Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

11 Ergebnisse für verjährung darlehen schenkung darlehensvertrag

Darlehen und Überweisung in Schenkung umwandeln
vom 8.3.2013 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Anwalt, in einer Notsituation hat mir ein Freund a) Geld überwiesen, geliehen mit Darlehensvertrag als Endfälligkeit und b) Geld überwiesen ohne Darlehensvertrag. ... Da allerdings bei beiden Beträgen eine Überweisung, bei einer Überweisung ein Darlehensvertrag geschlossen wurde reicht es ja nicht aus, dass er mir dies mündlich versichert. ... b) dann Darlehen kündigt und hier nach 3 Mon.
Rückzahlung Darlehen von Eltern
vom 23.3.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit Datum 2.2.1999 haben meine Eltern mit mir einen schriftlichen Darlehendvertrag über 11.500 DM geschlossen. Ich wollte damit ein Auto kaufen. Es wurde folgendes vereinbart: Darlehendbeginn 1.6.1999, Laufzeit 60 Monate,Zinssatz 3,2 % p.a., Monatliche Rate 207,- DM (Zinsen und Tilgung), 1.Rate 1.9.1999 letzte Rate 1.6.2004, Sondertilgung jederzeit möglich.
Darlehensvertrag / Rückzahlungsanspruch / Schenkung
vom 30.4.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
AUSGANGSLAGE: Im Jahr 2000 wurde ein Darlehensvertrag zwischen mir und meinen Eltern abgeschlossen um eine Immobilie zu kaufen, was ich auch getan habe. ... Beabsichtigt war, aus diesem Darlehen dann zum Rückzahlungszeitpunkt in 2004 eine Schenkung zu machen. ... Wird aus einem solchen Darlehen irgendwann „automatisch“ eine Schenkung, wenn nach Fälligkeit vom Darlehensgeber keine Zahlungsaufforderung oder Mahnung oder ähnliches veranlasst wird ?
Darlehensverträge verjährt?
vom 21.5.2009 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Darlehen "Die Darlehensgeber gewähren den Darlehensnehmern zum Kauf bzw. ... Die Zinsen sind nachträglich am Ende der Laufzeit des Darlehens zu entrichten. ... Wenn der Anspruch verjährt sein sollte, wird er trotzdem als Schenkung gewertet und würde im Zugewinnausgleich berücksichtigt oder bleibt er gänzlich unberücksichtigt?
Geld verliehen - Chance auf Rückerstattung?
vom 1.11.2008 23 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich möchte zunächst einmal kurz die sachlage schildern. und zwar habe ich einer inzwischen ehemaligen freundin in den jahren 2001 und 2002 geld geliehen, da diese zu dem zeitpunkt finanzielle probleme hatte. dabei handelt es sich einmal um 200 DM sowie um 400 + 100 Euro. für die 200 DM + 400 Euro habe ich auch belege in form von kontoauszügen auf denen die überweisungen nachvollziehbar sind. die 200 DM haben den titel "liebe geste von xxxx" und die 400 Euro wurden mit dem titel "dei geld für dei rechnung. leih ich dir doch gerne" überwiesen. die anderen 100 Euro wurden persönlich übergeben. der kontakt zu dieser ehemaligen freundin ist aber schon seit längerer zeit nicht mehr vorhanden und sie ist wohl inzwischen auch verzogen. wobei soweit ich informiert bin ihre eltern noch im nachbarort wohnen und somit die jetzige adresse sicher ermittelbar wäre. jetzt zu meiner frage: habe ich denn überhaupt eine chance noch an das geld zu kommen oder kann/muss ich dieses geld abschreiben? ich gehe hier davon aus das diese freundin das geld nicht mehr freiwillig zurück zahlen würde. und sollte die chance auf das geld vorhanden sein, wie sollte ich am besten vorgehen? danke für ihre antwort. mfg
Verjährung privater Darlehen.
vom 17.10.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Darlehen ist lt. ... Nun zu den Fragen: 1.Wann ist das Darlehen tatsächlich verjährt, da ein fester Rückzahlungstermin bestand ist es evtl schon zum 31.12.2003 gekündigt und wegen fehlender Zahlungsaufforderung als Schenkung zum Familienunterhalt (wie schon mehrmals davor) zu sehen? ... Mit Nichtanerkennung der Forderung und Einrede der Verjährung nach § 195 und § 214 (1) BGB.
Privates Darlehen ohne Beweismittel
vom 29.4.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es ging damals auch nicht eindeutig hervor, ob die Dame das Geld überhaupt zurück erhalten möchte oder ob es sich quasi um eine Schenkung handelt. Mein Freund gesteht allerdings zu, dass man die damalige Situation eher zugunsten eines Darlehens "unter Bekannten" einstufen könnte.
darlehen - er behauptet mittlerweile, die summe wäre eine schenkung gewesen!?!?
vom 1.8.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
sehr geehrte damen und herren, ich habe 1993 einem verwandten 360.000,-DM zum hauskauf geliehen. dies geschah ohne schriftlichen vertrag. er bezahlte fortan auch monatlich 1.000,-DM bis ins jahr 1999 zurück. dokumentiert wurden sowohl die geldüberstellung (kontoauszug) sowie die monatlichen rückführungen (ebenfalls kontoauszug). seit über fünf jahren weigert sich jedoch mein verwandter mit der begleichung der restsumme in höhe von ca. 107.000,-€. er behauptet mittlerweile, die summe wäre eine schenkung gewesen!?!?