Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

36 Ergebnisse für zahlung subunternehmer

Sachverhaltsschilderung: Ausstehende Zahlung nach Projektabschluss
vom 21.11.2024 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Anfrage zur rechtlichen Vertretung - Forderungseinzug im IT-Bereich Sehr geehrte Damen und Herren, ich wende mich an Sie als Geschäftsführer der XXXX eines IT-Unternehmens aus Bosnien, in einer dringenden Angelegenheit bezüglich ausstehender Zahlungen von einem deutschen Geschäftspartner. Sachverhalt Wir wurden als Subunternehmer von Herrn XXXX XXXXX) beauftragt, Softwareentwicklungsleistungen für dessen deutschen Endkunden zu erbringen. ... Verzugszinsen) Ausstehende Forderungen im Detail: - Rechnung Nr. 2 (August 2024): XXXX - Rechnung Nr. 3 (August 2024): XXXX - Rechnung Nr. 4 (September 2024): XXXX - Rechnung Nr. 5 (September 2024): XXXXX - Zusätzliche Analysearbeiten: XXXXXX - Aufgelaufene Verzugszinsen: XXXXXX Herr XXXX begründet die Nichtzahlung damit, dass er selbst noch keine Zahlung von seinem Endkunden erhalten habe.
Zahlung an Subunternehmen einer Umzugsfirma
vom 3.5.2022 für 60 €
Das Subunternehmen ebenfalls. ... Wie soll ich mich in Bezug auf die Zahlung des Restbetrags verhalten? Ist eine Zahlung über den Restbetrag an das Subunternehmen rechtlich zu vertreten und welche Dokumentation brauche ich falls ich dem Subunternehmen den Restbetrag zahle?
Geschäftliche Provisionsvereinbarung oder Werkvertrag
vom 1.5.2022 für 150 €
Mir stellt sich die Frage, ob ich eine Provisionsvereinbarung mit meinem Subunternehmer vereinbaren kann – das scheint mir ungewöhnlich. Wobei er andererseits vielleicht garnicht mein Subunternehmer ist, wenn ich den Auftrag an ihn übergebe (?).
Rücktritt von einem Angebot eines Umzugsunternehmens
vom 30.10.2020 für 40 €
Die große Sorge ist, dass der beautragte Subunternehmer am Umzugstag entweder gar nicht erscheint oder nach dem Verladen der Möbel zusätzliche Kosten erhebt und unser Eigentum nur nach Zahlung von nicht vertraglich vereinbarten Zusatzkosten freigibt bzw. von seinem Pfandrecht Gebrauch macht, unser Eigentum mitnimmt und einlagert, bis die "neu entstandenen" Kosten beglichen sind.<!
Rechnung wird nicht bezahlt
vom 25.1.2019 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Subunternehmer und habe einen Vertrag über eine Dienstleistung, im konkreten Fall handelt sich um die SPS Programmierung eine Sondermaschine beim Endkunde. ... Zahlung von Auftragsgeber erfolgte immer monatlich anhand vom Kunde unterschriebener Stundennachweis.
Werksvertrag oder Verdeckte Arbeitnehmerüberlassung
vom 4.12.2018 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Subunternehmer ist nicht nur für uns tätig und trägt das unternehmerische Risiko, wenn seine Mitarbeiter nicht korrekt arbeiten. ... Handelt es sich um eine Verdeckte/Illegale Arbeitnehmerüberlassung, obwohl es Subunternehmer (Gesellschaften)? ... Dürfen die Kunden die Zahlung oder ein teil der Zahlung zurückhalten?
Rücknahmekosten von Drittfirma nach der Insolvenz der Baufirma
vom 28.2.2018 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Baufirma von meinem Neubau ist während des Innenausbaus insolvent gegangen. Ein durch die Baufirma beauftragtes Sanitärunternehmen hatte mit mir eine Bemusterung gemacht und von mir ein unterschriebenes "Mehr- oder Minderkostenangebot" der Gegenstände erhalten, die über das Inklusivpaket der Baufirma hinausging, welches über einen Vertrag zwischen der Baufirma und dem Sanitärunternehmen und einem Vertrag zwischen Baufirma und mir definiert war. Drei monate nach der Insolvenzbekanntmachung und knapp über 6 monate nach der Bemusterung hat mir die Sanitärfirma eine Rechnung über die Rücknahmekosten der bemusterten Ware zugeschickt.
