Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

35 Ergebnisse für grundstücksgrenze garage baugenehmigung

Unterstand zum Schutz eines elektrischen Rollstuhls
vom 21.8.2023 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir wohnen in einem Mittelreihenhaus in Schleswig-Holstein zur Miete (Wohngebiet, genaue Art nach BauNVO unbekannt). Das gesamte Haus gehört einer großen deutschen Wohnungsbaugesellschaft. Das Grundstück ist nach unserer Kenntnis nicht in die einzelnen Mietwohngrundstücke parzelliert.
Poolpumpe Grundstücksgrenze
vom 13.4.2023 für 30 €
Guten Tag, unser Nachbar hat einen rießigen Pool gebaut und die Pumpe in einem kleinen Betonhäuschen in Verlängerung an die nachbarschaftliche Garage platziert, passgenau auf der direkten Grundstücksgrenze zu unserem Garten. ... Ich weiß, dass Garagen und andere Bauten mit bestimmten Maßen auf der Grenze erlaubt sind.
Garage des Nachbarn zu hoch?
vom 5.1.2022 für 45 €
Nun stellen wir fest, dass die Garage des Nachbarn (ca 1m von der Grundstücksgrenze entfernt) satte 3,80m hoch ist. Ich lese überall, dass Garagen idR maximal 3m hoch sein dürfen. ... Seitlich ist die Garage fast vollständig verglast.
Zaun inkl. Sichtschutz
vom 19.11.2021 für 100 €
Darf mein Nachbar ohne mich um Zustimmung zu fragen direkt an die Grundstücksgrenze einen Sichtschutzzaun bauen?
Maximale Höhe einer Mauer auf der Grundstücksgrenze (Ba-Wü)
vom 25.9.2021 für 108 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
. $ 6 Absatz 1 Nr 3 Landesbau-Ordnung: Wenn nicht höher als 2,5 Meter oder weniger Fläche als 25 qm, dann braucht man für bauliche Anlagen, die keine Gebäude sind, keine Baugenehmigung. ... 2) An der Grundstücksgrenze sind die Grundstücke unterschiedlich hoch. ... 4) Was ist bei der Befestigung der Mauer an die - ebenfalls auf der Grenze errichtete - Garage des Nachbarn zu beachten?
Holzunterstand für Brennholz in Ostholstein / Gemeinde Süsel
vom 29.5.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe einen kleinen landwirtschaftlichen Betrieb im Außenbereich. Links und rechts von mir befindet sich je ein Einfamilienhaus mit 7000 bzw.15.000 m2 Grundstücksgröße. Hinter meiner Scheune wäre ein guter Platz für einen Holzunterstand, ca 9 m lang, 2 m hoch und 1,2 m tief.
Zaun auf Grundstücksgrenze
vom 27.5.2018 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben nach mündlicher Zustimmung des Nachbarn L-Steine auf die Grundstücksgrenze setzen lassen, um eine sichere Befestigung zum tieferliegenden Grundstück ohne Böschung zu haben. ... Der Nachbar möchte nun seinerseits eine Garage errichten, die direkt an unsere L-Steine heranreicht. Wir wissen nicht, ob eine Baugenehmigung vorliegt.
Errichtung eines Gartenhauses am Zaun
vom 20.4.2018 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor einer Woche hat die Familie aus dem Nachbarhaus einen Geräteschuppen am Zaun zu unserem Garten errichten lassen. Das Ganze geschah am späten Abend. Wir haben es nicht gemerkt.
Grenzbebauung ohne Rücksicht auf Privatsphäre
vom 20.3.2018 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das neue Haus wurde mit 3m Abstand an unsere Grundstücksgrenze gebaut und -statt wie alle anderen dort neu errichteten Häuser- nicht seitlich, sondern mit der Hausfront in unseren Garten blickend. ... Dazu habe ich folgende Fragen: Ist das baurechtlich erlaubt ... auch mit Fenstern (uns wurde zugetragen, dass man zwar mit 3m Abstand zur Grundstücksgrenze bauen darf, dann aber nicht mit Fenstern) ? Dürfen wir unter Wahrung des Schattenwurfes (1/3 der Pflanzenhöhe) mit entsprechendem Abstand zur Grundstücksgrenze dort 5m hohe Lebensbäume pflanzen um unsere Privatsphäre im Garten wieder herzustellen?
