Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

31 Ergebnisse für werkvertrag subunternehmer

Fragen zu Urteil aus einem Werklieferungsvertrag
vom 7.2.2024 für 60 €
Die Beklagte hat sich der Streithelferin als Subunternehmerin zur Erfüllung ihrer Verbindlichkeiten aus dem Werkvertrag gegenüber der Klägerin bedient. ... Streithelferin = Subunternehmer des GU (B.)
Rechnung Handwerker trotz fehlgeschlagener Reparatur korrekt?
vom 4.6.2023 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, im September 2022 ist meine Wärmepumpe, die für die Heizung und die Warmwasserversorgung zuständig ist, mit einer Fehlermeldung außer Betrieb gegangen. Ich habe daraufhin die Firma informiert, die seit vielen Jahren einen Wartungsvertrag für diese Anlage hat. Dort haben zwei Techniker in zwei Terminen versucht, die Anlage zu reparieren.
Rücktritt vom Werksvertrag - Firma meldet Insolvenz an
vom 21.12.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Angesprochen auf Verzögerungen, wurde ich vom technischen Leiter, mit dem die komplette Kommunikation bezüglich des Projekts stattfand, stets mit Hinweis auf unzuverlässige Subunternehmer oder Lieferanten vertröstet - jedoch immer erst dann, wenn ich ihn per WhatsApp anschrieb oder mehrfach anrief. Die Baustelleneinrichtung (zunächst Gehwegabsperrung) wurde erst nach vielen Wochen und unzähligen Telefonaten + Kurznachrichten (und unter setzen einer 4-wöchigen Frist zur Nacherfüllung der kompletten Arbeiten) mitte November mit dem Aufbau des Gerüsts durch einen Subunternehmer abgeschlossen. ... Im Zuge dessen habe ich der Firma am Samstag, den 16.12.2022 ein Schreiben via Email zukommen lassen, in dem ich den sofortigen Rücktritt vom geschlossenen Werkvertrag kommuniziert habe.
Zahlung an Subunternehmen einer Umzugsfirma
vom 3.5.2022 für 60 €
Das Subunternehmen ebenfalls. ... Das Subunternehmen bekommt auch keine Antwort auf Ihre Lösungsanfragen und die Umzugsfirma weigert sich die Forderungen des Subunternehmens zu bezahlen. ... Das Subunternehmen ist nicht mein Vertragspartner.
Geschäftliche Provisionsvereinbarung oder Werkvertrag
vom 1.5.2022 für 150 €
Mir stellt sich die Frage, ob ich eine Provisionsvereinbarung mit meinem Subunternehmer vereinbaren kann – das scheint mir ungewöhnlich. Wobei er andererseits vielleicht garnicht mein Subunternehmer ist, wenn ich den Auftrag an ihn übergebe (?).
Reduzierung Honorar Subunternehmer aufgrund mangelhafter Leistung
vom 30.1.2020 für 49 €
Wir haben für einen Auftrag einen Subunternehmer (kleinunternehmer) beschäftigt. ... (Arbeiten mit Abbruchhämmern Druckluftbetrieben) Dem Subunternehmer war es bewusst das es sich hier um Körperlich herrausfordernde Arbeiten Handelt. Vereinbart war eine Tagespauschale von 300€ Der Subunternehmer ist mehrfach zu spät zur arbeit erschienen und war aufgrund seiner Körperlichen verfassung (auch aufgrund von erhöhtem canabis konsum) nicht in der lage die Vereinbarten leistungen wie vereinbart zu erledigen.
Das Vertrauen zur Firma OKAL wird zum Verhängnis.
vom 8.10.2019 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit dieser Bedingung ist der Architekt als Subunternehmer auf der Seite der Firma und vertritt deren Interessen. ... (Architekt der Firma oder Subunternehmer von Firma) hat damals geschrieben „OK in Ordnung" und weder Herr M. noch Frau F. von der Firma O. haben es kritisiert oder in Frage gestellt.... Subunternehmer: 5.532,31 € Aktuelle Projektsumme: € 373.287,76 Abzgl.
