Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

34 Ergebnisse für antrag grundstück stadt

Lärm durch Transportunternehmen eingeschränktes Gewerbegebiet zu Mischgebiet
vom 19.6.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Von unserem Wohngebäude aus vom Dachfenster (Schlafzimmer) zum gegenüberliegenden Grundstück im GEE sind ca. 20 m Luftlinie. Auf einem sich dort befindlichen Grundstück hat sich Anfang des Jahres ein Speditionsbetrieb eingerichtet. ... Aber ich erhalte nicht wirklich Informationen, da es jetzt zunächst mal nur eine Sache ist zwischen der Spedition und der Stadt/Gewerbeamt und ich eigentlich wohl gar nicht berechtigt bin Auskünfte über das Verfahren zu erhalten.
Vorkaufsrecht Immobilie durch die Stadt
vom 14.5.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Stadt erwägt gemäß § 24 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 Baugesetzbuch (BauGB) das zustehende Vorkaufsrecht ganz bzw. teilweise auszuüben. Hierzu sind folgende Fragen aufgekommen: So wie es scheint hat die Stadt nur Interesse am Grundstück (soll eine öffentliche Grünfläche, werden) nicht aber am Haus. 1) Kann das Vorkaufsrecht tatsächlich nur für einen Teil ausgeübt werden, also nur für das Grundstück aber nicht für die Immobilie? ... 5) Die Stadt bietet uns an, eine freihändige Einigung unter Einbeziehung des Käufers per Kaufvertrag zu erzielen.
Entschädigung nach §40 NWaldLG (öffentlicher Weg über Privatgrundstück)
vom 11.2.2023 für 60 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Im Jahr 2013 haben wir ein bebautes Grundstück direkt an einem See gekauft. Bereits 2009 wurde von der Stadt eine Allgemeinverfügung nach §38(3)1 NWaldLG erlassen. ... Die Verwaltung lehnt unseren Antrag mit der Begründung ab, dass die Einschränkung bei dem Erwerb durch uns schon bestanden hätte und die Baumpflege nicht in einem erhöhten Umfang erforderlich wäre.
Wasser von öffentlicher Straße läuft auf unser Grundstück
vom 8.10.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Grundstück liegt an einer öffentlichen Straße. Diese Straße verläuft entlang unseres Grundstücks und ist in der Längsachse leicht in Richtung unseres Grundstücks geneigt. ... Ich habe bei der Stadt bereits Beschwerde eingelegt, jedoch will man sich der Sache nicht annehmen, da "andere Dinge wichtiger sind".
Umwandlung einer allgemeinen Parkerlaubnis in eine Parkerlaubnis nur für Anwohner
vom 31.3.2021 für 80 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Da sich diese Gegend immer größerer Beliebtheit erfreut, die seit Pandemiebeginn nochmal gewaltig zunahm, stellt der erholungssuchende Städter gerne sein Fahrzeug ebenfalls auf dem Wiesenweg ab. ... Unser Vorschlag den Anwohnern doch eine Anwohner-Parkvignette auszuhändigen, gerne gegen Gebühr, wie in den Städten ja seit langem praktiziert, sei - so die Gemeinde - rechtlich nicht machbar.
Baumfällung angrenzender Stadtbäume (Eiche/Linde)
vom 25.10.2020 für 30 €
Direkt angrenzend an unser Grundstück befindet sich eine große alte Eiche und eine ca. 5m hohe Linde. ... Hier hat die Stadt darauf hingewiesen, dass keine baulichen Maßnahmen getroffen werden dürfen, die das Wurzelwerk beschädigen. ... Ich habe schon mehrere Anträge per Mail bei der Stadt gestellt, bislang ohne Erfolg.
Stellplatz für Cafe
vom 16.5.2020 für 70 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
So, jetzt verlangte die Stadt eine Baulast auf die Garage. ... Die Stadt beharrt auf eine Baulast oder Ablöse. ... Auf nachfrage gestatten sie entweder eine Zahlung in drei Raten, was mir absolut unmöglich ist oder aber ich müsste einen Antrag stellen, der aber auch erst wieder genehmigt werden muss.
Stadt verweigert Löschung der Baulast
vom 30.1.2020 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir besitzen ein Flurstück über das ein hinterliegendes Grundstück angefahren wurde. Mit einer Ordnungsverfügung hat das Bauordungsamt eine Schließung durch uns verhindert, mit dem Hinweis es würde sich eine Baulast auf dem Grundstück befinden. ... Auf unseren Antrag erhielten wir die Antwort, dass eine Löschung abgelehnt wird, da ein öffentliches Interesse für die Baulast vorliegen würde.
Jetzt droht Enteignung
vom 1.10.2019 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese Teilfläche war auch mit einer Baulast gegenüber der Stadt Münster belegt und begünstigte das hinterliegende Grundstück. ... Die Stadt hat den Eigentümer des hinterliegenden Grundstückes mehrfach aufgefordert einen vollständigen Bauantrag für eine westliche Zufahrt zu stellen und eine Genehmigung in Aussicht gestellt. ... Nun zu unserer Frage:" Der Hinterlieger stellt einen Antrag auf Enteignung unserer mit GFL-AE belegten Fläche.
