall Bestandsschutz im öffentlichen Baurecht
vom 3.11.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieses wurde Jahrzehnte als Wohnhaus genutzt und auch das Dachgeschoss ist mindestens seit Jahrzehnten eine Wohnung. Seit 2001 gibt es einen B-Plan und das Haus liegt in einem eingeschränkten Gewerbegebiet (am äußersten Rand zum Mischgebiet). ... Der gesamte Vorgang zieht sich nun schon fast 2 Jahre hin und wurde letztlich mit Hinweis auf das Gewerbegebiet abgelehnt.
Ferienappartements
vom 11.5.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Anmietung einer Gewerbefläche in Gewerbegebiet: richtig, Hotel Garni oder ähnlich geht, Ferienwohnung nicht. ... Weiterhin die Frage: warum muss ich eine behördliche Genehmigung erhalten?
Nutzungsänderung im Gewerbegebiet
vom 8.2.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wohnen im unbeplanten Innenbereich mit Gewerbegebietscharakter, ohne Bebauungsplan. Das Grundstück gehörte erst meinem Vater, später meiner Mutter, die es auf ihre 3 Kinder aufteilte und zwar 2002 wurde es im Grundbuch eingetragen. Mein Vater war Inhaber einer Entsorgungsfirma, die ich 2009 mit meinem Bruder übernommen hatte.
bauen im Gewerbegebiet
vom 22.12.2013 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Stadt bot mir daraufhin ein 1000qm Grundstück in einem kleinen Gewerbegebiet an, mit den Hinweis auch als private Person bauen zu dürfen. ... Das Gesetz fordert eindeutig eine Zuordnung der Wohnung zu einem Gewerbe. ... Meine Frage nun: Was für ein Gewerbe könnte ich nun beantragen um auf diesem Wege doch noch eine Genehmigung zu erhalten?
Darf man als Rentner weiterhin im Gewerbegebiet wohnen ?
vom 12.8.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ein Freund hatte sich selbststädig gemacht und im Gewerbegebiet sein Gewerbe mit Garagen und Wohnhaus errichtet. ... Wie gesagt, das Wohnhaus ist ja auch auf dem Gewerbegrundstück und es wäre für den älteren Mann ein "unding" wenn er jetzt seine Wohnung verlassen müsste. ... Infos: Also in diesen angeblichen "Gewerbegebiet" haben ca. 20 Gewerbetreibende Ihre Wohnhäuser direkt neben der Halle ect.
Dürfen wir unser Haus aufstocken? Was bedeutet der Bestandsschutz?
vom 10.1.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind nun das einzige Wohnhaus in einem Gewerbegebiet. ... Dieser setzt für das Grundstück gem. § 8 Baunutzungsverordnung ein gegliedertes Gewerbegebiet fest. ... Die Baugenehmigung erlischt, wenn innerhalb von drei Jahren nach Erteilung der Genehmigung mit der Bauausführung nicht begonnen oder wenn sie drei Jahre unterbrochen wurde.
Wohnhaus im Gewerbegebiet
vom 20.12.2011 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen Beitrag gelesen zu dem Thema, wenn ein Wohnhaus im Gewerbegebiet steht. ... D. h. es spricht nichts gegen eine Teilung, einen Verkauf oder eine Vermietung, es würde lediglich im Gewerbegebiet ein Betriebsgebäude und ein Wohnhaus stehen. Die Gemeinde widerspricht nun, da auf dem Gewerbegebiet kein Wohnhaus mit neuem Eigentümer stehen darf.
Gewerbefläche als Wohnraum vermieten
vom 24.7.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe die Möglichkeit sehr günstig eine Gewerbefläche (840 Quadratmeter) in der City von Mannheim zu kaufen. Diese ist als Gewerbefläche ausgewiesen und kann laut Bauamt nicht in Wohnraum umgewandelt werden. Der Preis der Immobilie ist so verlockend, dass ich plane diese in kleine Appartments umzubauen und diese "gewerbsmäßig" vermiete.