Werksvertrag oder Verdeckte Arbeitnehmerüberlassung
vom 4.12.2018 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir beauftragen entsprechend Subunternehmen/Fachfirmen (Keine Einzelunternehmer etc.) aus dem Entsprechendem Gewerk dieses auszuführen. 3. ... Der Subunternehmer ist nicht nur für uns tätig und trägt das unternehmerische Risiko, wenn seine Mitarbeiter nicht korrekt arbeiten. ... Handelt es sich um eine Verdeckte/Illegale Arbeitnehmerüberlassung, obwohl es Subunternehmer (Gesellschaften)?
Subunternehmer genehmigungspflichtig??
vom 9.3.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Bilder vom Ball und Portraits) Damit dürfte sich es ja um einen Werkvertrag nach BGB handeln. Der Fotograf beauftragt, wegen überbuchung, für die Ausführung des Auftrages einen anderen Fotografen als Subunternehmer. ... Frage: Ist der ursprüngliche Fotograf verpflichtet, dem Auftraggeber, also den Abiturienten, mitzuteilen, dass der Auftrag von einem Subunternehmer ausgeführt wird??
Prüfung einer Vertragsklausel 2
vom 16.10.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für diese erste Lieferung, sowie für jede weitere Bestellung gilt folgendes: Verzögert sich die Auslieferung der bestellten Teile durch Verschulden des AN oder seiner Subunternehmer, zahlt der AN an den AG eine Vertragsstrafe in Höhe von 300,- € pro Kalendertag der verspäteten Lieferung.
Mindestlohngesetz - Verpflichtungserklärung
vom 16.3.2015 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Auch mit unseren Subunternehmern haben wir entsprechende Verträge geschlossen. ... Der Auftraggeber möchte - mit einer von ihm im Einzelfall festgelegten Frist -Stundennachweise, anonymisierte Lohnabrechnungen und Mitarbeiterlisten von uns als Auftragnehmer und von den von uns beauftragten Subunternehmen anfordern und einsehen können. ... Wenn der Auftraggeber aufgrund von "hinreichenden Tatsachen" davon ausgehen muss, dass von uns oder unseren Subunternehmern gegen das MiLoG verstoßen wurde, möchte er ein Zurückbehaltungsrecht (gegenüber unseren fälligen Ansprüchen) in der Höhe, in der der Auftraggeber vermutlich durch den/die betroffenen Arbeitnehmer in Anspruch genommen werden könnte.
Konkurrenzverbot
vom 20.2.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, von Zeiten als Angestellter kenne ich Konkurrenzklauseln, die Laufzeit und die Kompensierung durch den Arbeitgeber. Das steht hier nicht zur Sache. Zum Fall: Ich bin auf dem Weg eine 1-2 Mann GmbH zu gründen im Bereich Beratung und Projektleitung.
Subunternehmer beauftragt ohne Hauptauftrag
vom 14.7.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin freiberuflicher IT Ingenieur. Branchenbedingt habe ich i.d.R. größere Aufträge, die mich für den Zeitraum von 3-6 Monaten komplett auslasten. Bei der Beauftragung handelt es sich faktisch immer um Dienstverträge, in deren Rahmen ich im Auftrag eines Vermittlers oder eines Engineering-Dienstleisters bei einem Endkunden Ingenieurs-Dienstleistungen erbringe.
Kündigung von Wartungsverträgen wegen Todesfall
vom 22.10.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage 1 - Ist unsererseits (Auftragnehmer) eine fristlose Kündigung der Werkverträge gegenüber den Hausverwaltungen (Auftraggeber) möglich? Frage 2 - Ist unsererseits (Auftraggeber) eine fristlose Kündigung der Werkverträge gegenüber unseren Subunternehmern (Auftragnehmern) möglich?