Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

659 Ergebnisse für vertrag unterschrift frage

Vertragsabschluss Energieversorger nowenergy
vom 13.9.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Hallo, ich habe Anfang Juli 2025 telefonisch mit Zugang zu einem Link per SMS und Unterschrift am Handy einen 2-Jahres Vertrag mit dem o.g. ... Auch den Erhalt der Widerrufsbelehrung für den Vertrag haben Sie mit Ihrer Unterschrift bestätigt. ... Für weitere Fragen oder Anmerkungen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung."
Kündigungsbutton 312 k
vom 28.8.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mündlich meinen Vertrag verlängert um die alten Konditionen behalten zu können, der schriftliche Teil erfolgte per E-Mail bzw mit digitaler Unterschrift. ... Eine Entlassung aus dem Vertrag aus Kulanz ist nicht möglich, das habe ich erfragt. ... Frage: ist es trotz den mündlichen Vertragsabschluss im Vorfeld möglich, den Vertrag fristlos zu kündigen?
Übertragung SEPA-Lastschriftmandat an externen Dienstleister, Rückforderung Beiträge
vom 9.8.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Im Vertragstext der Verträge von 02/24 heißt es: Wortlaut im Vertrag bzgl. des SEPA-Lastschriftmandats: "Ich ermächtige den Zahlungsempfänger und zum Zwecke der Forderungsabtretung nach Ziff. 9.1 der AGB den externen Dienstleister (Firma des Dienstleisters) Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. ... Eine Bitte um Zustimmung oder neue Unterschrift für ein neues SEPA-Mandat o.Ä. ist nicht erfolgt. Nun resultieren für mich hieraus folgende Fragen, bei denen ich um Ihre Einschätzung bitte: 1) War die Übertragung des SEPA-Lastschriftmandats an den externen Dienstleister ohne die explizite Nennung dieses Dienstleisters im Vertrag rechtmäßig?
Kreditvertrag mit privater Bürgschaft prüfen
vom 4.8.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte einem Kunden Geld ausleihen: Ist folgender Vertrag rechtlich sicher für mich als Kreditgeber? ... Die Vertragsparteien verpflichten sich, die unwirksame Regelung durch eine wirtschaftlich möglichst gleichkommende Regelung zu ersetzen. §10 Gerichtsstand Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist – soweit gesetzlich zulässig – Konstanz. Ort, Datum: Konstanz, den ___ / ___ / 2025 Unterschriften: Kreditgeber: Geschäftsführer Kreditgeber Einzelunternehmen (im Namen der „Name Kreditgeber Einzelunternehmen" / später „Name Kreditgeber GmbH") Kreditnehmer: [Name, Funktion – „Kreditnehmer Muster GmbH"] Bürge: „Name Bürge" [Adresse, Geburtsdatum eintragen]
Absichtserklärung durch Gemeinde verjährt?
vom 22.7.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der genaue Wortlaut: " wenn eine Möglichkeit besteht zwischen 'Herrn xxx, wohnort' und der Gemeinde yyy als Ersatz für das Grundstück Nr. 222/10 (33,34ar) ein Tauschangebot zu machen, so hat Herr xxx einen Anspruch darauf. mit Datum 7.4.1975 und den Unterschriften." nun die Frage: hat diese Erklärung noch Bestand oder ist sie verjährt?
Kündigung unklarer Dienstleistungsvertrag
vom 24.6.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe vor Ort ein Formular unterschrieben, jedoch nie eine Kopie dieses Vertrages erhalten. Der Vertrag wurde mir unvollständig erklärt und beinhaltet keine klar definierten Leistungen. Ca. 30 Minuten nach der Unterschrift habe ich telefonisch widerrufen („Kündigung"), was mir am Telefon bestätigt wurde.
Rücktritt Werkvertrag / Schadensersatzforderung Vertragsauflösung lt. AGB
vom 21.5.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
AGB per Unterschrift unter dem Angebot und Übermittlung per E-Mail Auszug AGB Klausel Rücktritt: Bis zum Zeitpunkt des Produktionsbeginns gilt: Tritt der Kunde vom erteilten Auftrag zurück oder kündigt er den Vertrag, werden ihm pauschal 10 % des Auftragswerts berechnet, sofern nicht der Kunde im Kunde im Einzelfall andere Nachweise erbringt. ... Gleiches gilt für den Fall, dass wir den Vertrag kündigen oder zurücktreten, nachdem der Kunde eine erforderliche Mitwirkungshandlung wie z.B. den Abruf der Werkleitung oder der bestellten Ware, binnen der von uns gesetzten und mit Kündigungsandrohung versehenen Frist unterlässt und hierdurch in Verzug gerät. Wird erst beim Aufmaß festgestellt, dass die Montage aus technischen Gründen in der vorgesehenen Weise nicht möglich ist, so sind wir berechtigt, von dem Vertrag zurückzutreten.
Rechtsberatung zur Auswahl der passenden Vereinbarungsart
vom 27.1.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Fragen wären: Welche Art von Vertrag ist in einem solchen Fall am besten geeignet? ... Sie bestätigen, dass ihnen durch den Notar die Inhalte und Konsequenzen des Vertrags in verständlicher Weise erläutert wurden, bevor sie den Vertrag unterzeichnet haben. ... Ort: Datum: Unterschrift Ehegatte A: ----------------------------------------------------------------------------------------- Unterschrift Ehegatte B: ----------------------------------------------------------------------------------------
Vertragliche Absicherung als zweiter Immobilienkreditnehmer
vom 28.11.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Nach diesen 3 Jahren werde ich dann als zweiter Kreditnehmer durch die Ehefrau im Vertrag ersetzt. ... Ich habe zu diesem Fall nun drei Fragen: 1. ... Meine Vorstellung wäre ein Vertrag zwischen mir und meinem Bruder, der auf die verschiedenen Situation eingeht und eine klare Richtung aufzeigt wie z.b.
Tagesmutter Betreuungsvertrag kündigen
vom 9.7.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben schriftlich am 27.06 zum 31.08. gekündigt, allerdings haben wir die Unterschrift vergessen, die Kündigung haben wir davor aber mündlich besprochen. Gestern hat die Tagesmutter mich dann angesprochen, dass die Kündigung nicht rechtens ist, da die Unterschrift fehlt. Im Vertrag habe ich heute gelesen, dass die Kündigung nur schriftlich mit Unterschrift gültig ist.
Kündigung nach Mindestlaufzeit bei Nachhilfeinstitut. Monatlich möglich?
vom 21.6.2024 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die maximal zulässige Kündigungsfrist (sowohl für die Kündigung des ursprünglichen Vertrags, wie auch für die Verlängerung) wird von früher drei Monaten auf nun einen Monat verkürzt." ... Auf dem Vertragsblatt selbst wird bei der Unterschrift auf die AGB verwiesen und diese akzeptiert. Kann die Kundin somit monatlich kündigen oder läuft der Vertrag noch 12 Monate?
Privater Darlehen
vom 8.5.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Als Privatdarlehen ohne notarielle Beglaubigung nur auf Papier mit beidseitiger Unterschrift. ... Jetzt ist der Mann, der bereits mit anderer Frau lebte verstorben und die Erben wollen den Vertrag kündigen. ... (Also 2 Jahre noch bis 2026) In dem Vertrag gibt es einen Punkt von außerordentlicher Kündigung: "Der Darlehgeber kann das Darlehn aus wichtigen Grund jederzeit kündigen und sofortige Rückzahlung der Darlehn Valuta verlangen, insbesondere wenn" usw.