Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

460 Ergebnisse für testament schenkung nachlass mutter

Filter Erbrecht
Testament erneut abliefern?
vom 25.7.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Eltern hatten ein selbsterstelltes und selbst verwahrtes Berliner Testament. ... Inwieweit bei diesen Todesfällen das Berliner Testament vorgelegt wurde, weiß ich nicht. ... In diesem Zuge wurde das Testament der Eltern dem Nachlassgericht vorgelegt und es gab einen Erbschein (zur Steuerersparnis haben meine Nichte und ich ausgeschlagen und wurden dann von meiner Mutter beschenkt) Nun ist meine Mutter mittellos verstorben, die Heimkosten hatte ich bis zu diesem Zeitpunkt allein getragen (Hilfe zur Pflege wurde aufgrund der Schenkung abgelehnt.)
Erbrecht mit zurückliegender Schenkung
vom 19.6.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Person A – Vater Person B – Mutter Kind 1 Kind 2 Wenn Person A oder Person B versterben, stehen ja Kind 1 und Kind 2 ohne Testament jeweils ¼ des Nachlasses der verstorbenen Person zu. Wie verhält es sich, wenn Kind 1 vor über 20 Jahren eine Schenkung über 20 000 DM erhalten hat, die leider nirgendwo schriftlich festgehalten wurde? ... Person A ist aktuell zu schwach, um einen Letzten Willen oder ein Berliner Testament zu verfassen, so dass der Nachlass auf den Pflichtteil von 1/8 reduziert werden kann.
Zwei Erbfälle zusätzlich mit Übergabevertrag
vom 17.6.2025 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Die Eltern hatten ein Berliner Testament.  ... Die Mutter hat wohl kein Testament hinterlassen, da der Bruder den Restnachlass (ca. 60000,00 €) bereits verteilt hat, da er Kontovollmacht hatte (19772,49 € Überweisung an mich am 09.05.2025). ... Nur eine Schenkung war es ja nicht, da er zu einer Gegenleistung verpflichtet war (siehe Jahreswert 7008,00 €).
Alleinerbe und vorweggenommene Erbfolge
vom 15.4.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 25.11.2020 haben meine Eltern beim Notar ein gemeinschaftliches Testament verfasst. ... Die Aufteilung dieser Schenkung erfolgte im selben Verhältnis wie das Erbe, wonach ich 1/16tel erhielt. ... Gestern nun ist mein Vater verstorben, meine Mutter lebt noch, ebenso meine beiden Geschwister.
Schenkung von Mutter
vom 14.4.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter wohnt im betreuten Wohnen. ... Es gibt noch 3 weitere Geschwister, die laut Testament nur den Pflichtteil bekommen sollen. Nun zu meiner Frage: Wie kann die Schenkung am besten durchgeführt werden.
Anrechnung Geldgeschenk im Erbfall
vom 20.2.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgende Situation: Meine Eltern leben noch beide, meine Mutter nicht mehr geschäftsfähig, mein Vater ja. ... Meine Frage bezieht sich auf die Pflichtzahlung an meinen Bruder oder auch meine Mutter??? ... Wieviel müssten wir wann, an wen zahlen, wenn 1. mein Vater zuerst stirbt, mit oder ohne Testament auf Gegenseitigkeit 2. meine Mutter zuerst stirbt, mit oder ohne Testament auf Gegenseitigkeit 3. zählt bei diesem Geldgeschenk auch die 10 Jahresfrist mit der jährlichen Minderung der Zahlungspflicht von 10%?
Erbrecht unter Brüdern
vom 23.11.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Bruder und ich haben vor über 10 Jahren gemeinsam ein Haus von unserer gemeinsamen verstorbenen Mutter geerbt (50/50, wir wohnen beide in dem Haus).
Berliner Testament wurde versäumt aufzusetzen.
vom 17.6.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Ehepartner möchten ein Berliner Testament (der überlebende Ehepartner wird zum Alleinerben, nach Tod beider Ehepartner erbt die Tochter) aufsetzen, versäumen dies jedoch. ... Die Ehefrau und die Tochter erben je 50% des Nachlasses des Ehemanns. ... Gibt es nun eine einfache Möglichkeit, die Ehefrau doch zur Alleinerbin zu machen und die Regelung des nie verfassten Berliner Testaments umzusetzen?
