Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

23 Ergebnisse für deutschland aufenthaltserlaubnis aufenthg aufenthaltsberechtigung

Aufenthaltserlaubnis durch Heirat
vom 15.5.2020 für 65 €
Sehr geehrte Damen und Herren, Meine Freundin (indische Staatsbürgerschaft) und Ich (deutsche Staatsbürgerschaft) würden gerne heiraten, um Ihr einen Aufenthalt in Deutschland zu sichern. ... Müssen wir zusammen leben um eine solche Aufenthaltserlaubnis zu bekommen? ... Könnte sie nach einer Hochzeit in London weiterarbeiten, von dort aus die Aufenthaltserlaubnis beantragen, mit der Aufenthaltserlaubnis dann von dort aus nach einem Job in Deutschland suchen und erst dann hierher ziehen, um einen finanziellen Engpass zu vermeiden?
AufenthG §27 Abs. 3
vom 13.8.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau ist aus Vietnam über das Familiennachzugsverfahren zu mir nach Deutschland (Düsseldorf) gezogen. ... August ihre Aufenthaltsberechtigung sofort verlieren, oder gibt es eine Möglichkeit für uns, eine Ausweisung nach Vietnam zu verhindern?
Blaue Karte mit unterschiedlichem Studienfach und Berufsfeld
vom 8.6.2016 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Lebensjahr ununterbrochener Aufenthalt in Deutschland. •Letzter Aufenthaltstitel: Aufenthaltsberechtigung. ... Ich muss eventuell aus familiären Gründen (alternde und bald pflegebedürftige Mutter ist deutsche Staatsbürgerin) zurück nach Deutschland (Hessen) und würde gerne wissen, ob eine Blaue Karte für mich in Betracht käme.
Auslandsaufenthalt mit Daueraufenthaltsgenehmigung
vom 15.2.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In den letzten 4 Jahren hat sie ununterbrochen in einer Firma in Dt. gearbeitet und vor kurzem ihre permanente Aufenthaltsberechtigung/ Aufenthaltstitel erhalten. ... Der Flug und die Krankenversicherung werden von meiner Firma übernommen aber wir müssen uns beide von der Krankenversicherung beurlauben lassen. 1.Müssen wir diesen Auslandsaufenthalt dem Ausländeramt melden oder können wir einfach für ein Jahr nach Brasilien ziehen (in diesem Fall würde Sie weiterhin in Deutschland gemeldet bleiben)?
Niederlassungserlaubnis schon länger erloschen
vom 28.6.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin in Deutschland geboren und aufgewachsen und erhielt mit der Geburt die iranische Staatsangehörigkeit von meinem Vater (ius sanguinis). ... Mein letzter Aufenthaltstitel war eine Aufenthaltsberechtigung (ausgestellt um 2000 herum, in einem Reisepass, der um 2005 herum ablief. ... Ich weiss, dass ich mich viel früher hätte abmelden sollen, aber ich wollte es einfach nicht riskieren, nicht mehr in Deutschland leben zu dürfen.
Aufenthaltsstatus
vom 30.7.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meiner Mutter wurde am 18.04.2002 eine Bescheinig gemäß § 44 Absatz 1b ausgestellt, nach der die am 10.09.1982 erteilte Aufenthaltserlaubnis gemäß § 44 Absatz 1 Nr. 2 und 3 Ausländergesetz nicht erlischt. Genauso wurde für meinen Vater eine Bescheinig am 15.06.2006 gemäß § 51 Abs. 2 AufenthG ausgestellt, nach der die am 18.01.1990 erteilte Aufenthaltsberechtigung gemäß § 51 Absatz 2 AufenthG nicht erlischt. ... (Meines Wissen ist ein Zweitwohnsitz in Deutschland an den Hauptwohnsitz in Deutschland gebunden und schließt sich somit aus).
befristete Aufenthaltserlaubnis und Befreiung
vom 20.1.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Vater ist Rentner, er Besizt die Aufenthaltsberechtigung, meine Mutter ist Hausfrau, sie Besizt eine befristete Aufenthalserlaubnis. ... Sie beziehen keinerlei Sozialleistungen in Deutschland. ... Gibt es keine möglichkeit trotz einer befristeten Aufenthaltserlaubnis diese "Befreigung" zu bekommen!
