Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

41 Ergebnisse für grundstück einfriedung baugenehmigung

Grundstücks-Grenzbebauung vom Nachbarn
vom 26.10.2021 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben gerade in Grundstück erworben, haben einen amtlichen Lageplan und eine Baugenehmigung. ... Auf der circa 22 m breiten oberen Grundstücksgrenze habe zwei weitere Nachbarn ihre Gartenhäuser, Zaunelemente und Sichtschutzwände vor längerer Zeit errichtet und dabei auch teilweise an mehreren Stellen die Grenze unseres Grundstückes um bis zu 25 cm überschritten.
Maximale Höhe einer Mauer auf der Grundstücksgrenze (Ba-Wü)
vom 25.9.2021 für 108 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
. $ 6 Absatz 1 Nr 3 Landesbau-Ordnung: Wenn nicht höher als 2,5 Meter oder weniger Fläche als 25 qm, dann braucht man für bauliche Anlagen, die keine Gebäude sind, keine Baugenehmigung. Die Errichtung von Einfriedungen im Innenbereich ist verfahrensfrei, Nr. 7a) des Anhangs zu § 50 Abs. 1 Landesbauordnung für B.... 2) An der Grundstücksgrenze sind die Grundstücke unterschiedlich hoch.
Sichtschutz zusätzlich zur Einfriedung
vom 14.7.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Grundstück im Land Brandenburg ist zu beiden Seiten eingefriedet. ... Richtet sich die Art des Sichtschutzes grundsätzlich nach §32 BbgNRG, da der Sichtschutz wie eine Einfriedung behandelt wird, auch wenn bereits eine Einfriedung auf der Grundstücksgrenze (Maschendrahtzaun) vorhanden ist?
Grenzzaun bzw. Mauer
vom 13.12.2019 für 50 €
Unser Grundstück liegt höher als das des Nachbarn. ... Diese Mauer liegt auf unserem Grundstück und liegt bei uns ca. 20 cm über dem Niveau.
L Steine als Einfriedung
vom 30.9.2019 für 49 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Im Rahmen eines Neubaus in Nrw mussten aufgrund der genehmigten Gesamtanschüttung des Grundstücks um 80cm (Entwässerungsniveau) an einer Seite L-Steine gesetzt werden, um das angrenzende Grundstück vor Schäden zu schützen. ... Zusätzlich ist er der Meinung, dass wir für die Baugenehmigung sein Einverständnis benötigt hätten, da das Haus ja höher gelegt wurde. ... Die Gestaltungssatzung schränkt die Arten der Einfriedungen nicht ein.
Grenzbebauung mit Holzlager
vom 30.12.2018 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte gern an meine Grundstücksgrenze ein Holzlager bauen. Es gibt an der Grenze einen Höhenunterschied von ca. 1,75cm durch Abstützwinkel aus Beton, die durch meinen Nachbarn gesetzt wurden. Das Lager soll auf meinem Grund entstehen für mich nutzbar und als "zweite Etage" von meinem Nachbar nutzbar.
Holzunterstand für Brennholz in Ostholstein / Gemeinde Süsel
vom 29.5.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe einen kleinen landwirtschaftlichen Betrieb im Außenbereich. Links und rechts von mir befindet sich je ein Einfamilienhaus mit 7000 bzw.15.000 m2 Grundstücksgröße. Hinter meiner Scheune wäre ein guter Platz für einen Holzunterstand, ca 9 m lang, 2 m hoch und 1,2 m tief.
Grenzabstand und Baugenehmigungspflicht von Holzregalen in Niedersachsen
vom 26.3.2018 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Wohngebiet sind häufig Grenzmauern oder geschlossene Holzzäune oder Hecken mit 1,90 m bis 2,00 m Höhe als Einfriedung verbreitet. Gemäß § 5 Abs. 8 NBauO brauchen Einfriedungen mit einer Höhe bis zu 2 m keinen Abstand zu halten. ... Es könnte sich auch gemäß Nr. 9 des Anhangs zu § 60 Abs. 1 NBauO um eine bauliche Anlage in Gärten handeln, für die keine Baugenehmigung erforderlich ist („Bauliche Anlage, die der Gartennutzung, Gartengestaltung oder der zweckentsprechenden Einrichtung von Gärten dienen, wie Bänke, Sitzgruppen, Terrassen oder Pergolen, ausgenommen Gebäude und Einfriedungen").
Terrassenbau / Bodenerhöhung
vom 8.10.2017 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Etwas komplizierter an Erklärung: Wir haben vor 2 Jahren ein Haus gekauft. Im hinteren Bereich des Hauses haben wir vorher einen Austritt von der Länge ca. 5 x 1,8 Meter gehabt. Dieses ist an der Küchentür, die dann mit 2 Stufen nach unter zum Austritt ging.
Nachbarschaftsrecht in RLP
vom 31.10.2014 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es geht um den Gartenbereich zweier angrenzender Grundstücke. ... Der örtliche Bebauungsplan sieht vor, die Erlaubnis zu erteilen eine Sichtschutzwand aus Holz oder Drahtgeflecht von max. 1,80 m Höhe auf dem eigenen Grundstück zu erstellen, wenn diese Sichtschutzwand beidseitig begrünt wird. ... Im Treu und Glauben sind wir davon ausgegangen, dass der Nachbar diesen Zaun auf seinem Grundstück in einem Abstand von 50-100 cm errichtet.
Starker Regen,Überschwemmung vom Nachbarfeld (53343 Wachtberg NRW)
vom 12.8.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gesamtschaden- ca 60 T€.Unsere Grenze zum Nachbarn - das Feld (ca 30 M) und eine alte verlassene ,nicht gepflegte Pumpstation,aus der Unkrat und wildes Gestrüpp auf unser Grundstück sich ausbreiten und von uns nach Kräften bekämpft werden. ... Muß er am unteren Teil des Feldes zu unserem Grundstück hin einen Schutzwall aus Erde oder sonstigen Schutz errichten ? ... Kann ich als Schutz eine Einfriedung in Form einer Betonmauer (L-Steine) auf der Grenze zum Feld setzen ?