Flucht in die Pflichteilsergänzung
vom 31.3.2024 für 50 €
Mutter mit 2 Kindern (Sohn und Tochter) will Nachlass regeln. ... Im bestehenden Testament geht die Wohnung per Vorausvermächtnis an den Sohn. ... Die Wohnung der Mutter wäre im Erbfall pflichtteilsrelevant. => Unter Annahme das Wohnung im Erbfall 400T€ wert ist beträgt der pflichtteilsrelevante Nachlass 500T€ wovon gemäß Testament nur 50T€ an die Tochter gehen würden.
Minderung Erbschaftssteuer durch einen erst nach Todesfall eingetragenen Nießbrauch?
vom 11.3.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Steuerrecht. meine verstorbene Mutter hat mir per schriftlichem Testament die Hälfte des gemeinsamen, von ihr und meinem mittlerweile 83-jährigen Vater bewohnten, Einfamilienhauses vermacht. ... Meine Mutter hatte zwar im Testament kein Nießbrauchsvermächtnis zugunsten meines Vaters erwähnt, kurz nach dem Todesfall haben wir nichtsdestotrotz einen Nießbrauch zu seinen Gunsten notariell (zeitgleich mit der Überschreibung der Immobilienhälfte) eintragen lassen. Das Finanzamt stellt sich nun auf den Standpunkt, dass der kurz nach ihrem Ableben eingetragene Nießbrauch für den Nachlass nicht wertmindernd im Hinblick auf die Erbschaftssteuer berücksichtigt werden könne, da er nicht testamentarisch verfügt worden sei.
Erbe oder Pflichtteilberechtigter/Vermächtnisnehmer etc.
vom 19.2.2024 für 55 €
Ein Testament steht über der gesetzlichen Erbfolge. ... Unberücksichtigt hierbei bleibt die Rechtsprechung des BSG und die Tatsache, dass ich nach dem Tod meiner Mutter bislang nichts erhalten habe. ... Derartige Möglichkeiten sind u.a. nicht in Einklang zu bringen mit den Grundsätzen von Rechtssicherheit und Rechtsklarheit und schon gar nicht mit der letzten Willenerklärung, die allein der Erblasser bestimmt und im Testament formuliert und verfügt.
Eine Frage zur richtigen Abfolge im Erball
vom 13.2.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Fall: Bei einem Ehepaar (Zugewinngemeinschaft) erbt der Ehemann von seiner Mutter. ... Diese ist gemäß Testament nur pflichtteilberechtigt. Hat, wenn die Witwe eines Tages auch verstirbt (z.B. vor Ablauf von 10 Jahren nach Schenkung), die Tochter überhaupt Ansprüche gegen die ursprünglich beschenkte Enkeltochter/ihre Nichte?
Berliner Testament Pflichtteilsergänzungsanspruch
vom 5.2.2024 für 72 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern ( Vater verstorben ) haben ein Berliner Testament gemacht.,in dem festgelegt wurde, das meine Mutter alles erbt. ... Mein Bruder möchte das Erbe gerne alles für sich haben und beeinflusst meine Mutter in dieser Hinsicht.Ich denke, es wird nichts mehr da sein wenn meine Mutter verstirbt..
Auskunftsansprüche an Alleinerbin wg. Pflichtteilsansprüche
vom 12.1.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Tochter ist im Testament als alleinige und unbeschränkte Erbin bestimmt. ... Pflichtteilsansprüche geltend, verlangt Auskünfte über Bestand des Nachlasses und setzt Frist. ... Sohn muss befürchten, dass Schwester und Mutter Schenkungen etc. so umfassend und geschickt vorgenommen haben, dass die Erblasserin (ggf. geringe) Schulden vererbt und er aufgrund der gesetzlichen Erbfolge für diese (anteilig) aufkommen muss, sofern er das Erbe nicht ausschlägt.