Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

48 Ergebnisse für kosten höhe mahnbescheid

Einschätzung zu Anwaltsrechnung und Umgang mit der Rechtsschutzversicherung
vom 18.12.2024 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Anwalt hat mir schriftlich zugesichert, dass nach seiner Auffassung „die Rechtsschutzversicherung den wesentlichen Teil der Kosten übernehmen wird". ... Nun, drei Jahre später, habe ich Anfang Dezember überraschend eine sehr hohe Rechnung mit einem Zahlungsziel von nur 14 Tagen erhalten. ... Der Anwalt selbst erklärt nun, dass die Rechtsschutzversicherung die Kosten nicht übernehmen werde.
Post per e-Mail im Spamordner: Rechtsanwaltskosten wegen Verzug & Antwortfristen
vom 1.5.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Zusätzlich ist noch folgender Absatz enthalten: "Des Weiteren sind die Kosten unserer Inanspruchnahme unter dem Gesichtspunkt des Ver- zuges zu tragen. Die Höhe beziffern wir wie folgt: Geb. ... Ich finde es komisch, dass anwaltlicher Schriftwechsel unangekündigt an meine e-Mail Adresse kommt und auch, dass anscheinen schon Briefwechsel stattgefunden hat, den ich verpasst habe und weshalb ich nun Kosten übernehmen soll.
Rechtsanwalt für Verteidigung von 16000 Euro Klage gesucht Bitte genau durchlesen
vom 20.11.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun kommt wo ich Hilfe brauche: Die Anwälte von Person C fordern mich nun schriftlich auf, die Unkosten die Person C durch die zwei KLagen entstanden sind i:h.v. 16000 EURO zu begleichen und ebenfalls die angefallenen Kosten für das Schreiben i.H.v. 1028,00 Euro aufgrund der Aussage von Person A. und hat den Rücktritt vom Vertrag erklärt. ... Ich muss damit rechnen, dass gegen mich vor dem LANDGERICHT geklagt wird bzw. ein Mahnbescheid erlassen wird gegen den ich dann widerspreche. ... Theoretisch kann ein PKH ANTRAG gestellt werden bei einem Mahnbescheid oder im Falle einer Klage durch die Gegenseite.
Streitigkeit wegen der Rechnung mit einem Anwalt
vom 23.9.2017 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich werde nunmehr nach dem RVG abrechnen mit einem wesentlich höheren Streitwert und werde Sie dann vor dem Amtsgericht verklagen. ... In Juni 2017 war die Kaution in Höhe 9600€ an den Vermieter überwiesen. ... Soll ich die Kosten für seine Tätigkeit übernehmen, wenn ich nur um einen Kostenvoranschlag gebeten habe?
Zu hohe Anwaltskosten
vom 27.6.2017 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich hatte bis dato mit meinem Anwalt nicht über seine Kosten geredet. ... Als ich die Abfindung bekam wollte ich vom Anwalt die Höhe seiner Rechnung erfahren. ... Kann ich da irgendwie vorgehen ohne dass mir nochmehr Kosten aufkommen.
Kosten und Gebühren bei einem Vergleich
vom 19.9.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Weitere Nachlaßgegenstände waren, Bankguthaben (Geldkonten) und eine Sammlung an Goldmünzen, in Höhe von insgesamt 100.000,-€ deren Wert allerdings nicht bestritten wurde. ... Weitere Streitthemen: Erbe A erhob Ansprüche aus einem Vorausvermächtnis via Mahnbescheid und anschließender Klage gegen Erbe B in Höhe von 39.000,-€. ... Erbe B erhob Ansprüche wegen Nutzungsentschädigung und Mietanteilforderungen via Mahnbescheid und anschließender Klage gegen Erbe A in Höhe von 8.800,-€.
Wer zahlt die Anwaltsgebühren des Gegners?
vom 28.6.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich musste vor kurzem meinen Urlaub stornieren, weil mein Hund aus der Hundepension entlaufen war und man mich dorthin beorderte. Ich verpasste meinen Flug und bezahlte EUR 3000 Storno. Ich kündigte an, einen Anwalt mit Schadensersatzforderungen zu beauftragen, da man dort ja auf meinen Hund hätte aufpassen müssen - was ich bisher aber noch nicht machte.
Zahlen oder nicht Zahlen?
vom 18.2.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In dem Brief steht folgendes: "Wir machen darauf aufmerksam, dass in der Gesamtforderung nun zusätzliche Inkassokosten in Höhe von 43,20€ (Inkasssokosten gesamt nun 70,20€ - 1,3 Gebühr analog <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/RVG/13.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 13 RVG: Wertgebühren">§ 13 RVG</a> i.V.m. ... Mahnbescheid/Forderungsbrief Ihrerseits ist, jedoch ist der mir vorliegende Brief der erste den ich von Ihnen erhalte. ... Die dann enstehenden, nicht unerheblichen Kosten hätten Sie zu tragen.
Arztrechnung Mehrkosten Aufklärung wirksam?
vom 16.6.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich verpflichte mich, die in Rechnung gestellten Kosten vollständig und ohne Abzug zu übernehmen."... ... Meinung, nach Angaben der Sekretärin sollte diese Besprechnung ca. 80€ kosten. ... Problem: Ich bin nicht über weitere Kosten (außer dem o.g.
Vom Anwalt beauftragte Detektei macht Fehler
vom 9.1.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Dezember setzte ich mich mit einem Anwalt in Verbindung, um die Durchsetzbarkeit von relativ hohen finanziellen Ansprüchen gegen Herrn D. abklären zu lassen. ... Wegen drohender Verjährung gab ich dem Anwalt daraufhin ein Mandat zur Beantragung eines Mahnbescheids gegen Herrn D. ... Sollte er zwischenzeitlich umziehen, wird [der Mahnbescheid] selbstverständlich an die neue Anschrift zugestellt."
Anwaltsrechnung mit Gebührenüberhebung
vom 25.6.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Diese hat nun Mahnbescheid erstellen lassen und droht mit Klage. ... - Kein Auftrag wegen Unterhaltsforderung in Höhe von € 13.200 bzw. € 5.000,-als Vorschlag unsererseits reicht aus? ... Sie hat bis zum 01.07.2014 Frist, dem Gericht gegenüber zu erklären, ob sie dem Mahnbescheid widerspricht.
Einigungsgebühr
vom 16.2.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Einigungsgebühr wurde bei Übersendung der Vereinbarung nicht genannt lediglich die Übernahme von Kosten und anfallenden Zinsen. Erst nach beginn der Ratenzahlung wurden diese Kosten in einer Forderungsaufstellung bekannt. ... Voraussetzung für die Erstattung der Einigungsgebühr ist aber in jedem Fall, dass der Schuldner die Kosten der Ratenzahlungsvereinbarung übernommen hat.