Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

101 Ergebnisse für anwalt rvg berechnung

Streitwert bei einem Mehrparteienvergleich
vom 12.8.2025 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Einer der Anwälte möchte nun seine Abrechnung nach RVG auf den Wert aller in diesem Vergleich erledigten Verfahren sützen, also einen Gesamtstreitwert bilden. ... Mir leuchtet diese Berechnung nicht ein, da die Verfahren mieinander nichts zu tun haben und völlig unabhängig voneinander sind. Der Anwalt argumentiert mit einem Mehrwert, da der Vergleich nur so zustande gekommen ist.
Ich drehe mich im Kreis !! Gegenstandswert Leasingfahrzeug Anwaltsgebühren.
vom 3.1.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Nachdem keine Nachbesserung durch den Händler erfolgte , bin ich zum Anwalt und habe Ihm mitgeteilt, das ich das Fahrzeug nicht mehr haben möchte. ... Völlig verwirrt über die Höhe der Rechnung war ich bereits schon hier vorstellig, Mit den von Ihren Kolleginnen und Kollegen gemachten Aussagen über den Gegenstandswert in solch einem Fall habe ich meinen Anwalt konfrontiert. ... Auch die Dame meiner Rechtschutzversicherung erklärte mir , das mein Anwalt das richtig berechnet.
Korrektur Streitwert bzw. Gegenstandswert in Anwaltsrechnung
vom 17.11.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Welcher Streitwert/Gegenstandswert ist für die Berechnung der Anwaltsgebühren gemäss RVG relevant: 27000 oder 33000Euro? Der gegnerische Anwalt legte 27000Euro zu Grunde, der Meinige hingegen 33000Euro. ... Sollte sich der im Protokoll fixierte Streitwert von 33.000Euro als zu hoch erweisen, wie sind die Fristen für eine Streitwertbeschwerde bzw. kann ich unabhängig von dieser den zu hohen Streitwert/Gegenstandswert der Gebührenberechnung nach RVG in der Rechnung meines Anwalts noch anfechten?
Anwaltskosten und Streitwert
vom 2.7.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, meine Frage richte ich an Sie, weil mein Vater eine Rechtsanwaltsrechnung erhalten hat, wo ich mir unsicher bin, ob das alles mit rechten Dingen zugeht. Ausgangssituation ist eine Trennung und Scheidung meiner Eltern. Das Haus meines Vaters musste nach der Scheidung vollständig von meiner Mutter an ihn notariell rückübertragen werden, da ein Ehevertrag das bei einer Scheidung genau so vorsah.
Streitwert Zivilprozess – Beschwerde gegen Festsetzung
vom 2.2.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Beide Parteien sind durch Anwälte vertreten. ... Mein Anwalt meinte dazu, daß er die gegnerische Berechnung für richtig hält, konnte das aber nur ganz allgemein und für mich keineswegs überzeugend begründen, obgleich ich ihm (m.E. sehr eindeutige) Gerichtsentscheidungen zu diesem Thema genannt habe. ... Einen „Nebenkriegsschauplatz" über den Streitwert will ich vor Beurkundung des Vergleichs lieber nicht aufmachen, wenn es nicht notwendig ist. 1) Gehe ich recht in der Annahme, daß der gerichtlich festgesetzte Streitwert auch die verbindliche Grundlage der Rechnung meines Anwalts sein muss (§ 32 RVG) und darauf die ihm zustehende Erledigungsgebühr beruht, so daß auch die von ihm mit dem gegnerischen Anwalt zwecks Prozessbeendigung geführten Vergleichsverhandlungen damit abgegolten sind?
Prozesskosten 15.000 Streitwert
vom 2.1.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte um Information bezüglich der Berechnung der Prozesskosten, wenn die Gegenseite bei einem Streitwert von 15.000 € drei zusätzliche Anwälte einschaltet, insgesamt also vier gegnerische Anwälte.
Anwaltsgebühren Forderungsmandate
vom 2.5.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nr. 2300 VV RVG 2.640,30 1,5 Einigungsgebühr gem. Nr. 1000 VV RVG 3.046,50 Auslagenpauschale gem. Nr. 7002 VV RVG 20,00 zuzügl: MwST Ich hatte gelesen, dass es für Forderungsmandate andere Berechnungen gibt....Änderung 01.10.21 oder handelt es sich hier nicht um ein solches?
Anwalt erhält Honorar - arbeitet jedoch nicht
vom 30.6.2022 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrtes Anwalts-Team, ich hatte in Berlin einen Anwalt beauftragt für mich eine unbeglichene Rechnung gegenüber einen Kunden einzufordern. Der Streitwert waren $89.000 und der Anwalt hat für die Klage 6000 Euro erhalten. ... Bitte helfen Sie mir, da ich noch nie einen Anwalt erlebt habe mit solch einem Verhalten.
RA Honorar Abrechnung falsch? Gerichtsstand beim Verbraucher?
vom 25.11.2019 für 40 €
Ein Mandant beauftragt einen Anwalt, den er über ein Online-Rechtsportal, sowie der Internetseite des Anwaltes, welche explizit als Online-Kanzlei beworben wird, mit der Geltung machen eines Schadensersatzes. ... Entwurfschriftsatz, geht der Anwalt wieder vom materiellen Schaden ab. ... " Das Angebot zitiert überwiegend das RVG.
Gerichtlicher Gegenstandswert maßgeblich für die anwaltliche Vergütung?
vom 4.11.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Vergütung seiner Tätigkeiten hatte nach RVG zu erfolgen. ... Die Rechnungen wurde alle von mir bezahlt trotz meiner Einwände, dass ich mit der Berechnung nicht einverstanden war. ... Damals hatte ich seine Meinung akzeptiert, nach meiner jetzigen Recherche bin ich aber der Meinung, dass § 32 RVG gilt nach dem der vom Gericht festgelegte Gegenstandswert auch für den Anwalt maßgeblich ist.
Gegenstandswert
vom 1.7.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe meinem Taxi Pacht Vertrag gekündigt und der verpachter hat''''s nicht angenommen, da bin ich zu eine Anwältin und habe ihr geschildert und der Kündigung auch gezeigt, die hat ein Brief an verpachter geschrieben, nach eine Woche kam ein Brief von gegnerischen Anwalt und darin stand dass mein Kündigung schreiben hatte keinen unterschrieft und dashalb ungültig. ... Da habe ich ihr gesagt lassen sie das ich werde ein andere Anwalt nehmen.