Trenung - Arbeitserlaubnis
vom 8.11.2010 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe die rumänische Staatsangehörigkeit und lebe seit 04.2009 mit meinem Kind zusammen in Deutschland. ... Ich bin nach Deutschland nur zusammen mit meinem Kind gekommen und habe seitdem die Aufenthaltserlaubnis für Deutschland (ohne Arbeitserlaubnis). ... Bevor ich mit ihm zusammen gemeldet war, hatte ich zwar die Aufenthaltsberechtigung für Deutschland, jedoch wurde mir die allgemeine, unbefristete Arbeitserlaubnis erst nach der Anmeldung seines Hauptwohnsitzes mit mir zusammen, erteilt.
Ausweisung nach verbüßter 3 jährigen jugenhaftstrafe.
vom 13.8.2010 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Muß dazusagen, dass ich seit meinem 14. lebensjahr regelmäßig cannabis konsumiere und definitiv davon abhängig bin. das ist der hauptgrund warum ich mit dem gesetz in konflikt gekommen bin. auf jeden fall habe ich meine haftstrafe pünktlich angetreten und diese bis ENDE gesessen habe als erstverbüsser und selbststeller. sofort wurde mir der bescheid der ausländerbehörde übermittelt "ich werde ausgewiesen und muss das land verlassen", obwohl ich quasi deutscher bin, nur auf dem papier nicht. dagegen habe ich dann klage beim verwaltungsgericht erhoben und sozusagen gegen die landeshauptstadt münchen geklagt. es wurde mündlich am verhandlungstag eine vereinbarung ohne mein anwesen getroffen, mir nach haftentlassung eine duldung für drei jahre zu geben, und erst nach einem positiven haartest drogentest) mir erst die befristete aufenthaltserlaubnis zu geben. bin am 24.08.07 entlassen worden und seit dem jedes jahr zur ausländerbehörde gegangen um verlängerung der duldung. da ich wie gesagt cannabis konsumiere und davon abhängig bin, hat mich die polizei heute (13.08.10) mit 1,5gramm mariuana erwischt. und meine frage jetzt, ich geh davon aus, dass dies eingestellt wird vor gericht mit einer geringen geldstrafe, aber was macht die ausländerbehörde jetzt?? ... da die frist von 3 jahren nach haftentlassung abgelaufen ist und jetzt entschieden werden muß ob der erteilung einer neuen aufenthaltserlaubnis etwas im wege steht. zu finden wird der fast tägliche konsum in den haaren (in letzter zeit nicht mehr so oft, da ich mich bemühe davon wegzukommen und es auch von mir aus möchte). werde ich jetzt ausgewiesen wegen dem dann positiven haartest und der straftat (heute) wegen 1,5g mariuana?
unbefristete Aufenthaltserlaubnis - möchte für 2 Jahre in Türkei
vom 26.7.2010 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich als Türkischer Staatsbürger (geboren in Deutschland) mit unbefristeter Niederlassungserlaubnis möchte für 1-2 Jahre zum Arbeiten in die Türkei. ... Wir werden ca. 3 mal im Jahr nach Deutschland kommen und unseren Wohnsitz in Deutschland beibehalten, die Wohnung bleibt bestehen (ist Mietfrei da im Besitz der Eltern).
Immobilien/Auslänerrecht
vom 7.3.2010 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn ein Ausländer hier in Deutschland Immobilien erwirbt, verschafft es einen Anspruch auf eine Aufenthaltserlaubnis? ... Kann er dann hier, in Deutschland, leben oder nicht? ... In welchen Fällen (Fallgruppen) bekommt man eine Aufenthaltserlaubnis generell?
