Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

98 Ergebnisse für finanzamt veranlagung frau frage

Filter Steuerrecht
Lohnsteuer Abfindung Veranlagung
vom 7.3.2025 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Fragen: 1.Ich arbeite in der Schweiz 6/4 Schicht, das heisst 6 Tage arbeiten 4 tage Frei, fortlaufend, die freien 4 Tage bin ich immer bei der Familie in Deutschland, kann ich bei der Erklärung trotzdem ,, gemeinsam veranlagt angeben,, obwohl ich nur in der Schweiz und meine Frau nur in Deutschland gemeldet ist oder muss man getrennt lebend angeben obwohl ich immer 10-12 Tage im Monat bei der Familie in Deutschland bin. 2. ... Können wir bei meinem alten Finanzamt sowie aktuelle Finanzamt meiner Frau gemeinsam eine Erklärung einreichen wenn ich in der Schweiz gemeldet bin oder müssen wir getrennte Erklärung abgeben, falls das mit der gemeinsame Veranlagung nichr möglich ist. 5. ... Ich denke das Finanzamt bekommt ja sowieso keine Zahlen aus der Schweiz übermittelt.
Ärger mit Finanzamt wegen Corona Hilfen, die ich nie erhalten habe
vom 31.10.2024 für 50 €
Die IFB Hamburg hat es mir per Email bestätigt aber ich kann es irgendwie nie das Finanzamt Hamburg- Nord übermitteln und versuche es schon seit jahren. ... Meine jetzige Steuerberaterin Frau Walther hat Einspruch eingelegt und die Aussetzung der Vollziehung der Einkommensteuer beantragt. ich habe telefonischen kontakt von Frau Emmer 04042806371 vom Finanzamt Hamburg- Nord aufgenommen und ihr alles mitgeteilt. ... ich bitte um baldige Rückantwort. unterlagen muss ich den RA zusenden im Frage account kann ich es nicht hochladen.
Gemeinsame EinkSt-Veranlagung bei Zuzug des Ehepartners aus Nicht-EU-Ausland
vom 9.8.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau kommt aus Russland. ... Der Steuerklassenwechsel (gemeinsame Veranlagung) wurde vom Finanzamt im Dezember 2022 auf Basis der Heiratsurkunde und der Wohnsitzanmeldung bestätigt. ... Meine Frge deshalb, weil bei der Anwendung einer Steuererklärungs-Software die gemeinsame Veranlagung abgelehnt wurde, weil keine unbeschränkte Steuerpflicht für meine Frau besteht.
Einkommenssteuererklärung mit Wohnsitz außerhalb EWR
vom 20.6.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin verheiratet und meine Frau hatte im Jahr 2022 keine Einnahmen. ... Nach 7 Wochen warten kam dann jetzt ein Schreiben vom Finanzamt. Ich zitiere: „…ihrem Antrag auf Veranlagung der Einkommenssteuererklärung 2022 vermag ich nicht zu entsprechen.
Widerruf Einzelveranlagung Ehegatte, rückwirkende Zusammenveranlagung 2015-2018
vom 10.11.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Würde die Eheschließung in 2016 die "Besondere Veranlagung" meiner Frau im gleichen Steuerjahr ermöglichen? Tabelle unserer Einkommens- und Steuerdaten 2015 -2018: --------------Veranlagung--------EkSt.... Konkret urteilten die obersten Richter des Bundesfinanzhofs: Erfüllen die Ehegatten die Voraussetzungen der Ehegatten-Veranlagung, können sie nach der im Jahr 2008 geltenden Rechtslage zwischen getrennter Veranlagung, Zusammenveranlagung sowie der besonderen Veranlagung im Jahr der Eheschließung wählen und die einmal getroffene Wahl bis zur Unanfechtbarkeit eines Berichtigungs- oder Änderungsbescheids frei widerrufen.
Formelle Fragen bei Einspruch gegen Einkommenssteuerbescheid
vom 27.7.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mann Manfred (M) und seine Frau Fiona (F) (Eheleute) haben vom Finanzamt einen Einkommenssteuerbescheid erhalten (gemeinsame Veranlagung, vorher gemeinsame Einkommenssteuererklärung abgegeben). M und F wurden im Bescheid vom Finanzamt als Adressaten bzw. als gemeinsame Bescheidempfänger bezeichnet. ... Die Frau kann selber nicht unterschreiben.
Steuerrecht Billanz
vom 25.4.2022 für 80 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Da die Steuer Nachzahlung für 2018 auf mich und meine Frau lautete,schalteten wir einen Steuerberater ein,dieser sollte veranlassen das meine Frau nicht für die Steuerschulden mit haften muss. ... Hier eine kurze Stichpunktartige Zusammenfassung der Ereignisse: -Stererklärung EÜR 2018 Erstellt von Ehefrau gemeinsame Veranlagung -Steuerbescheid 2018 ca.12000€ Einkommensteuer und ca 6000€ Gewerbesteuer. ... (genaue Umstände unklar) -Neuer Steuerbescheid 2017-2019 Nachzahlung 26000€ -Gesamtkosten Steuerberater ca 4000€ Die Frage ist uns durch das vorgehen des Steuerberaters ein Schaden entstanden?