Nachvertraglicher Kundenschutz in Subunternehmervertrag
vom 27.6.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Anwälte, ich bin freiberuflicher SAP-Berater (It-Beratung) und arbeite seit über 2 Jahren ausschließlich als Subunternehmer für ein Beratungshaus im gleichen Projekt beim gleichen Endkunden. ... Für jeden Fall der Zuwiderhandlung verpflichtet sich der Auftragnehmer zur Zahlung einer Vertragsstrafe in Höhe von € XXX pro Tag der Zuwiderhandlung. ... Für jeden Fall der Zuwiderhandlung verpflichtet sich der Auftragnehmer zur Zahlung einer Vertragsstrafe in Höhe von € XXX pro Tag der Zuwiderhandlung.
Verkauf/Übertragung von Kunden
vom 4.6.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt: GmbH A möchte einen Teil der bisher angeboten Leistung nicht mehr erbringen. Kunden -welche diese Leistung bisher bezogen haben- sollen an GmbH B übertragen/verkauft werden. Bei der Leistung handelt es sich um Hosting von Webseiten, Mailservern etc.
Mindestlohngesetz - Verpflichtungserklärung
vom 16.3.2015 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Auch mit unseren Subunternehmern haben wir entsprechende Verträge geschlossen. ... Der Auftraggeber möchte - mit einer von ihm im Einzelfall festgelegten Frist -Stundennachweise, anonymisierte Lohnabrechnungen und Mitarbeiterlisten von uns als Auftragnehmer und von den von uns beauftragten Subunternehmen anfordern und einsehen können. ... Sollten wir die in Punkt 1 genannten Daten nicht in der vom Auftraggeber benannten Frist erbringen, behält es sich der Auftraggeber vor, die Zahlungen für unsere Lieferungen und Leistungen bis zur Bereitstellung der Daten zurückzuhalten.
Vergütung aus Dienstvertrag erst nach Unterschrift?
vom 31.7.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
F schliesst mit P einen "Rahmenvertrag für Subunternehmer-Leistungen". ... Als Anlage zum Projekteinzelvertrag übersendet P an F eine Excel-Tabelle zur Erfassung von geleisteten Stunden je Tag, an deren Ende unten steht: "Bestätigt / Datum: Name (Bitte Blockschrift) / Unterschrift Projektleiter" Ergibt sich daraus, dass Personalvermittler P die Zahlung an F so lange verweigern kann, bis der "Projektleiter des Kunden K" die oben beschriebene Aufzeichnung des F unterzeichnet?
Subunternehmer in einem Dienstvertragverhältnis
vom 15.7.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind ein kleines Team von freiberuflichen Beratern und wurden mündlich von einem großen Beratungsunternehmen als Subunternehmer beauftragt bei einer Fachberatung zu unterstützen bzw. sie vollumfänglich zu übernehmen. ... Besteht eine Möglichkeit entweder das große Beratungsunternehmen oder direkt das Handelsunternehmen als Hauptauftraggeber zur Zahlung der vollumfänglichen Vergütung zu verpflichten?
Projektvereinbarung über Softwareentwicklung - Darf ich die Spezifikationen...
vom 4.2.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Partei A wird dafür Sorge tragen, dass ihre Mitarbeiter, Vertreter und Subunternehmer, an die geheime Informationen weitergegeben wurden oder die Zugang zu geheimen Informationen haben, eine Geheimhaltungserklärung oder ähnliche Vereinbarung unterzeichnen, die inhaltlich im Wesentlichen diesem Vertrag ähneln. 2. ... Die Zahlung erfolgt zu 30% zum Beginn, zu 40% nach dem Erreichen eines definierten Meilensteins und zu 30% nach Beendigung des Projekts. 13. ... Gerät [Partei B] mit ihren Zahlungen um mehr als 2 Wochen nach Fälligkeit in Verzug, so behält [Partei A] sich das Recht vor, das Projekt auszusetzen. 16.
Dienstleistungsvertrag gültig bei Verkauf?
vom 8.10.2012 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit Mai 2006 arbeitete ich hauptsächlich als Subunternehmer für einen IT-Dienstleister (A)(GMBH). ... Ein wichtiger Grund liegt insbesondere im Verstoß gegen wesentliche Verpflichtungen, in uerlaubter Weitergabe von kritischen Unternehmens- und Projektinformationen, dem Ange bot von Wettbewerbsprodukten in Endkundenprojekten, rückständigen Zahlungen und sonstigen gravierenden Verstößen, die eine Fortführung der Zusammenarbeit nicht mehr zumutbar erscheinen lassen. 11. sonstige Bestimmungen Sollte eine Klausel oder Bestimmung dieses Vertrages nichtig, anfechtbar oder gegenstandslos sein, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Klauseln und Bestimmungen nicht berührt.