Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Gewährleistungs Ablehnung durch Hersteller China Roller, nicht einhaltung Inspektion

| 6. April 2021 20:14 |
Preis: 33,00 € |

Vertragsrecht


Beantwortet von

Guten Tag,
ich habe einen China Roller beim Hersteller gekauft im Januar 2021, dieser schreibt vor die Erst Inspektion bei 300 km nach Kauf, erste Inspektion von Fachwerkstatt durchgeführt bei 600 km Ende Februar.
Habe jetzt 1200 km gefahren, Hersteller schreibt 1000 km Inspektion vor, nicht ausgeführt.
Fahrzeug jetzt defekt, Hersteller verweigert Kosten übernahme und biete auf "Kulanz" nur Bauteil, keine Kosten für Reparatur/Einbau.
Darf der das oder habe ich eine Chance für die komplette Übername der Kosten
M.F.G

6. April 2021 | 21:54

Antwort

von


(2250)
Wichlinghauser Markt 5
42277 Wuppertal
Tel: 0202 697 599 16
Web: https://www.frag-einen-anwalt.de/anwalt/Rechtsanwaeltin-Sonja-Stadler-__l108484.html
E-Mail:
Diese Anwältin zum Festpreis auswählen Zum Festpreis auswählen

Sehr geehrter Fragesteller,

auf Grundlage der durch Sie mitgeteilten Informationen beantworte ich Ihre Frage wie folgt:

Grundsätzlich gilt bezüglich der Gewährleistung innerhalb der ersten sechs Monate ab Gefahrübergang die sogenannte Beweislastumkehr. Das bedeutet, dass nach Maßgabe von § 477 BGB bei Auftreten eines Mangels innerhalb der ersten sechs Monate nach Gefahrübergang vermutet wird, dass der Mangel bereits bei Gefahrübergang bestanden habe, es sei denn, diese Vermutung ist mit der Art der Sache oder des Mangels unvereinbar.

Diese Vermutung kann aber wiederlegt werden.

In Ihrem Fall käme in Betracht, dass der Mangel durch die fehlenden Wartungen verursacht worden ist. Insbesondere, da Sie offensichtlich ausgesprochen viel mit dem Roller gefahren sind und die Inspektionsintervalle erheblich überschritten worden sind.

Da Sie anscheinend direkt mit dem Hersteller in China verhandeln und keine näheren Angaben zu den Umständen machen scheint mir das Angebot unter den geschilderten Umständen ganz vernünftig zu sein. Insbesondere, da eine gerichtliche Geltendmachung weiterer Ansprüche äußerst schwierig sein dürfte.

Streng genommen käme es aber in der Tat darauf an, ob der Händler die Vermutung wiederlegen kann, dass es sich um einen anfänglichen Mangel handelt. Wenn ihm das nicht gelingt und er die Nacherfüllung dennoch verweigert, dann könnten Sie vom Vertrag zurück treten. Dann müssten Sie aber den Roller zurück geben und man müsste sehen, ob es eine Möglichkeit gibt, dass Sie tatsächlich vom Hersteller Ihr Geld zurück erhalten. Das scheint mir doch eher schwierig zu sein. Deshalb kommt mir das ganz vernünftig vor, was man Ihnen angeboten hat.

Mit freundlichen Grüßen


Bewertung des Fragestellers 6. April 2021 | 22:13

Hat Ihnen der Anwalt weitergeholfen?

Wie verständlich war der Anwalt?

Wie ausführlich war die Arbeit?

Wie freundlich war der Anwalt?

Empfehlen Sie diesen Anwalt weiter?

"

Schnelle Andwort und auch für Laien verständlich und hilfreich. Sehr kompetent.

"
Mehr Bewertungen von Rechtsanwältin Sonja Stadler »
BEWERTUNG VOM FRAGESTELLER 6. April 2021
5/5,0

Schnelle Andwort und auch für Laien verständlich und hilfreich. Sehr kompetent.


ANTWORT VON

(2250)

Wichlinghauser Markt 5
42277 Wuppertal
Tel: 0202 697 599 16
Web: https://www.frag-einen-anwalt.de/anwalt/Rechtsanwaeltin-Sonja-Stadler-__l108484.html
E-Mail:
RECHTSGEBIETE
Datenschutzrecht, Vertragsrecht, Internet und Computerrecht, Zivilrecht, Gesellschaftsrecht, Gewerblicher Rechtsschutz, Arbeitsrecht, Steuerrecht, Strafrecht