Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

23 Ergebnisse für schenkung haus grundstück grunderwerbsteuer

Filter Steuerrecht
Elterngrundstück bebaut durch Kind Schenkung/Kauf des Grundst
vom 23.9.2025 für 90 €
Guten Tag, vor 5 Jahren erwarb meine Mutter ein Grundstück, auf dem ich ein von mir finanziertes Eigenheim errichtet habe. ... Es stellt sich nun die Herausforderung der Übereignung des Grundstücks von meiner Mutter an mich. ... Somit müsste dies im Rahmen einer Schenkung beachtet werden und ggf. eine Übermachung auf zwei Schenkungen im Abstand von 10 Jahren erfolgen.
Grunderwerbsteuer Pflicht zwischen Geschwister
vom 12.9.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich möchte meine beiden Töchter an meinem Haus und Grundstück beteiligen. Es ist von mir keine Schenkung und kein vorgezogenes Erbe. ... Das Grundstück ist groß , ca 1500 qm und mit einem oder mehreren Häusern zusätzlich zum bestehenden bebaubar.
Grunderwerbsteuer bei Errichtung einer GbR mit 2 Immobilien und Nießbrauch
vom 5.8.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Beide Grundstücke haben in etwa den gleichen Wert. ... Beide Ehepaare haben sich jeweils für ihr selbst bewohntes EFH im notariellen Vertrag den Nießbrauch für das in die GbR eingebrachte Grundstück mit Haus vorbehalten, die Höhe des Nießbrauches ist bei beiden Ehepaaren in etwa gleich hoch. Zwischenzeitlich hat sich das Finanzamt für Grunderwerbsteuer beim Geschäftsführer der GbR gemeldet und einen Bescheid über die Festsetzung von Grunderwerbsteuer angekündigt.
Immobilien GbR mit UG
vom 17.5.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich plane gerade die Gründung einer GbR mit meinem Vater zur Übernahme des Hauses und etlichen Grundstücken meiner Großeltern. ... Besteht dann immer noch die Möglichkeit die Grunderwerbsteuer zu sparen?
Kauf in GbR
vom 24.11.2021 für 60 €
Den Wert des Hauses schätze ich auf 700kEUR, was abzüglich Kaufpreis und Wohnrecht (200kEUR) noch eine gemischte Schenkung von 200kEUR enthält. Da ja nur meine Freundin genügend Freibeträge für die Schenkung nutzen kann und auch nur Sie von der Grunderwerbsteuer befreit ist hatten wir folgende Idee: Wir kaufen als GbR, sie 90% der Anteile, ich nur 10% der Anteile. ... - Können wir Anteile in der GbR dann nachträglich ändern ohne, dass es rückwirkend Einfluss auf die Schenkung oder Grunderwerbsteuer hat?
Schenkungssteuer bei Trennungsvereinbarung nach Scheidung
vom 16.9.2021 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Haus wurde in Gänze von mir bezahlt/100.000 EUR. ... Seit diesem Zeitpunkt zahle ich alle Kosten für das Haus, da meine Exfrau aber Alleineigentümerin ist, laufen die Versicherungen auf ihren Namen. ... Inhalt ist im wesentlichen, dass meine Exfrau gegen Zahlung von 30.000 EUR das Haus an mich zurücküberträgt und ich dann Alleineigentümer und alleiniger Darlehensnehmer bin.
Eigenheim als GbR gekauft - nun Umschreibung und steuerfreier Verkauf möglich?
vom 7.6.2021 für 75 €
Jetzt müssen wir dieses Jahr berufsbedingt umziehen und werden das Haus wieder mit Gewinn verkaufen (vsl. im Herbst/Winter 2021). ... Zur Info: wir haben das Haus durchgehend selber privat genutzt (Erstwohnsitz) und auch kein Arbeitszimmer steuerlich geltend gemacht Das Haus wird durch einen Bankkredit finanziert. Wir planen, auch das nächste Haus mit dem laufenden Kredit und dem Gewinn zur EIgenutzung (Erstwohnsitz) zu kaufen.
Haus übertragen - Schenkungssteuer
vom 4.10.2019 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte um Beantwortung durch einen Anwalt mit Tätigkeitsschwerpunkt (Schenkungs-) Steuerrecht Fakten: Das EF-Haus meiner Eltern wurde 1994 mit Nießbrauchrecht notariell auf mich (die Tochter) übertragen. ... Gibt es sinnvolle Alternativen zur Schenkung? Würden bei einer Schenkung für mich oder den „begünstigten" Sohn Grunderwerb-, Erbschafts-, Schenkungs- oder sonstige Steuern anfallen?
