Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

54 Ergebnisse für gewährleistung bgb reparatur händler

Wartungsfehler Auto?
vom 19.1.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Hallo, wir haben uns 2023 einen Gebrauchtwagen beim Händler gekauft (es war bei jeden jeden Check dort im Autohaus). ... Fällt dies noch unter die Gewährleistung, allerdings wurde diese auf ein Jahr verkürzt).
Reklamation Wärmepumpe (Reparatur, Ausbau)
vom 18.7.2023 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
B-Ware überholt und geprüft mit 24 Monaten Gewährleistung/ Garantie. Wir selber sind lediglich Händler und haben die Wärmepumpe direkt vom Hersteller zum Kunden liefern lassen Die Wärmepumpe hat der Kunde auch bekommen, installiert (Rohrleitungen Schwimmbad und elektrischer Anschluß). ... Sofort der Hersteller oder erst wir als Händler?
Leasingrücknahme - Turboschaden
vom 27.3.2023 für 69 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe mein Fahrzeug an den Leasinggeber zurückgegeben und heute die Rechnung erhalten. Ich soll nun einen Schaden bezahlen: Motor undicht, Gemäß KVA Turbolader defekt 2.870,00 € Wartungsnachweis - vollständig letzte Wartung - 14.10.2022 bei 87.917km -> Abgabe erfolgt bei 93.746 km am 25.01.2023 Es handelt sich um die Marke KIA. Die 7-Jahre-Kia-Herstellergarantie* ist nicht wie andere Garantien, die als Anschlussgarantie über externe Versicherer gestaltet sind.
Gwährleistung Autokauf
vom 21.3.2022 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sollten die Teile selbst in der Niederlassung besorgen, da der Händler alleine in seinem Geschäft war u d nicht weg konnte. ... Wir haben den Schaden von einer anderen Werkstatt reparieren lassen und stellten dem Sohn (Alleinerbe) die Reparatur aus dem Autokauf in Rechnung. ... Ich bin der Meinung, wenn man erbt , erbt man allen auch die Pflicht zur Gewährleistung.
Gebrauchtwagenkauf - Gewährleistung bzw. Rücktritt
vom 14.11.2021 für 38 €
beantwortet von Rechtsanwältin
In dem einen Fall beträgt die Reparatur 200 €, in dem anderen Fall bis zu 2.500 €. ... Aber es gibt ja diese gesetzliche Gewährleistung. ... Nun schreibt der Verkäufer aber in dem Kaufvertrag, dass im Falle der Gewährleistung der Wagen zu dem Händler (auf Kundenkosten) transportiert werden muss.
Sachmängelhaftung gebrauchter PKW-Kauf
vom 1.8.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Kaufvertrag ist die gesetzliche Gewährleistung non einem Jahr, wie üblicherweise auf Motor und Getriebe vermerkt. ... Der Händler betonte auch, dass die Batterie neu sei. ... Der Händler ignoriert bis jetzt alle schriftlichen Aufforderungen zur Mängelbeseitigung.
Frage bzgl. arglistige Täuschung Autokauf Import
vom 8.3.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Auch später in der außergerichtlichen Verhandlung gibt der Händler die Haftung zu, dass er als "Händler" fungiert hat und auch Gewährleistungsansprüche über ihn laufen. ... Trotz gutem Gewissens forderte ich auf, dass Auto im Rahmen der Gewährleistung und in den ersten 6 Monaten wo die Beweislastumkehr noch nicht eingetroffen ist, zu reparieren. Der Händler verwies mich darauf, dass die Reparatur womöglich einen größeren Umfang nehmen würde und das Fahrzeug nach Litauen zur Reparatur gebracht werden muss mit 4 Wochen Wartezeit.
Motorproblem DS3
vom 29.11.2020 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Oder greift die Gewährleistung vom Gebrauchtwagenhändler? Muß ich die Kosten der Diagnose in der Werkstatt oder wo möglich die Reparatur des Motors selbst bezahlen?
Gewährleistung auf Handy-Reparatur - Smartphone
vom 29.11.2020 für 35 €
Der Händler antwortet: "Die gesetzliche Gewährleistung gilt immer nur 24 Monate ab Kaufdatum und wird bei einer Reparatur nicht verlängert. Sie haben bereits seit 12 Monaten keine Gewährleistung mehr". ... Was soll gemacht werden, wenn der Händler erneut die Reparatur ablehnt?
