Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

14 Ergebnisse für wohnung todesfall bruder nachlassgericht

Filter Erbrecht
Verhalten für eine Person mit Vollmacht über den Tod hinaus bei Todesfall ohne Erben
vom 22.2.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Nichte (Tochter des Brudes des verstorbenen Ehemanns) kümmerte sich schon länger um die beiden und hat auch eine Vollmacht für die Konten über den Tod hinaus. ... Gibt es eine Pflicht, bei der Räumung der Wohnung jemanden einzubeziehen? ... Die Frist zur Räumung der Wohnung ist durch den Vermieter gesetzt.
Erbausschlagung Mietwohnung
vom 22.8.2023 für 60 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Über den Todesfall haben wir auch den Vermieter per Mail benachrichtigt und ihm die Schlüssel der Wohnung (diese waren uns mit ihren restlichen Sachen übergeben) per Einschreiben geschickt. ... Den zweiten Wohnungsschlüssel hatte mein Bruder, da er die Post herausnehmen soll. Ausser mir und meinem Bruder, die beide das Erbe auschlagen wollen, gibt es keinen weiteren Erben.
Erbe ausschlagen - konkludentes Handeln
vom 18.3.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sowohl Bruder als auch ich sind im Besitz einer Generalvollmacht auch über den Tod hinaus, falls Relevant. Seither haben sowohl mein Bruder als auch ich folgendes getätigt: 1. ... Wir würden uns diese zur Kostendeckung der Beerdigung auszahlen lassen (ca 6000€) Nach nun aktueller Einsicht über die Finanzen meines Vaters werden sowohl mein Bruder, als auch ich das Erbe am 20.03 vor einem Nachlassgericht ausschlagen.
Erbrecht, Vermächtnis und Verschleppung bei Gericht
vom 26.11.2022 für 40 €
Es wurden darin alle Wertgegenstände, das dann im Todesfall aktuelle Auto, ihr Schmuck und einige Versicherungen aufgeführt. ... Jetzt fällt auf: ihr Bruder hat noch überhaupt keine Post bekommen... ... Also laufen die Kosten für die Wohnung weiter...
Verhalten nach Todesfall
vom 13.4.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Nachlassbeamte im Rathaus teilte mir jedoch telefonisch mit, dass ich mich trotzdem um die Räumung der Wohnung, Kündigung von Verträgen etc. kümmern muss oder sonst mit einer Strafe wegen Nichtstun rechnen muss. Die Beerdigung regelt der Bruder meines Vaters.
Erbengemeinschaft steht noch nicht fest, Vermietung Wohnung aus dem Nachlass
vom 28.2.2018 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Nach der Trauerphase und nach der Weihnachtszeit wurde ich darauf aufmerksam gemacht, dass der noch lebende Bruder meines Mannes erbberechtigt ist und informierte ihn darüber telefonisch am 2. ... Februar 2018, dass er das Erbe mit einem Schreiben an das Nachlassgericht ausgeschlagen habe, dass aber seine beiden Kinder gewillt sind, das Erbe anzunehmen. ... Februar 2018 an das Nachlassgericht versendet.
Erbe ausschlagen/ gemeinsame Wohnung/ Benachrichtigung Nacherben
vom 3.12.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er hat keine Vermögenswerte hinterlassen, die gemeinsame Wohnung ist normal eingerichtet. ... Kann ich von seinem Konto die noch vor dem Todesfall für den Prozess entstandenen Anwaltskosten begleichen? ... Muss ich die weitere Verwandschaft (Brüder, Cousin, Neffen und Nichten darüber informieren, dass sie Nacherben werden, oder macht das das Nachlassgericht?
Folgen der Erbausauschlagung für die Witwe / nachfolgendes Vorgehen
vom 22.7.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unsere engste Familie besteht nun noch aus meiner Mutter, also seiner Ehefrau, und den zwei gemeinsamen Söhnen, also meinem älteren Bruder und mir (bei beiden keine Kinder vorhanden). ... Frage A) Meine Mutter wohnt weiterhin in der gemeinsamen Wohnung; ist das ein Problem? ... Sie wohnt im Haus ihrer Nichten, die sie weiterhin dort zu einem geringeren Mietzins wohnen lassen wollen.Oder muss sie nun die Wohnung verlassen?
Nachlassregelung bei Todesfall
vom 15.12.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, kürzlich ist ganz überraschend mein Bruder verstorben. ... Während seiner Lebenszeit hat er aber einen intensiven und warmen Kontakt zu seiner Mutter gepflegt und auch eine kleine Lebensversicherung zu ihren Gunsten abgeschlossen, die im Todesfall vor allem auch zur Deckung der Beerdigungskosten gedacht war, da sonst kein Vermögen vorhanden ist.
Wie erfahre ich, ob ein Erbe vorhanden ist und wenn ja, wie gelange ich an dieses?
vom 28.6.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Durch ein Telefonat vergangene Woche hat mir ein Bruder direkt durch die Blume gesagt, dass es ja eh nichts zu erben gebe, da die Lebensversicherungen alle auf seine Freundin laufen würden. ... Mein Vater und seine Freundin hatten sich vor Jahren eine Eigentumswohnung gekauft, wie verhält es sich mit dieser Wohnung wenn kein Testament gemacht wurde? Wenn ein Testament gemacht wurde wo die Freundin als alleinige Erbin der Wohnung genannt wird, besteht für uns drei Kinder dann ein Pflichtteil?
Stufenklage, Erbauseinandersetzung, Auskunftspflicht
vom 2.3.2009 160 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Bruder in 04/2008 verstorben, nicht verheiratet, keine Kinder, lebte mit Frau und dessen Kind zusammen - keine eingetragene Lebenspartnerschaft - es trat gesetzliche Erbfolge ein, Vater hat ausgeschlagen, so dass ich und die Mutter erbten; Bruder stand bis zu seinem Ableben noch in einem versicherungspflichtigen Beschäftigungsverhältnis. ... Diese Aufstellung wurde dem Nachlassgericht übergeben und daraufhin der Wert festgesetzt und die Gebühren berechnet wurden. ... Die gemeinsam bewohnte Wohnung ist vollständig eingerichtet und der Erblasser schaffte bspw.
Lebensgemeinschaft und Erbfolge
vom 27.5.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Bruder hatte ein gutes und geregeltes Einkommen und wohnte mit der Lebensgefährtin und dessen Tochter ca. 13 Jahre in einer Wohnung und auch sämtliche Anschaffungen, Urlaubsreisen, der tägliche Lebensunterhalt etc. in diesem Zeitraum durch mein Bruder mitfinzniert wurde. ... Frage: Wie müßte nun der Nachlass ermittelt werden, denn die Lebensgefährtin wird wohl kaum, mich oder meinen Vater in die Wohnung lassen. Mir ist bekannt, dass mein Bruder der Tochter (20 Jahre) der Lebensgefährtin vor seinem Ableben noch eine größere Summe Geld, zum Einrichten ihrer Wohnung geschenkt hatte (ca. 3.000,00€) Frage: Kann dieses Geld durch die Erben zurück gefordert werden?