Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

32 Ergebnisse für auftrag agb 11

AGB rechtskräftig?
vom 29.7.2024 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie viele Aufträge über welchen Zeitraum waren zwischen dem 25.06.2024 und dem 29.06.2024 bei Ihnen anhängig? ... Wie häufig wird die pauschale Vertragsstrafe im Sinne des Absatzes 8 Satz 11 Ihrer AGB erhoben und beglichen? ... Gemäß § 309 Variante 5 Buchstabe a BGB, ist in Ihrem Fall regelmäßig davon auszugehen, dass die Vertragsstrafe im Sinne das Absatzes 8 Satz 11 Ihrer AGB den zu erwartenden Schaden übersteigt und daher unwirksam ist.
§ 6 Mitwirkungspflichten des Kunden/Abnahme/ Untersuchungs- und Rügepflicht
vom 7.12.2023 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinen AGB ist folgendes festgehalten: § 6 Mitwirkungspflichten des Kunden/Abnahme/ Untersuchungs- und Rügepflicht (1) Der Kunde wird mir die für die Erbringung der Leistung von seiner Seite sämtliche für die Erbringung der Leistung notwendigen gegebenenfalls aktualisierten Unterlagen, Informationen, Arbeitsmittel, auch später bekanntwerdende, und Daten vollständig, richtig, rechtzeitig und kostenfrei zur Verfügung stellen. ... Gegebenenfalls weitergehende Ansprüche von mir bleiben unberührt. (4) Soweit eine Abnahme der Leistung von mir stattzufinden hat, gilt die von mir erbrachte Leistung als vertragsgemäß, wenn der Kunde es unterlässt, offensichtliche Mängel mir bei Abnahme unverzüglich schriftlich oder elektronisch anzuzeigen, es sei denn, ich habe den Mangel arglistig verschwiegen. (5) Soweit keine Abnahme der von mir erbrachten Leistungen stattzufinden hat, übernimmt der Kunde in Bezug auf alle meine Leistungen in Durchführung des mit dem Kunden geschlossenen Vertrags eine Untersuchungs- und Rügepflicht entsprechend § 377 HGB. § 11 Gewährleistung, Sachmängel (im Falle eines Werkvertrages) Soweit die erbrachte Werkleistung mangelhaft ist, ist der Kunde im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen berechtigt, Nacherfüllung in Form der Mangelbeseitigung oder Lieferung eines mangelfreien Werks zu verlangen.
Konzerttickets Ticketbande
vom 11.9.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
An dem Tag kam auch die Eingangsbestätigung für den Auftrag. Als ich gesehen habe, dass diese lediglich Tickets suchen, haben wir am 29.07.2023 um 11:01 Uhr einen Widerruf getätigt. ... Wir haben sie auch auf deren Paragraphen 2 (1) aus ihren agbs hingewiesen: "AGBs hin: Paragraph 2 (1) der AGB „eine Annahme dieses Angebotes durch uns liegt dann vor, wenn wir dessen Annahme innerhalb der BGB Fristen per E-Mail bestätigen - Dienstvertragbestätigung".
Handwerker trifft bei Montage Elektroleitung
vom 14.4.2022 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun beruft sich die Firma auf ihre AGBs und es wird von mit 1500€ verlangt dass sie das Loch anständig wieder zu machen und erneut anfahren. Die AGBs besagen: 11. ... Sollte die Anzahl der Pfosten bedingt durch die Statik von der Anzahl der Pfosten im Auftrag abweichen, so wird die Anzahl der Pfosten gemäß Statik verbaut.
Rücktritt Kaufvertrag Zaun
vom 11.9.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Laut Auftrag sollten diese in 6-7 Wochen ohne Bauferien, geliefert und aufgestellt werden. Nun sind 11 Wochen rum. ... Die AGB des Händlers sind auf niederländisch.
Gewährleistung - was kann ich geltend machen?
vom 24.11.2015 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die AGB des Auftragnehmers habe ich akzeptiert. ... In den AGB gibt es Klauseln zur Gewährleistung und Schadensersatz (Siehe unten). ... - wenn die Code Herausgabe nicht erfolgt - kann ich dann die komplette Neuprogrammierung in Auftrag geben und die Kosten hierfür dem jetzigen Auftragnehmer mit Erfolgsaussicht in Rechnung stellen?
Stornierung eines Neuwagen
vom 29.10.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, am 28.08.2015 bestellte ich einen neuen Golf VII (Benziner) bei einem Vertragshändler. Der Wagen sollte durch die VW Bank finanziert werden. Unverbindlicher Liefertermin war die KW 46.
Widerrufsfolgen, was muss gezahlt werden?
vom 24.3.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Darauf waren Posten aufgeführt wie: - Einrichtungsgebühren - Zustellungs- und Bearbeitungskosten - An- und Abfahrt Techniker (Pauschale) - ein Wandhalter (wurde zurückgeschickt) - Installationsgebühr Techniker (nach Stunden abgerechnet) - Kleinmaterial (wurde zurückgeschickt) Laut den AGBs der Filiago ( http://filiago.de/filiago/agb.aspx ) erlese ich aus der Widerrufsbelehrung, dass ich lediglich erbrachte Dienstleistungen bezahlen muss.
