Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

66 Ergebnisse für kündigung kündigungsfrist eltern

Kündigung Kita-Vertrag vor Vertragsbeginn
vom 31.5.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Kündigung darf jedoch nicht zum 30.9. sowie zum 30.4. eines jeden Jahres ausgesprochen werden. In diesen letztgenannten Fällen erfolgt die Kündigung zum Ende des möglichen Folgemonats. Die Kündigung kann unter Einhaltung der oben genannten Frist erstmals ab Beginn der Aufnahme des Kindes (Punkt 1) in die Einrichtung erklärt werden. [...]
Kontolöschung Geldverbleib
vom 12.1.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Sohn lebt in Griechenland und verfügt über ein Girokonto, das meine Eltern für ihn eingerichtet haben, als er geboren wurde. ... Offensichtlich hat die Bank das Recht, das Konto auch ohne Kündigungsgrund zu kündigen, und es scheint, dass die Kündigungsfrist ordnungsgemäß eingehalten wurde.
Krippenplatz kann nicht gekündigt werden
vom 11.2.2023 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Eine Kündigung für die Monaten Mai - August ist ausgeschlossen. ... Bei Nichteinhaltung der Kündigungsfrist wird die Abmeldung erst zum nächstmöglichen Termin wirksam. Vor Beginn der vertraglich vereinbarten Belreuungszeit können die Eltern/Personensorgeberechtigten der Betreuungsvertrag unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von 3 Monaten noch bis spätestens zum 31.April kündigen Ansonsten ist eine vorfristige Aufhebung/Ausscheiden der Eltern/Personensorgeberechtigten nur unter der Maßgabe möglich, dass eine direkte Neubesetzung des Betreuungsplatzes erfolgen kann und die bis dahin anfallenden Elternbeiträge weiter gezahlt werden, unabhängig davon ob das Kind die Einrichtung besucht oder nicht.
Kündigung Schulvertrag Privatschule vor Vertragsbeginn
vom 7.11.2021 für 30 €
Die Kündigungsfrist beginnt frühestens mit Schuljahresbeginn des jeweiliges Jahres. - Infolge jährlich unterschiedlicher Schuljahresendtermine wird für die Kündigung zum Schuljahresende der 31.07. bzw. der 31.01. zum Schulhalbjahresende als für die Kündigung maßgeblicher Beendigungszeitpunkt vereinbart. Andere Regelungen mit Bezug zur Kündigung befassen sich mit der außerordentlichen Kündigung, dem Sonderkündigungsrecht und der Form der Kündigung. ... Ein expliziter Ausschluss des Kündigungsrechts für die Eltern vor Beginn des Schuljahres, zu dem der Schulbesuch angetreten werden soll, ist im Vertragstext nicht enthalten.
Kita-Vertragsrecht - Kita klagt volle Gebühren ein - ohne Leistung zu bringen
vom 4.4.2021 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vertragstext zur Kündigung lautete: "Die Eltern können diesen Vertrag bis zum dritten Werktag eines Kalendermonats für den Ablauf des übernächsten Kalendermonats kündigen. Die Kündigung bedarf der Schriftform. ... Die Kostenbeiträge gemäß §§1 und 2 sind bis zum Ablauf der Kündigungsfrist zu zahlen, unabhängig davon, ob das Kind das Betreuungsangebot wahrnimmt oder nicht.
Kita-Platz Kündigung vor Betreuungsbeginn in Hamburg
vom 22.3.2021 für 48 €
Als Antwort kam, dass die Kündigung innerhalb der letzten 3 Monate vor Betreuungsbeginn ausgeschlossen sei und der Vertrag daher fristgerecht ab 31.08.2021 gekündigt sei und wir die Kosten zu übernehmen haben (unabhängig davon ob der Platz nachbesetzt wird). ... Kann die Kündigung ausgeschlossen werden? Das Hamburger Kinderbetreuungsgesetz schreibt ja generell 3 Monate als Kündigungsfrist vor.
Betreuungsvertrag Großtagespflege
vom 11.10.2020 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wurde im Vertrag keine Kündigungsfrist vereinbart. 2. ... Die Tagesmutter erhält die Leistung sofern die Eltern die Voraussetzungen nach §24 SGB VIII erfüllen. Weitere Dinge sind nicht spezifiziert (angekreuzt), insbesondere nicht, dass der Vertrag ungültig wird nachdem der Anspruch nicht besteht und auch nicht, dass die Eltern das Entgelt der Betreuung zu tragen sofern der Anspruch der Eltern nicht besteht.
