Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

16 Ergebnisse für deutschland firma mitarbeiter

Betrugsmasche Rohrreinigung
vom 24.7.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Mitarbeiter sagten, er müsse gleich bezahlen und legten ihm den Kartenautomaten hin. ... Die ursprüngliche Firma oder das Subunternehmen welches vor Ort war? ... Wie kann es sein, dass in Deutschland solche Firmen monatelang die Unwissenheit und Gutgläubigkeit älterer Menschen ausnutzen?
Rücktritt von Dienstleistungsvertrag & Schadensersatz
vom 16.4.2020 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Als ausländischer Mitbürger mit Wohnsitz in Deutschland verstehe ich die deutsche Sprache nicht im vollem Maße. ... Nach zwei Tagen erhielt ich einen Anruf von einem anderen Mitarbeiter des Unternehmens, welcher erklärte dass das Umzugsunternehmen nicht den Auftrag stornieren würde. ... Später im Jahr (Juni-Juli 2019) erhielt ich einen Brief und eine E-Mail von einer Inkassoagentur im Namen der Firma.
Gewe./fristlose Kündigung/Eigenmächtiges Austauschen von Türschloss/Doppelvermietung
vom 30.8.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 19.04.2018 habe ich einen Kaufvertrag für den Betrieb mit einem Mitarbeiter von mir abgeschlossen, dass er eine Summe Geld mir bezahlen muss. ... Die mündliche Vereinbarung zwischen mir und ihm war, dass ich für die neue Gastherme ca. 7.000,00 Euro bezahlen muss (ich habe es getan und die Gastherme wurde durch eine zertifizierte Firma angebracht) UND er muss die 7.000,00 für Ohra-Energie bezahlen muss. ... Er ist mit dem Beteiligungskaufvertrag zum Vermieter und seinem Anwalt gegangen, und lugte er die an, dass ich verstorben bzw. dass ich nicht mehr in Deutschland bin.
Außerordentliche Kündigung eines DSL- Telefonvertrages
vom 27.11.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Techniker Termin hatte ich dann am Montag den 11.11.2013 von 13-17 Uhr Leider bekam ich nach einer Stunde einen Anruf der Firma mit der Kabel Deutschland zusammenarbeitet (Cableway AG), bei dem mir mitgeteilt wurde das der Techniker nicht kommen kann da er eine Autopanne habe. ... Aber ich einigte mich dann mit dem Mitarbeiter der Cableway AG auf Montag den 18.11.2013 (12-15 Uhr). ... Das Vertragsverhältnis zwischen Ihnen und Kabel Deutschland besteht also nach wie vor.
Gerichtsstand bei Veträgen mit ausländischen Firmen
vom 10.5.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir sind gerade in Gesprächen mit einer Firma aus Island, es geht um den Abschluß eines Vertrages, der uns für eine gewisse Zeit die exklusiven Importrechte für Produkte dieser Firma zusichert. ... Wir würden als Importeur natürlich gerne deutsches Recht und Gerichtsstand Deutschland im Vertrag festlegen. ... Man muss dazu ergänzend anmerken, dass es um einen Vertrag zwischen zwei Firmen geht, die jeweils nur unter 10 Mitarbeiter haben und das erwartete Umsatzvolumen für die Produkte sicher unter 50.000 Euro jährlich liegen wird - eine Durchsetzung unserer Rechte müsste also mit angmessenen Mitteln möglich sein und sollte nicht ein Vielfaches eines erwarteten Jahresumatzes kosten - deshalb wäre es eben interessant, zumindest Stichpunktartig zu erfahren, WIE eine Durchsetzung unserer Rechts möglich wäre.
Gesetzestext zur Ablehnung von Forderungen an unser Unternehmen
vom 7.2.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, wir ( Einzelunternehmen mt Sitz in Deutschland ) nehmen im Auftrag unseres Kunden Warenartikel einer Fremdfirma in unser Lager auf. Diese Ware wird im Jahr ca. fünfmal an Endkunden gesendet und muss daher von uns ( vier Mitarbeiter und mir )vor Aussendung auf Vollzähligkeit und Schäden hin überprüft werden - gleiches gilt nach Rückerhalt der Ware vom Endkunden und Eintreffen in unserem Lager.