Androhung Ausweisung bei Unbefristeter Aufenthaltsberechtigung
vom 21.1.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, meine Schwiegermutter ist seit 1993 in Deutschland, ist Türkische Statsbürgerin und hat seit 1993 die Unbefristete Aufenthaltserlaubnis. ... Auf Nachfrage erwiederte der Beamte das meine Schwiegermutter damals die Unbefristete Aufenthaltserlaubnis erhalten habe da´sie Arbeitete und ihren Lebensunterhalt selbst aufrechterhalten kann. Da sie aber schon seit längerer Zeit nicht Arbeitet sei auch der Anspruch auf die Aufenthaltserlaubnis hinfällig.
Fristlose Aufenthaltsgenehmigung und EU
vom 9.7.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin tuerkischer Staatsbuerger und habe Aufenthaltsgenehmigung in Bulgarien seit den 2 letzten Jahren. Ich bin hier geschaeftlich und bleibe die naechsten 3 Jahre auch hier. Nach 5 Jahren Aufenthalt hier bekomme ich in Bulgarien die fristlose Aufenthaltsgenehmigung.
Verjährungsfristen - Ausländerbehörde prüft Verjährungsfristen?
vom 9.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo , frage ist wie folgt: Person A (Aus Serbien-Montenegro) besizt seit 1998 Aufenthaltserlaubnis durch Heirat ,und Unbefristet Aufenthaltserlaubnis seit mitte 2003. ... Ob wohl Person A Rechtskräftig Geschieden ist in Deutschland, hat ein Eigenständiges Unbefristete Aufenthaltsberechtigung. ... Person A ist nach diese Urteil vor 14 Jahre In der EU noch Nie wieder Straffällig geworden in Deutschland oder sonst ergendwo anderes..Arbeitet und lebt in Deutschland.ohne ergend ein Sozialhilfe usw.und ist Kinderunterhaltspflichtig in Deutschland lebende Tochter..
Einwanderung / Aufenthaltserlaubnis / Heirat
vom 24.3.2007 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie möchte in den nächsten Monaten nach Deutschland ziehen und letztendlich hier wohnen (Einbürgerung). ... Soweit uns bekannt, kann eine Aufenthaltserlaubnis für bis zu zwei Jahren zur Studienvorbereitung (zum erlernen der Sprache) erteil werden. ... Für den Fall einer Heirat - ist es egal ob diese in Kanada oder Deutschland geschlossen wird?
Arbeitsberechtigung/-Erlaubnis für Informatiker (als Bürger der EU-Beitrittsländer)
vom 17.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vorab allgemeine, sachrelevante Daten dazu: In Deutschland (NRW) bin ich seit 7 Jahren: 1 Jahr: AU-Pair Tätigkeit, 6 Jahre: Studium auf Diplom Informatiker. ... a=216) wird darauf hingewiesen, dass dazu drei Voraussetzungen erfüllt werden müssen: 1)Besitz einer Aufenthaltserlaubnis oder Aufenthaltsbefugnis 2)Ausübung einer versicherungspflichtigen Beschäftigung in Deutschland seit fünf Jahren oder ununterbrochener Aufenthalt in Deutschland seit sechs Jahren 3)Beschäftigung zu gleichgünstigen Arbeitsbedingungen wie vergleichbare deutsche Arbeitnehmer Weiterhin werden Ausnahmen von der Genehmigungspflicht aufgezählt: •Arbeitnehmer aus den EU-Mitgliedsstaaten und deren Familienangehörigen •Ausländer, die eine unbefristete Aufenthaltserlaubnis oder eine Aufenthaltsberechtigung besitzen •Nicht-EU-Angehörige, die mit einem EU-Angehörigen verheiratet sind und mit ihm in familiärer Gemeinschaft leben •Ausländer, für die eine zwischenstaatliche Vereinbarung etwas Anderes bestimmt •Angehörige spezieller Berufs- und Personengruppen Bevor ich mich zur Arbeitsagentur begebe und irgendwas falsch mache (habe schlechte Erfahrungen in der Vergangenheit), möchte ich folgende Frage stellen: Erfülle ich gemäß aktueller Regelung (die oben erwähnte Webseite scheint etwas veraltet zu sein) die benötigten Voraussetzungen für Arbeitsberechtigung-EU oder nicht? ... Wenn nicht, welche Alternativen sind möglich, damit ich überhaupt in Deutschland als Diplom-Informatiker arbeiten kann?