Straßenbaugebühren Thüringen
vom 14.10.2018 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Unser Grundstück umfasst zwei Flurstücke, von denen eines bebaut ist, das zweite nur als landwirtschaftliche Fläche deklariert ist, somit nicht bebaubar und nicht direkt angrenzend an die umgebaute Straße. ... Diese Unstimmigkeiten haben wir der Stadt schriftlich dargelegt, dennoch wurden unsere Punkte nicht akzeptiert und nun haben wir ein Schreiben mit erneuter Zahlungsaufforderung inklusive Mahngebühren erhalten, das bis zum 16.10. bezahlt werden muss. ... -Bescheid zur Erhebung einmaliger Straßenbaubeiträge in Juni 2018 nach Änderung der §§ 2 und 7 des Thüringer Kommunalabgabegesetztes am 14.06.2017 -Fristgerechter Widerspruch unsererseits und Antrag auf Aussetzung der Beitragsvollziehung -Negativbescheid zum Widerspruch 27.08.2018 -Termin beim zuständigen Bauamt zur Akteneinsicht 29.08.2018 oUnklare Punkte: Regelung zur Gewichtung beider Flurstücke, da nur eines der beiden Flurstücke direkt an der Straße liegt, aber davon ausgegangen wird, dass es über die umgebaute Straße erschlossen ist.
Baum ohne Genehmigung gefällt
vom 7.10.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, folgendes hat sich zugetragen: Wir haben am Freitag einen Baum auf unserem Grundstück gefällt.Wir wussten nichts von einer Baumschutzsatzng.Der Baum stand circa 3m von unserem Wintergarten uns die Äste ragten hin bis zum Wintergarten.Der letzte Sturm hat schon Äste auf das Wintergartendach geschläuder und die Krone war schon beschädigt und Äste schon runtergefallen.Die Fucht des Baumes sind stachelige,runde,3cm große ballartige Früchte.Es tut sehr weh wenn man sie abbekommt.Meine Kinder wurden schon öfter getroffen und verletzt.
Antrag auf Klageabweisung wegen Unzulässigkeit
vom 29.4.2018 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, die Beklagte Stadt beantragt in ihrer Klageerwiderung, einen Klageantrag wegen Unzulässigkeit abzuweisen. ... Dieser Antrag und eine abgelehnte Entscheidung über das Wiederaufgreifen wäre laut der Beklagten Stadt Voraussetzung für eine Verpflichtungsklage. ... Wir sind jedoch aus diversen Gründen, da wir die Baulastgeber für das ursprünglich begünstigte Grundstück sind, der Meinung, dass es sich bei der Baugenehmigung um einen nichtigen Verwaltungsakt handelt.
Wiederaufgreifen nach § 48 VwVfG bauplanungsrecht vorhaben w Nutzungsuntersagung
vom 13.2.2018 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(Auf jetzt beschluss) Des Grundstück (in Düren) das mit einem Ende des 19. oder Anfang des 20. ... Aber von VA gericht aachen : Nur als die fortsetzungsfeststellungsklage antrag gestellt die klägerin hat keinen Anspruch auf die fortführung des verfahren 5k . da dieses verfahren durch die abgabe der klagerübernahme erklärung in der mündlichen verhandlung vom 8.Dez 2016 wirksam beendet wurde. Die klägerin hat am 23,11,2017 einen antrag auf fortsetzung des verfahren 5k gestellt.
Befangenheit nach HGO §25
vom 19.11.2017 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Nachbar ( auch noch Gewerbegebiet) baut auf seinem Grundstück Hundeboxen. Er hat jetzt den Antrag gestellt, 3 Hundezwingen für jeweils 5 Hunde ( Huskys) zu bauen um diese Hunde für einen Hundeschlittenverein ein zu quartieren. Er hält jetzt auch schon 3-5 Hunde, weswegen mehrere Beschwerden ( auch von mir ) an die Stadt herangetragen wurden, ( lautes gebell, usw.)
Herstellungsbeitrag 2 Abwasser für Grundstück zu zahlen? Erst seit 2012 Eigentümer
vom 4.11.2015 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte, ich habe einen Beitragsbescheid über den Herstellungsbeitrag 2 vom Eigenbetrieb Abwasserversorgung der Stadt erhalten. ... Die Kosten dienen jedoch der Deckung der Herstellkosten einer Abwasserbeseitungsanlage , welche im Jahr 1998 in Betrieb genommen worden ist und an welcher mein Grundstück angeschlossen ist. ... Bescheid: "Beiträge zur Deckung des Aufwandes für die Herstellung der öffentlichen Einrichtung zur zentralen Schmutzwasserbeseitigung") Ich habe diese Gebrauchtimmobilie einschl. erschlossenem Grundstück im Jahr 2012 erworben und sehe die eingeforderten Kosten, als Kosten an, welche vor meiner Zeit entstanden sind und auch im Kaufpreis meiner Gebrauchtimmobilie enthalten war.
Anschlusszwang öffentliche Kanalisation
vom 13.5.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Eigentümer eines Grundstücks in Leipzig, Grünauer Siedlung. ... Gemäß der Abwassersatzung der Stadt Leipzig vom 27.06.2010 definiert sich als Grundstück ein „ räumlich zusammenhängendes und einem gemeinsamen Zweck dienendes Grundeigentum desselben Eigentümers, das eine selbstständige wirtschaftliche Einheit bildet, …" . ... •Hätte ein Antrag auf Befreiung vom Anschlusszwang für das Flurstück 101/2 bei der Stadt Leipzig Aussicht auf Erfolg?