Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

26 Ergebnisse für antrag akteneinsicht verwaltungsgericht

Rückforderung Novemberhilfe Klageänderung
vom 20.7.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun hatte ich kurz vor Einreichung der Klage Akteneinsicht bei der IHK beantragt und diese gestern zugesendet bekommen. ... Kurze Erweiterung: Im Erstantrag wurde ein geschätztes KUG gemeldet, da sich Beantragung und Bewilligung der Anträge zeitlich überschnitten haben.
Mehrere Bescheide mit nur einer Klage und Rechtsschutz
vom 9.12.2022 für 55 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Verjährung etc. --------------------------------------------------------------------------- Folgende Anträge wurden gestellt: Hiermit stelle ich den Antrag auf Erlass aller Steuerschulden gemäss § 227 AO Hiermit stelle ich Antrag auf einen Abrechnungsbescheid gemäss § 218 AO Hiermit stelle ich den Antrag auf die Zusendung der vollständigen Original Akte an das Amtsgericht (Mein Wohnort) zur Akteneinsicht. ... Ohne Akteneinsicht ist eine Klagebegründung und die Begründung für den Antrag auf Einstweiligen Rechtsschutz nicht möglich bzw. schwierig und muss nach gereicht werden wenn mir die Akteneinsicht dann vom Gericht gewährt wird. --------------------------------------------------------------------- Ich wollte jetzt fristgerecht Klage beim Verwaltungsgericht und ein Antrag auf Einstweiligen Rechtsschutz einreichen. ... Und den Antrag auf Einstweiligen Rechtsschutz für die zwei abgelehnten Widerspruchsbescheide und das eine Schreiben mit der Frist für die Stellungnahme also zusammen 3 Schreiben in einen Antrag auf Einstweiligen Rechtsschutz zusammenfassen. 1 x Antrag auf Einstweiligen Rechtsschutz für die 3 Schreiben zusammen 1 x Klage für zwei abgelehnte Widerspruchsbescheide Alles würde zum Verwaltungsgericht gehen.
In welchem Stadium befindet ist das Verfahren (Widerspruch oder VWG-Verfahren)
vom 30.1.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Daraufhin habe ich nach anwaltlicher Rücksprache selbst Klage beim Verwaltungsgericht eingelegt und dies dem Prüfungsamt mitgeteilt. Außerdem bat ich um Akteneinsicht, die mir am 28.01. in Form einer Übersendung von Kopien der relevanten Akten gewährt wurde. ... Aufgrund der Akteneinsicht sehe ich mich in der Lage, die Klagschrift für das VWG nun vollumfänglich auszuarbeiten.
Das Woldenhorner Tribunal
vom 16.9.2020 für 42 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Delinquent erfährt nichts von den Inhalten der Akte, es sei denn er begehrt Akteneinsicht. ... Von den Lügen in der über ihn geführten Akte erfährt der Delinquent aber nichts, es sei denn er begehrt Akteneinsicht. ... Muss ich das Verwaltungsgericht bemühen?
Versagung PKH für Klage gegen GEZ jetzt vor OVwG-- wegen keine Beitragsbefreiung
vom 9.3.2020 für 50 €
Rentner, 2 Renten, Wohngeldbezug Gesamteinkünfte ca 4 Euro unter der Bedarfsgrenze Antrag auf Gebührenbefreiung wurde abgelehnt. ... Ich wählte die Übertragung per Serverformular der GEZ, weil ich dort kostenfrei die Anlagen übermitteln konnte und nicht erst teure Kopien anfertigen lassen musste und dann noch Überporto zu zahlen gehabt hätte. – Durch Akteneinsicht weiß ich heute, daß dieser Eintra mit Anlagen hausintern dann per E-Mail verarbeitet wird. ... Welche Kosten vor dem Verwaltungsgericht, wenn ich dennoch die Klage alleine weiter zu betreiben versuche.
Nutzungsänderung Kita
vom 6.11.2018 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das ganze hängt momentan ausschließlich an der Baubehörde, die sich nicht zu dem Antrag der Nutzungsänderung für eine Wohnung innerhalb des Gebäudes äußert. Die Anträge sind bereits seit mehreren Monaten eingereicht und die Sachbearbeiterin verweist immer nur auf andere Prioritäten. ... Die Kita Leitung darauf einwirken dass die Baubehörde sich zu dem Antrag äußert.
Straßenbaugebühren Thüringen
vom 14.10.2018 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Da wir auch nach einer Akteneinsicht einige Punkte nicht nachvollziehen können und der Meinung sind, in der Vergangenheit zu viel gezahlt zu haben, möchten wir dieser Zahlungsaufforderung nicht nachkommen. ... -Bescheid zur Erhebung einmaliger Straßenbaubeiträge in Juni 2018 nach Änderung der §§ 2 und 7 des Thüringer Kommunalabgabegesetztes am 14.06.2017 -Fristgerechter Widerspruch unsererseits und Antrag auf Aussetzung der Beitragsvollziehung -Negativbescheid zum Widerspruch 27.08.2018 -Termin beim zuständigen Bauamt zur Akteneinsicht 29.08.2018 oUnklare Punkte: Regelung zur Gewichtung beider Flurstücke, da nur eines der beiden Flurstücke direkt an der Straße liegt, aber davon ausgegangen wird, dass es über die umgebaute Straße erschlossen ist.