Geländeaufschüttung, Überbau,Feuchteschäden am Nachbargebäude
vom 17.7.2017 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Dieser Lagerraum musste laut Baugenehmigung unterirdisch sein, sodass mein Rechtsvorgänger als Eigentümer die Verpflichtung hatte den Lagerraum von außen gegen eindringende Feuchtigkeit zu isolieren und so mit Boden anzufüllen, dass die Außenwände vollständig mit Erde bedeckt waren.
HESSEN Bauanzeige Grenzbebauung Nachbar Mauer Einfriedung Schuppen
vom 6.3.2015 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Entlang der Grenze zum Nachbarn links steht auf einer Länge von 9m unsere Garage mit Abstellraum. ... Die Geländeoberfläche auf dem Grundstück des Nachbarn links liegt ca. 40 cm. über unserem Grundstück und ist entlang der gemeinsamen Grundstücksgrenze (an der auch unsere Garage steht) durch eine Stützmauer, die auf seinem Grundstück liegt, abgegrenzt. ... Urteils-Az.: 1) Benötigen wir für die angestrebte Mauer eine Baugenehmigung, einen Standsicherheitsnachweis o.Ä., müssen wir eine Bauanzeige machen?
Höhe Sichtschutzzaun auf erhöter Terrasse
vom 30.5.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, wir sind Eigentümer eines Reihenmittelhauses in Frankfurt, Praunheim. (Hessen) Wir haben auf unserer erhöhten Terrasse 2 Sichtschutzzäune zum Nachbargrundstück angebracht. Diese sind jeweils 1,80 m breit und 1,95 hoch.
Gargenbau Nachbar, Verstöß öffentliches Baurecht
vom 31.5.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor ca. 10 Jahren haben meine Nachbarn im Rahmen eines Anbaus an Ihrem Haus eine freistehende Doppelgarage 6x6m ca. in einer Entfernung von ca. 0,5m von meiner Grundstücksgrenze errichtet. Diese Garage steckt bis auf 0,75m in der Erde (Hanglage). ... Kann ich nach so langer Zeit gegen die Garage vorgehen und warum hat die Bauaufsicht des Landratsamts nicht etwas gegen diese Garage unternommen, da ja offensichtlich gegen Baurecht verstossen wurde.
Zulässigkeit einer Grenzbebauung mit Terassenüberdachung
vom 20.5.2013 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Ganze wuerde bis fast an unsere Grundstuecksgrenze gehen (nur ein Regenrohr dazwischen). ... JEDOCH sagt § 8 LBauO, Absatz 9 dagegen, dass Gebaeuden (Garage, Gebaeude ohne Aufenthaltsraeume und Feuerstaetten) bis an die Grundstuecksgrenze gebaut werden koennen, wenn gewisse Massen unterschritten werden. ... Wieviel Minimumabstand zur Grundstuecksgrenze muesste hier eingehalten werden?
Grenzüberschreitung wegen Dachrinne
vom 23.4.2013 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit der Baugenehmigung für den Anbau haben wir auch den Carport angemeldet und genehmigt bekommen. Der Nachbar hat angrenzend an unser Grundstück eine Garage, die mit einem Schrägdach an sein Haus angeschlossen ist. ... Aber wir haben ein lastenfreies Grundstück erworben, das wir nicht entsprechend der Baugenehmigung bebauen können.
Verschattung des Fensters, Grenzbepflanzung, Grunddienstbarkeit
vom 1.3.2010 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zunächst vorausgeschickt: Uns fehlen diverse Unterlagen/Baugenehmigungen von früher. Wir haben vor 1 Jahr ein freistehendes Einfamilienhaus in NRW gekauft, dessen eine Wand jedoch genau auf der Grundstücksgrenze zu 2 Nachbarn steht. ... Auf unsere Bitte, deshalb die Pflanze zu entfernen, sagte man uns, dass man sich nicht von dieser Pflanze trennen möchte und wir außerdem froh sein könnten, dass dort keine Garage steht, denn dafür läge auch eine Baugenehmigung vor, von der man allerdings nie Gebrauch gemacht habe.
Grenzabstand eines begehbaren Carports/Dachterrasse in Rheinland-Pfalz
vom 15.10.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Dachfläche ist 7,50 m x 3,50 m wobei die längere Seite parrallel zur Grundstücksgrenze verläuft. ... Das Ganze ist mit samt der Baugenehmigung für mein Haus nachweislich genehmigt. ... e)Oder ist das alles hinfällig, da es ein Urteil des OVG Koblenz von 2000 gibt, welches besagt das Garagen mit Dachterrasse in RLP an keinen Grenzabstand gebunden sind?