Mobilvertragkündigung nach Ausreise aus Deutschland
vom 29.4.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wollte daher in Deutschland einen Mobilfunkvertrag abschliessen, den ich nach 6-7 Monaten bei Ausreise aus Deutschland wieder kündigen kann. ... Es kann doch nicht sein, dass es in Deutschland nicht möglich ist, dass innerhalb von 24 Monaten (!) ... Ich sehe jedenfalls nicht ein, weshalb ich noch 16 weitere Monate Grundgebühren im Wert von 70€ (also > 1000€) an eine mafiöse Firma zahlen soll, obgleich ich ihre Dienste nicht beanspruche.
Arglistige Täuschung
vom 24.9.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sachverhalt: wir haben lange eine ausländische Firma in Deutschland vertreten. ... Nun fordert die Firma den Betrag zurück wegen arglistiger Täuschung. ... Die Firma behauptet allerdings nicht, daß ihr daraus ein Schaden entstanden sei.
Rückwirkende Änderung des Ausstellungsortes eines Arbeitsvertrages (D/A)
vom 23.4.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Arbeitnehmer (AN) mit permanentem Wohnsitz in Deutschland (ständiger Lebensmittelpunkt) ist seit 1.5.2008 bei einer deutschen Gesellschaft beschäftigt und leitet eine österreichische GmbH als Geschäftsführer. ... Fragestellung: Können AN und AG (deutsche Firma oder österreichische GmbH) rückwirkend den Arbeitsvertrag zum 1.1.2009 so abändern (zum Beispiel im Rahmen eines Aufhebungsvertrages), daß der AN ausnahmlos in D steuerpflichtig ist/bleibt, sowie nur in D zur KV, RV und SV veranlagt wird?
Autoreparatur/Garantie
vom 20.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachdem mir die Mängel nun bekannt geworden waren, setzte ich mich mit der Firma, die die Reparatur durchgeführt hatte in Verbindung und erbat Abhilfe in Form von der Mängelbeseitigung. ... Die Werkstatt stellte sich zunächst stur- zunächst hieß es, das es zu prüfen sei, ob es sich überhaupt um die Zylinderkopfdichtung handele (gestern geschehen und durch einen Mitarbeiter der Werkstatt bestätigt) dann gab es nicht genug Personal um die Reparatur durchzuführen (dies wurde aus dem Weg geräumt, da ich aufgrund meiner Ausbildung und der damit verbundenen Abwesenheit in Deutschland nächste Woche das Auto ab Montag benötige). ... Ein Auszug aus den wesentlichen AGB´s der Firma: "5.
Premiere: Streit wegen Vertragslaufzeit?
vom 5.1.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Entbindet die Antwort von Premiere die Firma von einem Schadensersatz? ... Eine Aufstellung der neuen und alten Smartcard-Nummern finden Sie wie folgt: xxx Wie mir von Mitarbeitern Ihres Unternehmens, u.a. ... Wir wünschen Ihnen bis dahin noch viel Freude mit Deutschlands schönstem Fernsehen.
Anstellungsvertrag
vom 8.9.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben zusammen ausgemacht das wir soviel wie möglich und weit unter Preis vom Inventar an diese Firma verkaufen und auch alle Kundendaten in diese neue Firma einbringen. ... Der zweite Freund ist nun nicht angestellt sondern arbeitet als freier Mitarbeiter. ... Leider kann ich im Moment aus finanziellen Gründen auch nicht nach Deutschland fliegen.
Vermittlungsgutschein nicht für EU Länder?
vom 14.6.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe eine private Arbeitsvermittlung und vor kurzem einen Arbeitnehmer in eine belgische Firma vermittelt (Festvertrag, Arbeitszeit mehr 15 Wochenstunden. Heute bekam ich Nachricht vom entsprechenden Arbeistamt, dass die Zahlung der Vermittlungsgebühr nicht geleisten werden kann, da es sich nicht um eine Sozialversicherungspflichtige Anstellung in DEUTSCHLAND handele und keine 15 Wochenstunden in DEUTSCHLAND geleistet werden. 1. ... Beeinflusst die Entscheidung der Arbeitsämter, ob die belgische Firma die Mitarbeiter in Deutschland einsetzt oder nicht (Nachweis könnte erbracht werden), oder ist das für die Entscheidung unrelevant?