Streichung der Kindererziehungs-und ergänzungszuschläge für Versorgungsempfänger
vom 27.4.2017 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Erbitte, die Beantwortung Anwalt, der auf dem Gebiet des Beamtenrechts spezialisiert ist! Vielen Dank! Guten Tag, ich bin seit 12/2013 früh pensioniert und beziehe die gesetzliche Mindestversorgung, daneben Kindererziehungszuschläge (§ 14 IV LBeamtVG i.V.m. §§ 50a I bzw 50e LBeamtVG).
Nachforderung Kita-/Hortbeitrag (Abfindung erhalten), Zeitraum strittig
vom 11.3.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Beiträge dafür wurden aufgrund glaubhaft nachgewiesener Einkommen im Kalenderjahr 2014 vorläufig festgesetzt (Mutter 10.000 EUR / Vater 15.000 EUR / gesamt 25.000 EUR) Im September 2014 stellten wir einen Antrag auf längere Betreuungszeiten in Kita und Hort (mit den selben Angaben zum Einkommen). ... Hinweis: Wir haben mit den Anträgen nicht 2014 glaubhaft nachgewiesen, sondern 2013. ... Im Oktober 2015 wurde ein Antrag auf kürzere Hortbetreuungszeiten gestellt.
Wiederspruch gegen Bescheid über die Erhebung eines Erschließungsbeitrags.
vom 15.12.2015 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Jahr 2007 bekamen wir einen Bescheid über die Vorausleistung für die Herstellung der Erschließungsanlage "Straße ......." Voraussichtlicher beitragsfähiger Erschließungsaufwand: 229.051€ Abzgl. Gemeindeanteil: -22.905€ Umlegungsfähiger Erschließungsaufwand 206.146€ Aus dem Bescheid für die Herstellung der Erschließungsanlage von 2007 erhob die Gemeinde eine Vorausleistung von 3049€.
Herstellungsbeitrag 2 Abwasser für Grundstück zu zahlen? Erst seit 2012 Eigentümer
vom 4.11.2015 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte, ich habe einen Beitragsbescheid über den Herstellungsbeitrag 2 vom Eigenbetrieb Abwasserversorgung der Stadt erhalten. Dieser bezieht sich auf eine Satzung vom 24.09.2015, demnach muss ich als Eigentümer diese Kosten bezahlen. Die Kosten dienen jedoch der Deckung der Herstellkosten einer Abwasserbeseitungsanlage , welche im Jahr 1998 in Betrieb genommen worden ist und an welcher mein Grundstück angeschlossen ist.
Aussetzung eines Stadtratsbeschlusses zu einem bestimmten Punkt.
vom 6.10.2015 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aus welchen Gründen könnte ein Punkt in einem Stadtratsbeschluss ungültig sein, kann dieser angefochten werden wenn z.B. wesentliche Informationen durch einem Referenten vorenthalten die zur Entscheidungsfindung wichtig gewesen wären oder man seine Privatsphäre z.B. durch ein Vorhaben in Gefahr sieht? Wer kann die Aussetzung bzw. Ungültigkeit bewirken, könnte dies ein Bürger der vom Stadtratsbeschluss betroffen ist?
Klassen bzw Schulwechsel in Grundschule Rheinland -Pfalz
vom 18.7.2014 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun haben wir den Antrag erneut gestellt.Nun meine Fragen: A Es gibt laut Schule keinerleit Gesprächsnotizen, keinerlei Protokolle über bisherige mündliche Anträge und Gespräche mit Therapeuten oder den Eltern 1. ist das zulässig? ... B Bei einem Antrag auf Klassenwechsel in die Parallelklasse, wer ist Entscheidungsträger, muss eine Konferenz einberufen werden?
Bekanntgabe einer Nutzungsuntersagung an betroffenen Dritten, der diese erwirkt hat
vom 9.2.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meines Erachtens ist dieser Bescheid anscheinend nicht umfassend genug und auch nicht entsprechend der Begründung des Verwaltungsgerichts umgesetzt worden, was ich nur den spärlichen informationen des zuständigen Sachbearbeiters entnehmen kann. Er hat mir jedoch die Zusendung des Bescheides wie folgt verweigert: "Ich interpretiere dies als Antrag auf Gewährung von Akteneinsicht gem. ... Die ausnahmsweise Gewährung von Akteneinsicht und die Erteilung von Auskünften an Dritte steht im Ermessen der Behörde.