Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

97 Ergebnisse für forderung mahnbescheid nie

Vorkehrungen gegen mögliche Vereitelung eines Mahnverfahrens durch Schuldner
vom 11.8.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
MEIN HAUPTANLIEGEN Gemäß § 697 ZPO darf ich ein Mahnverfahren zu (einer) bestimmten Forderung(en) nur ein einziges Mal beantragen und möchte deshalb jeden möglichen Fehler dabei vermeiden. ... Indem mir der Bildungsträger bisher immer ordentlich ausgezahlt hatte, habe ich es nie nötig gehabt, diese Anwesenheitslisten z.B per Handy abzufotografieren und somit selber zu dokumentieren.
Altes Fitnessstudio fordert nach Jahren wieder Geld
vom 26.11.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Den Gerichtsvollzieher konnte ich ein paar Mal vertrösten, habe versucht das Fitnessstudio zu kontaktieren, doch diese antworten nie auf Briefe (mit Einwurf Einschreiben) oder E-Mails und telefonisch komme ich nie zum Geschäftsführer durch. Keiner kann mir sagen woher plötzlich ein zahlungspflichtiger Vertrag kommen soll und weshalb in den Jahren dazwischen keine Forderungen kamen.
Werkvertrag - Verjährung einer Rechnung
vom 12.1.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es erfolgte nie eine Abnahme. ... Von daher haben wir nun die folgenden Fragen: Sind mit Ablauf des 31.12.2023 die Forderungen aus diesem Werkvertrag sowie der nie bezahlten Rechnung aufgrund der Kündigung (falls Anfechtung, etc, wirklich nicht vor Gericht stand gehalten hätten) verjährt? ... Kann der Werkunternehmer uns gegenüber irgendwann nochmal Forderungen stellen, nochmals einen Mahnbescheid erwirken oder einfach eine neue Rechnung senden?
Täuschung mit AdobeSign
vom 14.12.2023 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe dann alles weiter ignoriert und auch einen Mahnbescheid im Mai zurückgewiesen mit dem Ergebnis, dass die Angelegenheit jetzt vor Gericht eingeklagt wird mit dem Hinweis ich könne nicht nachweisen, dass ich zum Öffnen der Angebotsdatei meine Unterschrift hätte leisten müssen. ... Im Übrigen sind nie Leitsungen aus dem Vertrag angeboten oder durchgeführt worden.
Telekom will jahrelange Beträge für nicht bereitgestellte DSL-Leitung behalten
vom 22.9.2023 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Angenommen es ist nicht ganz unwahrscheinlich, dass man eine Erstattungsanspruch hat: Ist es sinnvoll die Einzugsermächtigung zu kündigen, und erst nach dem Fehlbetrag zu zahlen, und ggf. auf Leitungseinstellung und/oder Mahnbescheid oder KLage zu warten, damit die Telekom ihre Forderung - die ja nicht existiert - nachweisen muss? ... Ihre Forderung können wir nicht nachvollziehen. ... Zur Erinnerung: Sie haben das Recht, diese Rechnung oder einzelne darin erhobene Forderungen zu beanstanden.
2. Mahnung von Topfin
vom 23.11.2022 für 49 €
Bitte zahlen Sie den offenen Betrag bis spätestens 30.11.2022 unter Angabe des Verwendungszwecks xxxxxx auf folgende Bankverbindung, oder teilen Sie uns hierzu eventuelle Hinderungsgründe mit: Zahlungsempfänger: TOP FIN 7 Mann GmbH Es kann sein dass ich aus Not mal angefragt habe aber zu einer Auszahlung bzw. einer Unterschrift dieses Vertrages kam es nie.
Darlehensvertrag kündigen
vom 30.9.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Es wurde eine monatliche Rate von 20 Euro vereinbart, die nie erfolgte. ... Bei der Einrede der Verjährung forderte man mich auf die Forderung zurück zu nehmen und dies innerhalb von 14 Tagen zu tun.
