Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

11 Ergebnisse für kaufvertrag kündigungsfrist jahr verkäufer

Pacht-Kaufvertrag
vom 16.1.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Hierzu sind bereits Gespräche mit der Eigentümerin dahingehend erfolgt, das diese mir schriftlich mit Ihrer Unterschrift zugesagt hat an mich diese Fläche zu verkaufen. Nunmehr tritt sie von den bereits beim Notar gefertigten Entwurf zurück und beabsichtigt die Fläche an einen Nichtlandwirt zu verkaufen. ... Ich bewirtschafte diese Fläche bereits seit ca. 25 Jahren (momentane Nutzung Erdbeeren im 2.
Ferienhaus - Vermittlungsvertrag nicht übernehmen
vom 27.4.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir möchte eine Ferienimmobilie kaufen, für die ein Vermittlungsvertrag mit einem Hotel besteht (Kündigungsfrist 2 Jahre). Das Hotel hat das Haus für dieses Jahr zum Teil bereits vermietet. ... Nun stellt sich im Rahmen des Kaufvertrages die Frage, ob wir in die Mietverträge eintreten können, aber in den Vermittlungsvertrag nicht, das heißt der alte Eigentümer hat keine Ferienimmobilie mehr und damit läuft der Vermittlungsvertrag mit dem Hotel ins Leere.
Mieter zieht bei Eigenbedarfskündigung des Käufers nicht aus- Schadensersatzregelung
vom 5.6.2012 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, vor ca. 16 Jahren habe ich meine Immobilie an ein Ehepaar, heute ca. 80 Jahre alt, vermietet. Gemäß den Bestimmungen des Mietvertrages wurden die Kündigungsfristen wie folgt geregelt: 1. ... Nachdem mein Mieter sich anlässlich eines Besichtigungstermins dahingehend geäußert hat, dass er kein Interesse hat aus der Immobilie auszuziehen, ist mein Kaufinteressent zum Abschluss des Kaufvertrages nur bereit, wenn im notariellen Kaufvertrag die folgende Vereinbarung enthalten ist: Kommt der Mieter, nach Erhalt der vom Käufer nach Eigentumsumschreibung ausgesprochenen Eigenbedarfskündigung, seiner Verpflichtung, das Kaufobjekt termingerecht zu räumen, nicht nach, so ist der Verkäufer verpflichtet, an den Käufer für jeden angefangenen Monat der Terminüberschreitung eine Schadensersatzzahlung in Höhe von pauschal 2 Monatsmieten (Euro 1.500,--) zu leisten.
Maklervertrag Kündigungsfrist
vom 27.11.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor ca. 2 Jahren haben wir beschlossen das Mehrfamilienhaus über einen Makler zum Verkauf anzubieten. ... Hier der Vertrag ________________________________________________________________________ Makler-Allein-Auftrag 1.Der Auftraggeber beauftragt den Auftragnehmer mit dem Nachweis von Interessenten oder der Vermittlung eines Kaufvertrages für folgendes Objekt: XXXXXX XXXXXX XXXXXX Der Auftragnehmer verpflichtet sich, nachhaltig tätig zu werden und unter Ausnutzung geeigneter Werbemittel nach einem Vertragspartner zu suchen. 2.Der Auftragnehmer verpflichtet sich auch, den Auftraggeber hinsichtlich der Durchsetzbarkeit seiner Preisvorstellung nach bestem Wissen und Gewissen zu beraten. 3.Dem Auftraggeber ist bekannt, dass er während der Laufzeit dieses Alleinauftrages keine anderen Makler beauftragen und auch keine Maklerdienste Dritter in Anspruch nehmen darf. 4.Der Auftraggeber erteilt dem Auftragnehmer Vollmacht, sämtliche, das Objekt betreffende behördliche Akten (einschl. des Grundbuches) einzusehen, Unterlagen und Auszüge anzufordern, sowie ein Verkaufsschild anzubringen. 5.Mündliche Nebenabreden sind nur dann wirksam, wenn sie von dem Auftragnehmer schriftlich bestätigt wurden. 6.Mit dem Zustandekommen eines rechtswirksamen Kaufvertrages ist eine Maklercourtage in Höhe von 5% des Gesamtkaufpreises zuzüglich gesetzlicher Mehrwertsteuer fällig und vom Verkäufer zu zahlen. 7.Dieser Alleinauftrag ist mit Wirkung vom 05.12.2008 fest erteilt. ... 2.Wie ist die Kündigungsfrist.
Verspätete Kündigung einer Leibrente
vom 17.10.2010 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Vor 10 Jahren erwarb ich eine Gewerbeimmoblie gegen Zahlung einer Leibrente. Der Verkäufer hat die Immobilie selbst errichtet und in der Weise vermietet, wie ich es fortführte. ... Vor etwas über 1 Jahr erfuhr ich, daß baurechtliche Auflagen die Nutzung der Immobilie in der bisherigen Weise unmöglich machten.
Kann Sozialamt/Alters-/Pflegeheim Wohnungsverkauf torpedieren?
vom 23.11.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
2) Der Banker erwähnte bereits 2x, dass „die Verkäuferin es mit dem Verkauf eilig hat, da bald das Altersheim seine Hand auf die Wohnung legen würde“. ... Schenkungen bis zu 10 Jahre rückwärts rückgängig gemacht werden müssen, wenn der Schenker bedürftig wird. Wie ist das bei einem Wohnungsverkauf, wenn der Verkäufer bereits in einem Heim ist?
Mietkaufvertrag - Fragen zur generellen Gültigkeit und bestimmten Paragraphen
vom 14.10.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachfolgend der Vertrag, den wir mit dem Verkäufer bereits geschlossen und unterschrieben haben: Verbindlicher Vertrag zur Übertragung des Grundstückes samt Gebäude in Hauptstrasse XXXXXXX zum 15.07.2008 zwischen Herrn XXXXXXXXX XXXXXXXXX XXXXXXXXX - als Verkäufer - und XXXXXXXXX XXXXXXXXX XXXXXXXXX - als Käufer - wird folgender Kaufvertrag geschlossen: § 1 Kaufobjekt 1. ... Sollte sich der Käufer mit der Zahlung der Nebenkosten, insbesondere der ; Versicherungen über einen Zeitraum von drei Monaten im Verzug befinden, kann der Verkäufer den Kaufvertrag ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist mit sofortiger Wirkung kündigen. ... Die bezahlten Mietkaufpreisraten werden in diesem Fall als Miete betrachtet und verbleiben ersatzlos beim Verkäufer. 2.
Immobilieneigentümer sind nicht Kreditnehmer
vom 7.3.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, im Jahr 2003 entschlossen sich meine Frau und ich eine Immobilie zu erwerben. ... Wir haben erst in 6 Jahren die Möglichkeit den Kredit umschreiben zu lassen. ... Ein Verkauf der Immobilie ist dabei nicht unser primäres Ziel.
Erwerb Mehrfamilienhaus / 1 Mieter zahlt keine Miete
vom 1.5.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie ich jetzt von der Maklerin erfahren habe, zahlt der Mieter im Dachgeschoss seit einem 1/2 Jahr keine Miete mehr an den Verkäufer. ... Soweit ich mich schlau gelesen habe beträgt die Kündigungsfrist für Eigenbedarf 9 Monate. ... Kann ich vom Verkäufer die Herausgabe der aktuellen Umlagenabrechnung, sowie die der letzten 2 Jahre verlangen?