Steuerklasse 3 und 5: Ausländische Ehefrau (Nicht-EU) und Umzug
vom 18.11.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hätte eine Frage zu folgendem Sachverhalt: Meine Frau (russische Staatbürgerin) und ich haben im Mai 2021 in Deutschland geheiratet. ... Das Finanzamt hat uns dementsprechend jetzt in die Steuerklasse 4/4 eingeteilt. ... Meine Fragen wäre jetzt folgende: a) Können wir die Steuerklasse 3 und 5 für das Jahr 2021 beantragen?
Lohnsteuer bei unterjährigem Wechsel von D nach CH bei Doppelverdiener
vom 7.5.2021 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage zu der Situation: - Zu mir: Wird mein Einkommen aus der Schweiz bei der Einkommensteuererklärung 2022 als Progressionsvorbehalt auf die Einkünfte 2021 angesetzt - auch auf die Einkünfte von Q1/21? ... Wird dann diese Einkunft fiktiv vom Finanzamt für das Jahr 2021 skaliert (Annahme: Bedingte Lohnsteuerrückzahung oder -nachzahlung) oder wird der Lohnsteuersatz so berechnet, als hätte ich im gesamten Jahr 2021 nur 34 tEUR verdient (Annahme: Hohe Lohnsteuerrückzahlung an mich) - Zu meiner Frau: Wir haben im April meine Frau auf Lohnsteuerklasse IV umgeschrieben. ... Oder würde dies in Abzug zu dem Gehalt meiner Frau gebracht werden?
gemeinsame Veranlagung wenn ein Partner Steuerschulden hat
vom 9.3.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Frau und ich habe bisher immer die getrennte Veranlagung gewählt. ... Meine Frau ist Angestellt und nebenbei Selbständig, bei der Einkommensteuer sind jährlich ca. 6.000 € fällig gewesen die sie an das Finanzamt zahlen musste. Macht eine gemeinsame Veranlagung trotzdem Sinn oder ist aufgrund der geschilderten Situation davon abzuraten?
Schul- und Steuerrecht
vom 20.11.2020 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach Beendigung der Schule werden meine Frau und mein Sohn zu mir ziehen. ... Welches Finanzamt ist zuständig (am Hauptwohnsitz meiner Frau/meines Sohnes oder bei mir)?
Mieteinnahmen Aufteilung
vom 5.2.2020 für 35 €
Gemeinsame Veranlagung bei der Einkommenssteuer. ... Die Mietverträge von 3 Wohnungen von meiner Frau unterzeichnet und ein Mietvertrag von mir. ... Meine Frage bezüglich der Mieteinnahme Aufteilung ist, ob wir steuerlich richtig handeln, oder ob das FA irgendwann Nachforderungen stellen kann.
Wir leben seit Feb im Ausland und haben geheiratet - wie Lohnsteuerklasse wechseln?
vom 4.2.2020 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau darf hier nicht arbeiten und hat daher keinerlei Einkuenfte. Dadurch das wir in Deutschland abgemeldet sind, haben wir vom Finanzamt die Aussage erhalten, dass wir die Lohnsteuerklassen nicht aendern koennen. ... Veranlagung nach 4/4 wuerde uns fuer den Anfang schon reichen, da wir dann ja am Ende des Jahres den Steuervorteil ausgezahlt bekommen wuerden.
Zusammenveranlagung nach Hochzeit im Ausland
vom 5.11.2019 für 48 €
Hallo, ich bin deutscher Staatsbürger und habe im November 2018 im Ausland meine venezolanische Frau geheiratet. Meine Frau war bis einschließlich September 2018 in Deutschland gemeldet (Au-Pair-Visum, keine Einkünfte) und musste aufgrund des auslaufenden Visums zurück nach Venezuela. ... Meine Frage: Kann ich rückwirkend für das Jahr 2018 eine Zusammenveranlagung beantragen oder sind wir steuerlich nach deutschem Recht erst seit März 2019 verheiratet?
Steuererklärung nicht abgegeben
vom 25.10.2018 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Trotz Mietobjekt und Steuerklassen 3/5 mit meiner Frau (sie war damals in Elternzeit) habe ich seit 2012 keine Steuererklärung mehr abgegeben. ... Das Finanzamt hat mich vergessen und nach meiner Rückkehr nie wieder die Abgabe einer Steuererklärung gefordert. ... Frage: Was ist die beste Vorgehensweise um eine mögliche Strafe so gering wie möglich zu halten?