Grunderwerbssteuer auf Herstellungskosten des genehmigten, noch zu bauenden Hauses?
vom 13.5.2019 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte gemeinsam mit meiner Freundin von einem Generalunternehmer ein Haus schlüsselfertig auf dem Grundstück errichten lassen (Kosten ca. 550 T€). ... Zu den Fragen: 1) Würde in der jetzigen Situation im Rahmen des Erwerbs von 50 Prozent des Grundstücks die Grundsteuer nur auf den Wert des (unbebauten) Grundstücks oder des gesamten Bauprojektes (Grundstück und Haus) anfallen? ... Hätte eine Schenkung sonstige offensichtliche Nachteile?
Grunderwerbsteuer bei Auflösung einer Erbengemeinschaft durch Stiefkind
vom 14.3.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun stellt sich für uns die Frage, ob für uns dann Grunderwerbsteuer fällig wird und sofern meine Mutter uns ihren Anteil schenkt, ob auch für diese Schenkung eine Steuer erhoben wird. ... Gibt es eine Möglichkeit für uns die Grunderwerbsteuer zu umgehen? Und was wäre sinnvoller, eine Schenkung seitens meiner Mutter oder wenn sie weiterhin Besitzer ihrer Hälfte bleibt?
Übertragung einer Immobilie von Verein zu Verein - Steuerrechtliche Frage
vom 15.8.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Das Haus ist an Studenten vermietet, die eine minimale Miete zahlen, so dass kein Gewinn entsteht - es geht also um die Unterstützung von bedürftigen Studenten. ... Meine Frage: Ist für den empfangenden gemeinnützigen Verein damit zu rechnen, dass Grunderwerbsteuer anfällt, auch wenn er sich dazu verpflichtet, das Projekt (z.b. 5 Jahre) ohne Gewinnerzielung fortzuführen (lässt sich hier argumentieren, es müsse eine Steuerbefreiung im Falle einer Schenkung eines Grundstücks unter Auflage wie bei einem Nießbrauch erfolgen)? Und wenn Grunderwerbsteuer anfällt, wer bestimmt den Wert der Immobilie - ist eine geschätzte Angabe im Übergabevertrag sinnvoll?
zu entrichtende Steuer bei Vererbung einer Immobilie
vom 4.2.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das gemeinsame Haus gehört jetzt meinem Vater alleine. ... Muss ich dann für die 140T Euro Grunderwerbsteuer zahlen ? Wenn mein Vater mir das Haus zu Lebzeiten überschreibt in Form einer Schenkung, ich zahle 140T Euro auf ein Konto ein und gebe dann meinen beiden Geschwistern von diesem Geld je 70T wenn mein Vater stirbt - fallen dann auch irgendwelche Steuern für einen von uns an ?
Grunderwerbssteuer oder Schenkungssteuer? Was ist günstiger?
vom 27.8.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Ich habe mit einem notariellen Vertrag im Okt. 2005 meinem Lebensgefährten mein Grundstück einschließlich Gebäude verkauft. ... Gibt es eine Möglichkeit die Rückübertragung nicht als Schenkung einzuordnen, da diese ja 10 Jahre lang zurückgefordert werden kann. Sollte ich bis zum Tod meines Lebensgefährten (gesichert durch das Nießbrauchsrecht) im Haus wohnen bleiben, dann müßte ich wohl Erbschaftssteuer zahlen, die dann wohl wesentlich höher ausfallen würde, als die Grunderwerbssteuer.
Haus-Übernahme nach Trennung (Steuerproblem)
vom 28.6.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor vier Jahren habe ich mit meinem Partner (nicht eheliche Lebensgemeinschaft) zusammen ein Haus gekauft. ... Nun kam es zur Trennung und ich möchte das Haus übernehmen. ... Dieser Betrag würde ja dann auch dem Finanzamt als Kaufpreis mitgeteilt werden und ich müsste darauf die Grunderwerbsteuer entrichten.
Schenkung Haus und Schulden
vom 20.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe mit meinem Freund zusammen ein Haus gekauft - jeder die Hälfte (im Grundbuch und beim Kredit). ... Wir wollen die eine Hälfte des Hauses auf mich übertragen. Damit wir im schlimmsten Falle (Insolvenz in der Selbständigkeit) nicht unser Haus verlieren.