Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

13 Ergebnisse für testament wohnrecht vater anfechtung

Filter Erbrecht
gemeinschaftliches Testament der Eltern: Verfügung für den 1. Erbfall angefochten
vom 16.3.2022 für 25 €
Erbfall auswirken würde, SOLLTE meine Anfechtung Erfolg haben. Das Testament lautet: (Namen und Anschriften habe ich rausgenommen.) ... Nach dem Tod eines von uns hat unsere Tochter ein Wohnrecht in (Anschrift Haus A) und unser Sohn in (Anschrift Haus B2)." (01.08.2018) (Unterschrift von Mutter) (Unterschift von Vater) Soweit ich weiß bleiben die Wohnrechte bei meiner Anfechtung unberührt.
Übergabevertrag und Erbverzicht
vom 5.3.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meinem Bruder wurde von meinen Eltern ein Zwei-Familien-Haus mit 700 qm Grundstück (damaliger Wert des Objekts 480.000 DM) mit einer Wart- und Pflegeverpflichtung und Wohnrecht (Leibgeding) für die Eltern übertragen. ... Unser Vater ist inzwischen verstorben, die 90-jährige Mutter lebt im Pflegeheim. ... Unsere Mutter hat nach dem Tod des Vaters angeblich ein Testament verfasst, in dem sie uns drei Kinder zu gleichen Erben einsetzt.
Anfechtung einer Schenkung, Hausverkauf trotz Wohnrecht auf Lebenszeit
vom 4.9.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
An erster Stelle steht ein Nießbrauchsrecht auf Lebenszeit (löschbar durch Vorlage der Sterbeurkunde des Zweitverstorbenen) und an zweier Stelle ein Rückauflassungsrecht. 2004: A und B hinterlegen ein Testament (Berliner) und das schriftlich festgehaltene Vorerbe von C beim Nachlassgericht. Inhalt des Testaments: Person C erbt vom vorhandenen Bar- und Sachvermögen (30000€) seinen Pflichtteil. ... Falls C die Möglichkeit hätte die Schenkung an D anzufechten, hätte das Vorerbe von C einen Einfluß auf die Anfechtung?
Berliner Testament mit 1. Ehefrau - welchen (Pflichtteils-)Anspruch hat 2. Ehefrau?
vom 13.5.2015 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieses Testament wurde seinerzeit beim Amtsgericht hinterlegt; weitere Regelungen außer den vorgenannten existieren nicht. ... In der bisher von den Eheleuten bewohnten Eigentumswohnung hat meine Mutter ein seinerzeit notariell beurkundetes lebenslanges Wohnrecht; die Wohnung soll allerdings nach dem Ableben meines Stiefvaters in das Eigentum der beiden Kinder übergehen. ... Ehe haben sich nie bzw. kaum um ihren Vater gekümmert; obwohl dies juristisch keine Rolle spielen dürfte, ist es mir doch wichtig, dies zu erwähnen.
Lebensunterhalt der 92-ig jaehrigen Mutter mit Euro 450.-Rente und Pflegekosten
vom 5.2.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Anfechtung durch Anwalt von A. ... Da die Alleinerbschaft der Mutter sich im Nachhinein bestaetigt, nur aus unverkaeuflichen, also geldwertlosen Zeichnungen besteht (Vater unbekannter Kuenstler) hat sie nicht innerhalb 6 Wochen die Erbschaft ausgeschlagen um durch den Pflichtteilsanspruch an den durch ihres Mannes 2009 verschenkten Hausteil an Tochter A an Geld zu Bestreitung ihres Lebens-Pflegeunterhaltes zu kommen. ... Ein bereits 2004 vom Notar aufgesetzter Ueberlassungsvertrag wurde von ihm nicht unterschrieben, mehrmalige Versuche ueber Jahre die Eltern unter ihre Betreuung zu stellen, ein Testament indem der Ehemann seiner Frau das Vorrecht am Hausteil einraeumt, Unterschiebung der Mutter eines Mietvertrages den sie nie abgeschlossen hat. 3.