Hamburg Kita:
vom 5.2.2020 für 65 €
Für den Fall der Ausübung des Rücktrittsrechts treffen die Eltern keine Zahlungsverpflichtungen. § 3 VERTRAGSENDE UND KÜNDIGUNG 1. ... Die Kündigung bedarf der Schriftform. ... Bei einer Kündigung wegen Nichtleistung der Kostenbeteiligung, ist die Einrichtung verpflichtet, dies dem zuständigen Jugendamt unter Nennung des Namens und der Anschrift des Kindes und der Eltern mitzuteilen. 5.
Eltern kündigen Tagesmutter wegen Kitaplatzzusage
vom 25.1.2020 für 65 €
In meiner Betreuungsvereinbarung ist eine Kündigungsfrist von 8 Wochen festgelegt. ... Sehen Sie eine Möglichkeit für eine Art ausserordentliche Kündigung oder eine Art Aufhebung der Betreuungsvereinbarung mit dem Ziel, die Kündigungsfrist z.B. zu halbieren. ... Wie ich im Gespräch mit ihr herausgehört habe, besteht sie auf Einhaltung der Kündigungsfrist.
Kita kündigen vor Vertragsbeginn
vom 22.9.2019 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Vertragstext zur Kündigung lautet: "Die Eltern können diesen Vertrag bis zum dritten Werktag eines Kalendermonats für den Ablauf des übernächsten Kalendermonats kündigen. Die Kündigung bedarf der Schriftform. ... - wäre eine außerordentliche Kündigung irgendwie möglich?
Rücktritt vom Kita-Vertrag
vom 2.7.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe für meine Tochter mit Wirkung vom 1.7.2019 einen Kitavertrag unterschrieben. Wir sind nun schon den zweiten Tag in der Eingewöhnungsphase. Leider ist die Umgebung dort nicht so herzlich und warm, wie erhofft und zeitgleich hat unsere Wunschkita uns einen Platz ab 5.8.2019 angeboten.
Kündigung der Tagesmutter vor Antritt der Betreuung
vom 9.4.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mitte April erhalten wir nun die Bestätigung der Kündigung mit Verweis auf die 2-monatige Kündigungsfrist und dass die Eltern für das Betreuungsgeld voll aufkommen müssen. ... Frage: Besteht von Seiten der Tagesmutter bei einer Kündigung 6Monate vor Antritt eine Schadensgäminderungspflicht, beispielsweise durch die Neubesetzung des Platzes innerhalb der gegebenen Zeit.
Kita-Kündigung vor Vertragsbeginn
vom 29.1.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Die Kündigung im Vertrag lautet : "5. Kündigung 5.1 Eine Kündigung vor Vertragsbeginn ist ausgeschlossen. ... Über die Wahrung der Kündigungsfrist entscheidet der Eingang der schriftlichen Kündigung. 5.2 Die Vereinbarung kann vom Träger fristlos gekündigt werden, wenn die Eltern/Personensorgeberechtigten trotz Mahnung ihren Zahlungsverpflichtungen nicht nachgekommen sind oder die in diesem Vertrag enthaltenen Grundsätze, Bestimmungen und Regelungen wiederholt nicht beachtet haben. 5.3 Die Kündigung bedarf der Schriftform (Brief).
Betreuungsvertrag Tagesmutter
vom 25.1.2019 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe mit Eltern per Juli 2018 einen Betreuungsvertrag geschlossen. ... Unter Beachtung dieser Mindestdauer ist eine Kündigung des Vertrages beidseitig durch die Vertragspartner mit einer Frist von 4 Wochen zum Monatsende möglich". ... Dieser teilte mit, unser Vertrag bestünde nicht mehr weil er ja schon im Oktober (und damit vor Vertragsbeginn) unter Eihaltung der 4wöchigen Kündigungsfrist gekündigt worden sei.
Kündigung des Kindergartenvertrages mit anschließend drastischer Erhöhung
vom 30.4.2018 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun ist im Rahmen eines Elternsprechtages am Donnerstag, 19.April 2018, EINEN Tag nach Ende der Anmeldefrist für das neue Kindergartenjahr, den Eltern erläutert worden, dass der Träger des Kindergartens wechseln wird in Form einer eingetragenen Genossenschaft! ... Heute habe ich von der Kindergartenleiterin die Kündigung erhalten mit der Maßgabe, mich binnen 14 Tagen für oder gegen den neuen Betreuungsvertrag zu entscheiden... ... Ist es rechtlich unbedenklich, dass den Eltern erst einen Tag nach Ende der Anmeldefrist fürs neue Kindergartenjahr „die Pistole auf die Brust" gesetzt wird?