Winterdienst kündigen
vom 29.12.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Einen Hinweis auf AGB oder Kündigungsfristen findet sich nicht. Das Angebot hat meine Schwester mit dem Hinweis "Auftrag erteilt" unterschrieben und ich habe es dem Anbieter übergeben. ... Gegen 11 Uhr wurde zuletzt festgestellt, dass er nicht tätig war, am Abend war dann geräumt.
Maklerrecht: Einsicht in abgeschlossene Arbeitsverträge
vom 1.12.2014 72 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, als Personalvermittler suchen wir qualifiziertes Fachpersonal im Auftrag unserer Kunden. ... In unseren AGB, die unsere Kunden schriftlich zustimmen ist nun die Einsicht in abgeschlossene Arbeitsverträge wie folgt geregelt: §4 Anzeigepflicht 4.1 Der Auftraggeber wird der Personalberatung unverzüglich anzeigen, wenn er sich für einen Kandidaten entschieden hat. 4.2 Ferner wird er den Abschluss eines Arbeitsvertrags mit einem von der Personalvermittlung angebotenen oder einem anderen Bewerber der Personalvermittlung unverzüglich nach Vertragsunterzeichnung schriftlich unter Vorlage einer Kopie des Arbeitsvertrags anzeigen. sowie das Thema Datenschutz: §7 Vertraulichkeit Die Personalberatung verpflichtet sich, sämtliche ihr während der Zusammenarbeit mit dem Auftraggeber bekannt gewordenen Informationen vertraulich zu behandeln. ... Einsatz editiert am 01.12.2014 12:31:11
Verantwortlichkeit für Aussagen von Vertriebspartnern gegenüber Kunden!?
vom 20.1.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir senden zwar dem Kunden nach Auftragserteilung eine Auftragsbestätigung zu, in der auch jede gebuchte Auftragsposition nochmal beschrieben wird und in der auch nochmal draufsteht, dass unsere AGBs gelten (die AGBs sind auch in Anlage an die Auftragsbestätigung dabei) und in den AGBs steht auch drinnen, dass alle Nebenabreden und mündlichen Zusagen der Schriftform bedürfen. Weiter steht auch in der Auftragsbestätigung drinnen, dass der entgegengenommene Auftrag zustande kam durch Vermittlung des für uns tätigen Vertriebspartners Max Mustermann von der Firma Max Mustermann Handelsvertretungen, Musterstraße 123, 12345 Musterstadt. ... Ist unsere Methode (Auftragsbestätigung, AGBs, Vertriebspartnervertrag, etc. wie oben beschrieben) ausreichend?
Widerrufsrecht Internetvertrag Haustürgeschäft
vom 18.5.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Den Vertrag habe ich fristgerecht widerrufen (per Einschreiben mit Rückschein am Samstag den 11. ... Allerdings liegt uns bislang mit den Angaben, die Sie uns mitteilen kein Auftrag vor. ... Was bedeutet der letzte Satz aus den AGBs?
Stornierung der (mündl.) Buchung eines Veranstaltungsraumes
vom 20.4.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit E-Mail vom gleichen Datum wurde "der Auftrag" mit Angabe des Veranstaltungsdatums, sowie der vereinbarten Personenzahl und Menumöglichkeitenn schriftlich durch die Pächterin bestätigt. ... Diese Gebühr würde mit der Bestellung verrechnet; bei einer Stornierung des Auftrages würde mit dem Tag der Buchung der Mindestumsatz fällig. ... Einsatz editiert am 20.04.2013 11:50:57
Berufsunfähigkeitsrente
vom 15.1.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Auf die Frage Warum bedingungsgemässe BÜ nicht festgestellt ist,wollen die NICHT ANTWORTEN,sondern verweisen auf Art.2 Abs.2 AGB:"Die können ausserdem zur Feststellung der Leistungsplicht einen Arzt auf deren Kosten beauftragen..." ... Laut AGB wird ein Zusatzarzt beauftragt, um Leistungspflicht festzustellen,aber sie steht schon fest,da ich eine kleine BÜ schon von einer anderen Versicherung bisher bekommen habe.Die Versicherung will einen NEUTRALEN???? ... Ich habe grosse Angst aufgrund der vielen Berichte und Urteile,dass die bezahlten Privatärzte im Interesse des Auftragsgebers schreiben und nicht neutral.Ich vermute,dass ich zum Privatarzt geschickt werde,damit er in deren Auftrag meine Berufsunfähigkeit relativiert und die deshalb nicht zahlen.Diese Versicherung (nach den Berichten der Betroffenen) möchte irgendeinen Weg finden,um die gerechte Rente nicht zu zahlen und versucht es AUCH mit Geld.
Angebot "freibleibend" / Händler will nicht liefern / Online Shop
vom 28.10.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Also Warenkorb gefüllt, "zur Kassen gehen", AGB ungelesen akzeptiert (kam nur ein Button, "AGB akzeptieren" das Wort "AGB" verlinkte erst zu diesen), Zahlungsart "Paypal" angewählt, wurde direkt weitergeleitet zum Paypal-Login, dort hat es den exakten Betrag angezeigt, habe die Zahlung bestätigt, welche auch gleich erfolgreich ausgeführt und abgebucht wurde. ... Doch dann stand auf einmal "19:11 Uhr: Die Bestellung wurde storniert." ... Auftrag: Beantwortung der Frage auf Grund rechtlicher Basis, ob nun definitiv ein Kaufvertrag vorliegt oder nicht inkl.