Gebrauchtwagenkauf als Freiberufler von Händler - Sachmängel
vom 9.11.2020 für 98 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Werkstatt schätzt den Aufwand für die Reparatur auf etwa 3000,- Euro, d.h. 2/3 des Kaufpreises, mithin fast ein Totalschaden. ... Wie ist in dem Fall die Rechtslage beim Kauf vom Händler durch einen Freiberufler für betriebliche Zwecke? ... Gibt es praktische Fallstricke wie z.B. dass der Händler Gelegenheit bekommen muss das Fahrzeug zunächst zu sehen (nicht fahrbereit, Händler 350 km entfernt)?
Autohändler verkauft im Auftrag, Verkäufer ist nicht der Vorbesitzer
vom 25.7.2020 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wichtig war mir das es ein Händler ist und kein Privatverkauf, wegen Gewährleistung und einer gewissen Sicherheit sollte nach dem Kauf mit dem Fahrzeug etwas nicht stimmen. ... Ich habe mit dem Händler (ca. 120km entfernt) einen Termin zur Besichtigung und Probefahrt ausgemacht. ... Der Händler versicherte mir das er für frischen TÜV den Schweller schweißen lässt und alles für den TÜV in seiner eigenen Fachwerkstatt richten lässt.
Zivilrecht, Vertragsrecht, Gewährleistung
vom 31.3.2019 31 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Darauf habe ich dem Händler schriftlich per Einschreiben mitgeteilt, dass er gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/439.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 439 BGB: Nacherfüllung">§439 Abs. 1 BGB</a> in der Pflicht stehe, die Mängel zu beseitigen oder mir eine mangelfreie Sache zu liefern hat. Ich bat um Reparatur und habe ihm eine Frist von 14 Tagen zur Nacherfüllung gesetzt. ... Wenige Tage nach Ablauf der Nacherfüllungsfrist habe ich dem Händler schriftlich per Einschreiben mitgeteilt, dass ich vom Kaufvertrag zurücktrete gemäß §§<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/434.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 434 BGB: Sachmangel">434</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/437.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 437 BGB: Rechte des Käufers bei Mängeln">437 Nr.2</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/323.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 323 BGB: Rücktritt wegen nicht oder nicht vertragsgemäß erbrachter Leistung">323 BGB</a>.
Gewährleistung und Schadensersatz Gebrauchtwagenkauf
vom 24.8.2018 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mir vor einem Monat einen Gebrauchtwagen bei einem Händler als Privatperson erworben. Darüber hinaus erhielt ich vom Händler eine einjährige Gebrauchtwagengarantie. ... Ist der Anspruch abhängig von der Anwendung der Garantie oder der Gewährleistung oder ist diese unabhängig davon zu betrachten. 4.
Kosten Erstattung bei Gewährleistungsreperatur durch Händler für Ersatzbeförderung
vom 12.6.2018 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Abgabe in der Werkstatt war kein Problem, aber jetzt habe ich 2 offene Fragen: 1.) kann ich den Händler dazu zwingen mir die entstehen Kosten des Öffentlichen Nahverkehrs als Ersatz zu zahlen? ... In den AGB des Händler heißt es: §8 Gewährleistung Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsregelungen. In dem Zusammenhang: Wie verhält es sich bei einer vorgeschrieben Wartung vom Händler um die Gewährleistung aufrecht zu erhalten?
Gewährleistung im Fall Mediamarkt - Einkauf
vom 14.2.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 13.02.18 holte ich das zwischenzeitlich getestete Gerät wieder im Mediamarkt Konstanz ab .Angeblich wurde kein Fehler gefunden.Im Büro beim arbeiten trat der Fehler erneut auf (Fotos vom Bildschirm vorhanden).Nach telefonischer Rückfrage beim Mediamarkt erklärte man mir das ich das Gerät nochmals zur Reparatur bringen müsste. ... Reklamation und Abholung waren für mich abgesehen vom Zeitaufwand schon 460km Fahrtweg .Nochmaliges zur Reparatur bringen und Abholung wären wieder 460 Km. ... Jetzt meine Fragen: - muss ich mich bei dem unverhältmässig hohen Aufwand nochmals mit einer Reparatur zufrieden geben ??