Haus erben, Erbgemeinschaft und Wohnrecht
vom 12.10.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vater hat angedeutet, das er seiner neuen Partnerin uneingeschränktes Wohnrecht im ehemaligen Familienhaus einräumen möchte, das im Vorzug eines Geldausgleiches für die Partnerin. ... Wenn ein Wohnrecht im Testament des Vaters festgeschrieben würde, können die Erben das anfechten oder ist dann die einzige Lösung das Erbe auszuschlagen? Kann der Vater die Erben im Testament teilweise oder völlig enterben?
Übergabevertrag als notariell Bevollmächtigter anfechten?
vom 18.10.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Zuwendung erfolgt unentgeltlich in Anrechnung auf künftigen Erb-und Pflichtteil am Nachlass des Übergebers, soweit nicht im nachfolgenden Gegenleistungen vereinbart sind.Es wurde das Wohnrecht auf Lebenszeit für die untere Wohnung im Zweifamilienhaus und die Nutzung der Obergeschosswohnung zur Vermietung vereinbart. ... Meine Mutter ist inzwischen verstorben und mein Vater in ein Pflegeheim gebracht worden. ... Fakto ich kümmere mich jetzt um meinen Vater alleine und sie Sitzt es aus.
Gültigkeit eines handschriftlichen Testaments ohne Unterschrift
vom 23.11.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Vater stirbt, hinterläßt 3 Söhne, keine Ehefrau. ... Es gibt ein handschriftliches Testament, welches die Überschrift „Testament!" ... Um den Söhnen den Pflichtteilsanspruch auf Umwegen wegzunehmen, wurde offenbar das Grundstücksbetretungsverbot ausgesprochen mit dem gleichzeitigen Wohnrecht für die Freundin, womit das Haus sozusagen wertlos ist.
Erbsache – Vorerbe (Stiefmutter) – Nacherben - Pflichtteil
vom 15.5.2010 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Testament (Auszüge) Am 16.12.2010 verstarb unser (leiblicher) Vater. ... Sacherhalt Unser Vater hatte uns (seinen leiblichen Kindern) zu Lebzeiten immer mal wieder erzählt, dass wir das Haus (unser Elternhaus) und die Grundstücke erben würden. Unsere Stiefmutter bekäme Wohnrecht auf Lebenszeit und das Barvermögen.
Wohnrechtspassage falsch Testament anfechten?
vom 24.11.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Bruder sollte seinen Pflichtteil bekommen in Form von Wohnrecht</i>. Es wurde vom Notar ein Testament aufgesetzt. ... Zudem muß ich sagen, zu dem zeitpunkt als das testament gemacht wurde, war mein Vater schon schwer krank, so dass man zwischendurch andere Gedanken hatte, als das Testament noch mal von einem anderen Notar prüfen zu lassen.
Wohnrecht auf Lebzeit rechtsgültig?
vom 25.12.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ca. ein halbes Jahr nach Eheschließung hat mein Vater wohl ein Testament zugunsten seiner jetzigen Ehefrau gemacht und sie als Alleinerbin eingesetzt.Ich bekomme nur den Pflichtteil. Mir hat er einen handschriftlichen Text gegeben, in dem ich der Frau ein Wohnrecht auf Lebzeiten in dem Haus zusichern sollte. ... Könnte mit diesem Zettel ein wirklicher Rechtsanspruch der Frau auf Wohnrecht bestehen falls mein Vater sterben sollte ?
Haus Kaufen oder schenken?
vom 9.7.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin der Sohn vom meinen vor 15 Jahren Geschieden Vater mit einen älteren Bruder. ... Wenn ich es Kaufe für 80.000 Euro und ein Wohnrecht eintragen lasse was ein Wert von 60.000 Euro beträgt und Ich mir eine Quittung von 20.000 Euro von erhalten betrag ausstellen lasse. Kann mein Bruder beim Tode von Vater von mir Geld fürs Haus verlangen wenn Ja wieviel?