Inkassobüro kommt mit titulierter Forderung von vor 20 Jahren
vom 12.3.2020 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich beim besten Willen diese Forderung nicht mehr nachvollziehen konnte, aufgrund der Zeitspanne, habe ich die Forderung bestritten und auch die Einrede der Verjährung geltend gemacht. ... Ich habe da Fragen dazu - Da ich in den letzten 10 Jahren (und auch davor ist nie etwas gekommen) nie etwas von dem Gläubiger gehört habe oder Vollstreckungsversuche unternommen wurden - ich weder umgezogen bin in den letzten 10 Jahren und immer beim Einwohnermeldeamt gemeldet war, gibt es da die Möglichkeit der Verwirkung aufgrund des Nichtstun des Gläubigers mindestens in den letzten 10-12 Jahren? ... Oder sollte ich abwarten bis ein gerichtlicher Mahnbescheid, initiiert durch das Inkasso-Unternehmen, kommt?
Forderung durch UGV Inkasso - nun Gerichtlicher Mahnbescheid
vom 17.10.2019 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich habe einen gerichtlichen Mahnbescheid erhalten. ... Per SMS, per E-Mail aber nie per Post. ??? ... Hinweis auf Verzugszinsen 13,25 % Summe bei Zustimmung der Zahlung 402,62 Euro. 16.10.2019 Mahnbescheid vom Amtsgericht Mayen Forderung 356,79 Euro "Der Antragsteller hat erklärt, dass der Anspruch von einer Gegenleistung abhänge, diese aber erbracht sei" ???
Offene Zahlung - trotz mehrfacher Mahnung
vom 15.8.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf diese Rückweisung/Widerspruch wurde von deren Seite nie geantwortet. ... Wir sind leider mittlerweile mit unserem Latein am Ende, auf unsere Forderungen nach der ausstehenden Summe wurde nie reagiert. ... Ist ein gerichtlicher Mahnbescheid nun angebracht und falls ja, wie geht man da vor?
Mahnbescheid 7 Monate nach Verjährung
vom 23.7.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe auf das Schreiben per e-Mail geantwortet, dass ich nie eine Rechnung erhalten habe und ich das nicht nachvollziehen kann. ... Heute dann der Mahnbescheid. ... Als Antragsteller ist das Inkassounternehmen aufgeführt und als Prozessbevollmächtigter eine Kanzlei von der ich auch nie Post erhalten habe.
Forderung aus dem Jahr 2004
vom 13.6.2018 29 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bitte Sie um Hilfe es geht um folgendes ich habe am 06.06.2018 ein Schreiben von der Anwaltskanzlei Purps Vogel Flinder über eine Forderung von 1,880,00 € diese Forderung (Auftragsgeber ist die Universum Inkasso GmbH) ist aber aus dem Jahr 2004 von 2007-2012 wahr ich in der Verbraucherinsolvenz in dieser zeit bis Heute hab ich nie ein Mahnschreiben bzw. Mahnbescheid vom Gericht bekommen auch in den letzten 14 Jahre nicht ich hab auch meine Rechtsschutz Versicherung zweck Kostenübernahme wegen einer Anwaltliche Beratung beantragt aber dies wurde von der Rechtsschutzversicherung abgelehnt daher bitte ich um Hilfe und Rat was ich nun tun soll.
Gerichtsverfahren - Vertrag nie erhalten
vom 15.3.2018 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe nie wieder etwas von der o.g. ... Im Dezember 2017, wenige Tage vor Weihnachten, erhielt ich dann einen Mahnbescheid, dessen Frist ich leider durch die Feiertage verpasst habe. ... Meine Frage ist die 1. nach der rechtssicheren Argumentation, 2. ob ich dann vor Gericht, die Forderrung aus 2013 noch mit Einrede der Verjährung abwenden kann und ob ich 3. überhaupt verpflichtet bin, diese Forderung zu begleichen.